Welche Produkte kann ich meiner Katze geben, wenn sie Durchfall hat?

Aufgrund der Tatsache, dass Katzen über eine Katzentoilette verfügen, kann es sein, dass Besitzer es versäumen, ihren Kot auf Anomalien zu untersuchen. Wenn jedoch das Kätzchen Durchfall hat, muss es wie der Hund so schnell wie möglich behandelt werden, um eine Dehydrierung zu vermeiden.

Obwohl das natürlich leichter gesagt als getan ist, geben wir Ihnen in „Meine Tiere“ einige Ratschläge und Heilmittel, damit Sie wissen, was Sie Ihrer Katze geben können und was nicht, wenn sie Durchfall hat.

Warum wird Durchfall verursacht?

Das Verdauungssystem der Katze ist darauf ausgelegt, nach und nach Nährstoffe aus ihrer Nahrung aufzunehmen.Dazu gehört auch ein Großteil des Wassers, aus dem ihre Nahrung besteht, sodass ihr Stuhl oft eine harte, kompakte Konsistenz hat. Wenn bei diesem Prozess jedoch ein Problem auftritt, beschleunigt sich die Verdauung und die Nahrung verlässt den Körper zu früh.

Häufige Ursachen für Durchfall bei Katzen

Die Ursachen, aus denen eine Katze an Durchfall leiden kann, sind vielfältig, da verschiedene Krankheitserreger und Umweltbedingungen ihr Verdauungssystem stören können. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Verzehr giftiger Pflanzen: Einige Zierpflanzen sind gefährlich für Katzen, da sie bei Verzehr Durchfall und andere schwere Gesundheitsprobleme verursachen können. Obwohl sie gefährlich sind, neigen Haustiere dazu, auf ihnen zu kauen, um sich abzulenken oder sich zu entleeren, sodass sie nicht messen, ob sie giftig sind oder nicht. Beispiele für diese Pflanzen sind Berglorbeer, Azalee, Hortensien, Lilien, Tulpen und Eukalyptus.
  • Verzehr giftiger oder verdorbener Lebensmittel: Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Katzen nicht essen dürfen, weil ihr Körper sie nicht gut verdaut (sie sind giftig) und Durchfall oder sogar tödliche Wirkungen verursachen. Dazu gehören Zwiebeln, Würstchen, Schokolade, Weintrauben und Knoblauch. Es versteht sich von selbst, dass ihnen keinerlei Abfälle zugestanden werden sollten, da verfaulte Lebensmittel ebenso oder noch schädlicher für die Gesundheit sind.
  • Plötzliche Futterveränderungen: Kätzchen haben eine langsame Verdauung, aber mit der Zeit passt sich ihr Körper an die Art der Nahrung an, die sie erh alten. Kommt es jedoch zu häufigen Wechseln der Handelsmarke des Futters, kann es zu Verdauungsproblemen (Durchfall) kommen. Denken Sie daran, dass jede Marke ihre Lebensmittel anders formuliert und daher unterschiedliche Nährstoffe enthält.
  • Änderungen in der Routine: Katzen sind Tiere, die Routine lieben, daher kann jede plötzliche Änderung in ihrem Tagesablauf Stress verursachen. Obwohl es unglaublich erscheinen mag, führt diese Situation zu verschiedenen Auswirkungen auf das Verdauungssystem und andere Organe des Körpers.
  • Krankheitserregerinfektion: Viren, Bakterien oder Pilze können das Haustier infizieren und den Verdauungsprozess schädigen. Folglich könnte Durchfall ein Hinweis auf eine Pathologie sein.

Heilmittel und Produkte, wenn Ihre Katze Durchfall hat

Das erste, was Sie bei einer Katze mit Durchfall tun können, ist Fasten. Geben Sie ihm mindestens einen Tag lang nichts zu essen, damit sich sein Körper reinigt. Geben Sie ihm nur Wasser und Sie können ihm, wenn das Tier es mag, auch eine fettfreie Hühner- und Gemüsebrühe anbieten.

Eine der Hauptursachen für Durchfall bei Katzen sind Haarballen. Daher ist es eine hervorragende Vorbeugung, die Haare Ihrer Katze kurz zu h alten.

Weitere wichtige Tipps, die Sie für Ihre Katze beachten sollten, wenn sie Durchfall hat, sind:

  • Ändern Sie das Essen. Durchfall ist eine häufige Ursache für eine schlechte Ernährung.Wenn die Katze über einen längeren Zeitraum Futter von schlechter Qualität frisst, kann dies zu Magenschmerzen führen, die zu dieser Krankheit führen. Wenn Sie jedoch denken, dass Sie die Ernährung umstellen müssen, tun Sie dies nicht abrupt, sondern schrittweise.
  • Soft-Diät. Wenn Sie einer Katze, die unter Durchfall leidet oder zu Durchfall neigt, zweimal pro Woche mildes Futter geben, wird das Verdauungssystem unterstützt. Sie können verschiedene Produkte anbieten, zum Beispiel weißen Reis ohne Salz oder Hühnchen ohne Haut oder Gewürze. In Tierkliniken finden Sie auch Spezialfutter für Katzen mit Magen- und Magenproblemen.
  • Vitamine. Vitamine sind ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung Ihrer Katze, bei Durchfall sind sie jedoch äußerst wichtig. Dies liegt daran, dass die Katze bei dieser Krankheit schnell in einen Zustand der Dehydrierung geraten kann. Vitamine können Sie mit allen Nährstoffen versorgen, die Sie benötigen, und diese aufgrund eines übermäßigen Flüssigkeitsverlusts verringern.
  • Flüssigkeiten. Durchfall ist nichts anderes als eine sehr schnelle Ausscheidung von Flüssigkeiten aus unserem Körper, die, wie bereits erwähnt, zu Dehydrierung führen kann. Daher sorgt die Flüssigkeitsaufnahme dafür, dass Ihr Tier stabil bleibt.
  • Naturjoghurt. Die im Joghurt enth altenen Probiotika stärken das Verdauungssystem Ihrer Katze und bilden eine gute Barriere gegen Bakterien. Darüber hinaus werden Sie seinen Geschmack lieben. Natürlich muss das Produkt zuckerfrei sein.
  • Isotonische Getränke. Diese Getränke enth alten einen hohen Anteil an Mineralien und Natrium, was Ihrem Haustier sehr zugute kommt, da es ihm alles liefert, was sein Körper ausgeschieden hat.
  • Tierarzt. Wenn der Durchfall länger als nötig anhält und auch die Anwendung dieser oder einiger dieser Mittel keine Besserung bringt, gehen Sie mit Ihrer Katze unbedingt zum Tierarzt, da die Erkrankung möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass im Körper des Tieres etwas Schwerwiegenderes passiert. .
  • Medikamente. Selbstverständlich erfolgen diese immer unter Aufsicht des Tierarztes. Behandeln Sie Ihr Haustier niemals alleine mit Medikamenten, auch wenn es das schon durchgemacht hat und es einige gab, die es gut gemacht haben. Dieser Fall mag ähnlich erscheinen, aber die Ursachen können unterschiedlich sein und Sie benötigen etwas anderes. Der Tierarzt kann viel besser als Sie bestimmen, was das Tier einnehmen soll.
  • Reinigen Sie ihre Futtertröge. Das Desinfizieren und Desinfizieren von Katzenfutterhäuschen kann hilfreich sein, da sie Bakterien beherbergen. Wenn diese jedoch aus Kunststoff bestehen, empfehlen wir Ihnen, sie gegen solche aus Edelstahl auszutauschen, da diese deutlich hygienischer sind und Bakterien oder Parasiten keinen Lebensraum bieten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave