Nicht alle Fixierungsmethoden für Hunde sind gleich gut. Tatsächlich gibt es bestimmte Arten von Hundehalsbändern, die in mehreren europäischen Ländern gesetzlich verboten sind und in Spanien zunehmend reguliert werden. Finden Sie heraus, was sie sind und warum sie so schädlich sind:
Hundehalsbänder gesetzlich verboten
Wir alle wollen das Beste für unsere Hunde. Manchmal lassen wir uns jedoch von schlechten Ratschlägen, Vorurteilen gegenüber bestimmten Rassen oder ver alteten Bräuchen mitreißen. Dies führt dazu, dass die Verwendung von Hundehalsbändern gesetzlich verboten ist.
Die Hersteller dieser Halsbänder behaupten, dass sie harmlos und sehr effektiv bei der Lösung von Verh altensproblemen seien, aber Tierärzte sind anderer Meinung.Zahlreiche Studien im Laufe der Jahre haben gezeigt, dass Hunde, die solche Halsbänder tragen, mehr Gesundheits- und Verh altensprobleme haben als andere Hunde.
Unter diesen Halsketten stechen elektrische Halsbänder, Stachelhalsbänder und Krawatten oder Würgehalsbänder hervor. Alle diese Geräte werden am Hals des Tieres angebracht und sollen Schaden anrichten, sobald unerwünschtes Verh alten auftritt. Im Detail funktioniert es so:
Elektrohalsbänder
Diese gesetzlich verbotenen Hundehalsbänder verfügen über ein elektrisches Gerät, das dem Hund einen Stromstoß gibt, sowohl wenn es von einem Menschen über eine Fernbedienung aktiviert wird, als auch wenn es Vibrationen im Hals erkennt, weil der Hund bellt.
Elektrischer Strom wird von den Nerven im Rückenmark durch den Hund geleitet und verursacht sofort einen Ganzkörperkrampf. Zusätzlich zu diesen Schmerzen kann es zu Nackenverbrennungen, einem Anstieg stressverursachender Hormone und der Entstehung zahlreicher schlechter Assoziationen beim Hund kommen.
Spike-Halsbänder
Diese Metallhalsbänder bestehen aus zahlreichen Stacheln, die sich in den Hals des Hundes bohren, wenn der Hund an der Leine zieht oder absichtlich gezerrt wird. Die Stacheln drücken auf die Luftröhre und die Vorderseite des Halses des Tieres und durchstechen dadurch auch hormonsekretierende Drüsen, wie zum Beispiel die Schilddrüse. Folglich kann dies zu ernsthaften Problemen im Stoffwechsel führen.
Darüber hinaus rufen sie auf psychologischer Ebene viele negative Assoziationen beim Hund hervor: die Straße, die Leine, die Begegnung mit anderen Hunden. Es hat sich gezeigt, dass Hunde, die ein solches Halsband tragen, nicht nur ein schlechteres Verh alten zeigen, sondern auch ein schlechteres Verh alten Das Wetter wird immer schlechter.
Lasos oder Würgeketten
Diese Art von Halsband ist eigentlich eine Leine, die am Ende einen Ring hat, der direkt am Hals des Tieres angebracht wird und sich festzieht, je mehr der Hund zieht.Zusätzlich zu all den bereits beschriebenen Problemen können sie die Luftröhre kollabieren lassen oder dem Tier die Luft entziehen, denn je mehr man an ihnen zieht, desto stärker ziehen sie sich zusammen.
Länder und Orte, in denen sie verboten sind
Aus all diesen und weiteren Gründen sind diese Hundehalsbänder in vielen Ländern der Welt gesetzlich verboten. Länder, die seine Verwendung noch nicht reguliert haben, ändern ihre Gesetze, um diese Form des Tiermissbrauchs einzudämmen.
Andere nordeuropäische Länder wie Norwegen, Dänemark oder Schweden haben diese Gesetze schon seit Jahren in Kraft und gehen dabei unverblümt vor: Alle Halsbänder, die nachweislich schädlich für Hunde sind, sind verboten. Darüber hinaus kann einem Hundepädagogen die Arbeitserlaubnis entzogen werden, wenn er an einem Seminar oder Kurs teilnimmt, in dem er angestellt ist.
Elektrische Halsbänder sind auch im Vereinigten Königreich verboten und Hundeliebhaber kämpfen dafür, dass das Verbot auf Stachel- und Würgehalsbänder ausgeweitet wird.Derzeit erwarten verschiedene Regionen diese Regelung und sind restriktiver als das nationale Recht.
In verschiedenen Teilen Australiens sind Elektrohalsbänder verboten und obwohl es kein Gesetz gibt, das das ganze Land betrifft, haben große Städte sie reguliert.
Derzeit ändert sich in Spanien die Gesetzgebung durch autonome Gemeinschaften. In Katalonien sind alle oben beschriebenen Arten von Halsketten seit Jahren verboten, und vor kurzem ist auch die Autonome Gemeinschaft Madrid beigetreten. Die valencianische Gemeinschaft bereitet einen Entwurf des neuen Tierschutzgesetzes vor und es wird erwartet, dass dieses im Jahr 2018 auch reguliert wird.
Alternativen zur Verwendung dieser Halsketten
Sowohl Hunde-Berufsverbände als auch Veterinärgruppen oder Hundepädagogen sind sich einig: Die Verwendung dieser Halsbänder bei unseren Hunden sollte vollständig vermieden werden.Mittlerweile stehen weitere Hilfsmittel zur Verfügung, um das Ziehen an der Leine zu verhindern oder Fehlverh alten zu korrigieren.
Die effektivste Methode, den Hund zu trainieren, ist positive Verstärkung. Um ihm das Laufen beizubringen, ohne an der Leine zu ziehen, ist außerdem ein Geschirr unerlässlich. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Problem zu Hause lösen können, empfiehlt es sich immer, sich an einen positiven Hundeerzieher zu wenden, der den Hund versteht und ihm hilft, seine Probleme zu überwinden.