Mein Hund hat Styropor gefressen: Was soll ich tun?

Die Leidenschaft von Hunden, alles zu kauen und zu fressen, was kein Spielzeug ist, bereitet vielen Hundeh altern Kopfzerbrechen. Viele dieser Gegenstände sind gesundheitsgefährdend und können einen tierärztlichen Notfall auslösen, wie im vorliegenden Fall: wenn der Hund Styropor gefressen hat.

Wenn Sie Ihren Hund mit diesem Material im Maul erwischt haben und Sie es nicht rechtzeitig entfernt haben, bevor er es verschluckt, ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen. Hier finden Sie nützliche Informationen zum zu befolgenden Protokoll und geben Ihrem Fachmann nützliche Informationen, damit Sie nichts verpassen.

Was ist Styropor?

Polystyrol ist ein thermoplastisches Polymer, das durch Polymerisation von monomerem Styrol gewonnen wird. Einfacher ausgedrückt handelt es sich um eine Kunststoffart mit vielfältigen kommerziellen Einsatzmöglichkeiten. In seiner starren Form wird es für Gegenstände verwendet, die Transparenz erfordern, wie zum Beispiel Lebensmittelverpackungen.

Die interessante Form in diesem Raum ist jedoch die schaumige Form, die in ausgedehnter oder extrudierter Form präsentiert wird. In diesem Format verfügt Polystyrol über hervorragende Isolier- und Polstereigenschaften. Es kann mehr als 95 % Luft enth alten und ist daher leicht und einfach zu transportieren.

Sie finden Polystyrol in vielen Bereichen Ihres täglichen Lebens: Obstschalen, Füllung für zerbrechliche Versandverpackungen, Einwegbecher und sogar als Baumaterial. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie man dieses Material und seine Gefahren für Hunde erkennt, insbesondere für Hunde, die an der Pica-Störung leiden.

Mögliche Gefahren, wenn ein Hund Styropor gefressen hat

Grundsätzlich ist Styropor für Hunde nicht giftig, kann jedoch das Maul und den Verdauungstrakt des Tieres reizen. Wenn ihm jedoch chemische Stoffe zugesetzt wurden, ist es möglich, dass der Hund eine Vergiftung erleidet. In diesen Fällen ist das Protokoll dasselbe: Gehen Sie zum Tierarzt.

Die eigentliche Gefahr bei der Einnahme von Styropor ist die Verstopfung. Da es sich um ein unverdauliches Material handelt, neigt es dazu, sich an verschiedenen Stellen im Verdauungstrakt des Tieres festzusetzen und zu stecken, wodurch der korrekte Fluss der Nahrung und des Kotinh alts verhindert wird.

Je nachdem, wo im Verdauungssystem das Plastik hängen bleibt, sind die Symptome unterschiedlich. Hier sind die wichtigsten:

  • Große Styroporstücke gelangen normalerweise nicht aus dem Magen, sodass sie den Magenpförtner verstopfen und der Inh alt nicht in den Darm gelangen kann. In diesen Fällen erbricht der Hund häufig, ohne dass er den Fremdkörper ausstoßen kann.
  • Wenn sich Plastik im Darm festsetzt, führt die Verstopfung zu Symptomen wie Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Lethargie, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust.

Diese Symptome sind sehr unspezifisch und könnten auf eine andere Verdauungsstörung hinweisen. Zögern Sie also nicht, zum Tierarzt zu gehen, sobald Sie sie bemerken.

Was mache ich, wenn mein Hund Styropor gefressen hat?

Angesichts dieses Szenarios können Sie sicher sein, dass Ihr Hund gesundheitliche Komplikationen haben wird. Deshalb sollten Sie als Erstes zum Tierarzt gehen. Bleiben Sie jedoch ruhig, denn selbst im schlimmsten Fall wird Ihr Hund Ihre Mäßigung und Entschlossenheit brauchen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie in dieser Situation befolgen sollten:

  • Fotografieren oder nehmen Sie eine Probe davon, was der Hund gefressen hat. Es wird dem Tierarzt bei der Diagnose nützlich sein.
  • Wenn Sie nicht gesehen haben, wie der Hund das Styropor gefressen hat, es aber vermuten, rufen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
  • Wenn der Hund eines der oben beschriebenen Symptome zeigt, Sie aber nicht gesehen haben, dass er etwas gefressen hat, sollten Sie ebenfalls einen Fachmann aufsuchen. Informieren Sie ihn ausführlich über das Verh alten Ihres Hundes, die Krankheitstage und die möglichen Gefahren rund um den Hund, sowohl zu Hause als auch auf dem Spaziergang.
  • Bringen Sie Ihren Hund niemals zum Erbrechen: Wenn es aus hartem Polystyrol besteht, kann es zu Perforationen oder inneren Blutungen bei Ihrem Hund kommen. Nur ein Fachmann, unterstützt durch angemessene diagnostische Tests, kann entscheiden, ob das Auslösen von Erbrechen eine geeignete Lösung ist.

In den schwerwiegendsten Fällen ist eine offene Operation erforderlich, um den Fremdkörper zu entfernen, der sich im Darm oder Magen Ihres Hundes festgesetzt hat. In anderen Fällen reicht ein Brechmittel oder eine Magenspiegelung, das sind weniger invasive Methoden.

Prävention wird deine beste Waffe sein

Es ist immer besser, wenn der Hund nichts vom Boden aufsammelt und der Tierarztbesuch nur den Routineuntersuchungen vorbeh alten bleibt. Wenn Ihr Hund zu denen gehört, die auf jedem Spaziergang oder in jeder Ecke des Hauses etwas zu fressen finden, finden Sie hier Empfehlungen, um diese Szenarien zu vermeiden:

  • Kontrollieren Sie den Gang Ihres Hundes: Wenn er alles frisst, was ihm in den Weg kommt, lassen Sie ihn nicht los, bis er lernt, es nicht zu tun.
  • Arbeiten Sie in der Höhe: Lassen Sie nichts in unmittelbarer Reichweite Ihres Hundes. Wenn Sie etwas verwenden, das Ihr Hund essen kann, zum Beispiel Taschen, Kleidung, Plastik oder gefährliche Lebensmittel, räumen Sie es weg.
  • Benutzen Sie beim Ausgehen einen Maulkorb: Stellen Sie sicher, dass Sie einen haben, der dem Tier das Hecheln ermöglicht. Sie müssen den Hund auch daran gewöhnen, es zu tragen, damit er es nicht als Strafe empfindet.

Denken Sie abschließend daran, dass die Pica-Störung mit Hilfe eines Hundeethologen korrigiert werden kann.Obwohl der Drang, das, was er auf dem Boden findet, aufzuheben, beim Hund oft stark ausgeprägt ist, erspart es Ihnen eine Menge Ärger, wenn Sie einem einfachen Befehl, es fallen zu lassen, gehorchen. Zögern Sie daher nicht, sich bei solchen Gelegenheiten an Hundemediziner zu wenden, die Ihnen sowohl körperlich als auch geistig helfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave