Mein Hund hat Seife gefressen: Was kann ich tun?

Wenn Ihr Hund Seife gefressen hat, ist es wichtig, nicht den Verstand zu verlieren. Sie müssen ruhig bleiben, um rechtzeitig Vorrang zu haben. Viele werden sich fragen, wie ein Unfall wie dieser passieren konnte, ohne zu wissen, dass Hunde, insbesondere wenn sie Welpen sind, unruhig sind und alles, was ihre Aufmerksamkeit erregt, in den Mund nehmen.

Daher ist der erste Ratschlag, zu Hause Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass sich dieser Vorfall wiederholt. Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihr Hund dieses Produkt verschluckt hat, suchen Sie dringend einen Tierarzt auf. Beachten Sie auch die Empfehlungen, die wir Ihnen geben, da sie für den Fachmann, der sich um Ihr Haustier kümmert, nützlich sein werden.

Welche Seife sollte mein Hund nicht essen?

Die Antwort ist eindeutig: Der Hund sollte keine Seife aufnehmen. Sie müssen noch die Art des Futters identifizieren, das Ihr Haustier gefressen hat, da dies eine der ersten Fragen ist, die Ihnen Ihr Tierarzt stellen wird. Auch wenn die Daten irrelevant erscheinen mögen, muss festgestellt werden, ob es sich um Flüssigseife oder Seifenstücke handelte, oder, falls dies nicht der Fall ist, ob sie für den Gebrauch bei Menschen oder Hunden bestimmt waren.

Anhand dieser Informationen ist es einfach, die chemischen Komponenten zu ermitteln, die Veränderungen verursachen können. Wenn der Hund beispielsweise Seife von Hunden gefressen hat, die auf die Zeckenbekämpfung spezialisiert sind, handelt es sich wahrscheinlich um andere chemische Wirkstoffe als die, die in Hygienebekleidungsprodukten enth alten sind. In jedem Fall kommt es fast immer zu einer Schädigung der Magenschleimhaut.

Hat der Hund Glycerinseife gefressen? Es kann zu geringfügigen oder gar keinen Komplikationen kommen, da es sich um eine Seifenart ohne toxische Eigenschaften handelt, insbesondere für den Fall, dass sie versehentlich eingenommen wird.Dennoch müssen die Auswirkungen von einem Fachmann und nicht vom Tutor bewertet werden. Beachten Sie beim Umgang mit der Situation die folgenden Punkte:

  1. Die meisten Seifen lösen leichte Reaktionen aus. Wenn Sie ein Stück Naturseife essen, wird Ihrem Hund einige Stunden lang schlecht. Auf jeden Fall wird es ihm mit tierärztlicher Hilfe sehr schnell besser gehen. Bleib ruhig.
  2. Wenn Sie keinen direkten Zugang zu einem Tierarzt haben, können Sie spezielle Hotlines für Haustiervergiftungen anrufen. Sie werden Ihnen sagen, über welche Symptome Sie sich Sorgen machen müssen.
  3. Verwechseln Sie Seife nicht mit Reinigungsmitteln. Letztere sind im Allgemeinen viel schädlicher für den Magen-Darm-Trakt des Hundes und haben schwerwiegendere Auswirkungen.

Was ist die Mindestmenge, die sicher eingenommen werden kann?

Selbst die kleinste Menge Seife, die der Hund gefressen hat, kann seine Gesundheit gefährden, insbesondere wenn sie giftige Bestandteile enthält, wie zum Beispiel konzentriertes Waschpulver in Pulverform.Nach Angaben der Regierung enthält dieses Produkt giftige Stoffe wie Phosphate, nichtionische Tenside, Perborat und Carbonat.

Wenn der Hund auch nur eine kleine Menge dieser Seife verschluckt hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er wird Ihnen Anweisungen geben und den Schweregrad sowie die durchzuführende Behandlung bestimmen. In schwersten Fällen ist es auch möglich, dass der Hund eine tierärztliche Aufnahme benötigt, wo unter anderem Magenspülungen oder Erbrechen durchgeführt werden.

Seifentoxizität

Desinfektionsmittel, Seifen und andere Verbindungen zur menschlichen Hygiene enth alten anionische und nichtanionische Reinigungsmittel. Wie aus dem Veterinärportal MSD Manuals hervorgeht, haben die meisten von ihnen einen neutralen pH-Wert (7), aber nicht alle. Stoffe mit einem pH-Wert über 11 sind viel gefährlicher und sollten als alkalische Ätzstoffe behandelt werden.

Anionische und nichtanionische Reinigungsmittel wirken leicht reizend.Kommt der Hund damit in Kontakt, kann es zu epidermalen Rötungen, aber auch zu Schwellungen der Augen- und Darmschleimhaut (bei Verschlucken) kommen. Es sind jedoch nicht nur schlechte Nachrichten: Es wurde nicht beobachtet, dass Seifenverbindungen in den Blutkreislauf des Tieres gelangen.

Aus diesem Grund ist eine systemische Vergiftung nicht vorstellbar, wenn der Hund Seife gefressen hat. Die Symptome beschränken sich auf Magen-Darm-Versagen, die auf eine Entzündung der Schleimhäute zurückzuführen sind. Sie sind normalerweise nicht schwerwiegend, erfordern aber tierärztliche Hilfe.

Symptome, die darauf hinweisen, dass der Hund Seife gefressen hat

Die Einnahme von Seife beim Hund gilt als Vergiftung oder Vergiftung, daher ist es wichtig, vorrangig tierärztliche Hilfe zu leisten. Dies sind die Symptome, die bei alkoholisierten Hunden auftreten können:

  • Erbrechen oder Durchfall, der je nach Schwere des Krankheitsbildes Blut enth alten kann. Diese Ausscheidungen erscheinen meist rötlich oder schwärzlich.
  • Hypersalivation.
  • Übermäßiger Durst.
  • Bauchschmerzen, die sich durch Weinen äußern.
  • Husten, Niesen oder Würgen.
  • Zittern und Muskelkrämpfe.
  • Erweiterte Pupillen.
  • Schwäche und Müdigkeit.
  • Mangelnde Koordination.
  • Appetitlosigkeit.
  • Krämpfe.
  • Koma (in extrem schweren Fällen).

Die normalsten Symptome sind Erbrechen, Durchfall, übermäßiger Speichelfluss und Bauchschmerzen. Viele der daraus resultierenden Symptome könnten nach der Ausscheidung des Reizstoffs von selbst verschwinden, aber in allen Fällen ist es ratsam, dringend den Tierarzt aufzusuchen.

Mein Hund hat Seife gefressen, was soll ich tun?

Wenn Sie direkten Kontakt zum Tierarzt haben, rufen Sie ihn an und schildern Sie ihm die Situation.Wenn nicht, gehen Sie zu einem Tierarztzentrum. Obwohl Sie ohne die Genehmigung des Fachmanns niemals Medikamente verabreichen oder Substanzen verabreichen sollten, können Maßnahmen wie diese dem Hund helfen:

  • Erbrechen auslösen: Wenn der Hund eine große Menge Seife aufgenommen hat, ist es sinnvoll, ihm so viel wie möglich beim Erbrechen zu helfen. Auf diese Weise stoppt Ihr Körper die Aufnahme weiterer giftiger Bestandteile. Denken Sie daran: Je größer die Menge, desto größer die negativen Auswirkungen. Wenn der Hund jedoch bewusstlos oder ungeschickt ist, vermeiden Sie diese Lösung, damit er während des Vorgangs nicht erstickt.
  • Hydrat: Wenn das Vergiftungsbild auftritt, geht es normalerweise mit Dehydrierung einher, im Allgemeinen aufgrund von Erbrechen und Durchfall. Es ist wichtig, den Hund zu hydrieren, während die tierärztliche Versorgung eintrifft. Wenn die Erkrankung sehr schwerwiegend ist, kann die Klinik Ihnen intravenöse Flüssigkeiten verabreichen.
  • Notieren Sie die Seife: Für eine genauere Diagnose ist es praktisch, ein Foto der Seife zu machen, die der Hund aufgenommen hat, oder das Produkt einzunehmen, damit der Tierarzt Entscheidungen treffen kann.Wenn Sie nicht sicher sind, welches Produkt gegessen wurde, bringen Sie alle in die Klinik.
  • Vermeiden Sie Medikamente außerhalb der Behandlung: Es ist ein Fehler, im Internet nach Medikamenten oder Hausmitteln zu suchen, die Sie in diesen Fällen verabreichen können, da sie den Zustand des Hundes verschlimmern können. Produkte ohne wissenschaftliche Unterstützung oder tierärztliche Zulassung verursachen kurz- und langfristig oft mehr Schaden als Nutzen.

Denken Sie daran, dass alle diese vorübergehenden Heilmittel angewendet werden müssen, wenn der Hund bei Bewusstsein und funktionsfähig ist. Andernfalls erhöht das Auslösen von Erbrechen oder die Gabe von Wasser das Risiko, zu ersticken oder zu ertrinken, was das Krankheitsbild weiter verkompliziert. Wenn es Ihrem Hund sehr schlecht geht, können Sie ihn nur so lange begleiten, bis er professionelle Hilfe erhält.

Schließen Sie niemals eine tierärztliche Versorgung aus

Wenn der Hund Seife gefressen hat, sollte eine vorrangige tierärztliche Behandlung in Betracht gezogen werden. Warten Sie nicht, bis der Körper des Tieres das Produkt von selbst ausstößt, und minimieren Sie diese Situation nicht, da Sie dadurch das Leben des Pelztiers gefährden.Je mehr Zeit nach einer Vergiftung vergeht, desto schwieriger wird es, das Tier wieder in einen Zustand organischer Normalität zurückzuführen.

Eine Situation, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte

Als letzte Empfehlung: Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes hinsichtlich der durchzuführenden Behandlung genau und verhindern Sie, dass Ihr Haustier erneut Zugang zu diesen Produkten hat. Denken Sie, dass der Hund wie ein menschliches Baby ist, unruhig und neugierig, also bewahren Sie alles, was Probleme verursachen könnte, sorgfältig auf.

Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung, zu Warnsymptomen oder zu Gründen für eine erneute Konsultation haben, besprechen Sie diese mit dem Tierarzt, um stets im Sinne der Gesundheit des Hundes zu handeln. Vorbereitung ist das beste Werkzeug für einen schnellen Ansatz.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave