Mit ihren Schlappohren und ihrem zarten Blick werden Holland-Lop-Kaninchen auf der ganzen Welt zunehmend als Haustiere ausgewählt. Darüber hinaus haben sie ein ruhiges Temperament, kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren zurecht und sind klein. Erfahren Sie alles darüber im folgenden Artikel.
Eigenschaften von Holland-Lop-Kaninchen
Diese Rasse entstand in den 50er Jahren in Holland dank eines Züchters namens Adriann de Cock durch die Kombination eines französischen Mops und eines niederländischen Zwerghundes. Nach mehreren Würfen stellte er fest, dass die Ohren der Holland-Lop-Kaninchen herabhingen.
Diese Zwergkaninchenrasse wiegt maximal etwa zwei Kilo, hat einen kurzen und breiten Körper, ist eher „kompakt“ und sitzt wie Katzen: auf den Hinterbeinen und leicht auf den Vorderbeinen.
Obwohl klein, ist der Körper muskulös und massiv, mit „flauschigen“ Schultern und Brust und einem runden Kopf mit einem kurzen, fast nicht vorhandenen Hals.
Das wichtigste körperliche Merkmal des Holland Lops sind zweifellos seine drei Zentimeter langen Ohren, die im Gegensatz zu anderen Kaninchen oder Hasen seitlich hängen, sehr nah an den Augen und mit Haaren bedeckt sind.
Holland-Lop-Kaninchenfarben und Fell
Das dichte und seidige Fell dieser Kaninchenrasse muss regelmäßig gebürstet und gepflegt werden, um es in gutem Zustand zu h alten. Außerdem ist es normal, dass es in den Frühlingsmonaten abfällt.
Die Farben des Fells können sehr unterschiedlich sein, werden aber in zwei Gruppen eingeteilt: einfarbig – einfarbig – und gebrochen – mit „Flecken“ einer oder mehrerer Farben – mit Weiß, Braun, Grau und Schwarz kommen häufiger vor. Es gibt auch Orange, Schokolade und Beige.
Holland Lop-Verh alten
Dies ist eine wirklich schöne und bezaubernde Kaninchenrasse, die sich ideal als Haustier eignet, da sie auch sehr anhängliche, ruhige, aktive und verspielte Tiere sind. Aus diesem Grund benötigen sie einen Käfig, der groß genug ist, um sich bequem bewegen zu können.
Bedenken Sie, dass die weiblichen Exemplare im Umgang mit Menschen etwas ängstlich und auch unruhig sind, wenn wir sie auf dem Arm tragen.
Pflege eines Holland-Lop-Kaninchens
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Holland Lop als Haustier zu haben, denken Sie daran, dass es sich um ein sauberes, geselliges Tier und zunächst etwas schüchtern handelt. Um ihm Vertrauen zu geben, kannst du ihm ein wenig Futter geben: Karotte, Birne, Apfel, Luzerne, Löwenzahn, Minze oder Salbei sind seine Favoriten.
In der Ernährung des pflanzenfressenden Kaninchens dürfen Trockenfutter und Kraftfutter, das in Zoohandlungen gekauft wird, nicht fehlen.Diese helfen, dass Ihre Zähne nicht mehr als nötig wachsen und Ihr Verdauungssystem ins Gleichgewicht kommt. Wir dürfen nicht vergessen, täglich frisches Wasser hinzuzufügen.
Der richtige Käfig
Holländische Zwergkaninchen leben in einem Käfig im Haus, der mindestens 400 cm² groß sein muss, und sie müssen mindestens einmal am Tag ins Freie gebracht werden, insbesondere wenn wir den Park, einen Garten oder ein anderes Haus in Reichweite haben eine Terrasse. Und sie können Spaß daran haben, eine Weile zu laufen oder mit einem besonderen Haustierzubehör zu spielen!
Vergessen Sie nicht, dass es sich um ein Tier handelt, das nachts viel aktiver ist, tagsüber viel schläft und manchmal auch mit offenen Augen. Versuchen Sie, mit ihm in der Dämmerung oder im Morgengrauen spazieren zu gehen, wenn es weniger heiß ist, da er sehr unter hohen Temperaturen leidet.
Wie gesund ist das Kaninchen?
Diese Kaninchenart hat normalerweise keine großen gesundheitlichen Probleme, da sie dazu neigt, sehr sauber zu sein und ihre Pflege nicht so komplex ist. Mit den nötigen Vorsichtsmaßnahmen können sie etwas über 10 Jahre alt werden.
Das Fell muss ständig gebürstet werden, damit es makellos und ohne Knoten bleibt. Dies dient nicht nur der Pflege Ihres Aussehens, sondern beugt auch Darmverstopfungen vor. Während der Fellpflege kann es sein, dass das Kaninchen einige Haare aufnimmt, daher ist es notwendig, die überschüssigen Haare zu entfernen, um seine Gesundheit zu schützen.
Die charakteristischen Schlappohren dieser Art machen sie anfällig für Mittelohrentzündungen. Diese Tendenz bedeutet nicht, dass alle Exemplare darunter leiden, obwohl diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, um etwaige Probleme rechtzeitig zu erkennen.
Auch wenn sie durch Schlamm, Futter oder Exkremente verschmutzt sind, ist ein Baden nicht zu empfehlen: Dies zerstört ihr natürliches Fell und ist schädlich für ihre Haut. Keine Sorge, er wird sich selbst reinigen.
Holland-Hühner haben keine Erbkrankheiten, aber sie brauchen trotzdem jährliche Besuche beim Tierarzt, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark sind. Eine frühzeitige Sterilisation kann das Leben des Tieres um bis zu 15 Jahre verlängern und seine Gesundheit verbessern.