Wie man einen Hund entspannt

Ja, auch Hunde werden gestresst und nervös. Abgesehen von spezifischen Problemen wie genetischen Faktoren, die eine spezielle tierärztliche Behandlung erfordern, werden Haustiere – genau wie Menschen – durch Probleme des täglichen Lebens verändert. Und Sie müssen den Weg oder die Techniken finden, damit Sie sich entspannen und die Harmonie in Ihr Zuhause zurückkehrt. Streicheleinheiten, Massagen und Spaziergänge können einfache, kostengünstige und wirksame Lösungen sein.

Warum ist mein Hund gestresst

Es gibt verschiedene Situationen, die ein Tier aus der Fassung bringen können.

  • -Laute Geräusche, die durch Stürme oder Böller und andere Feuerwerkskörper verursacht werden, die bei bestimmten Festlichkeiten verwendet werden.
  • -Die Umzüge.
  • -Vorübergehende Unterbringung in Hundepensionen, wenn die Familie in den Urlaub fährt.
  • -Die Ankunft eines Babys zu Hause.
  • -Die Hinzufügung eines weiteren Haustiers zum Haus.
  • -Das Schwangerschaftsstadium.

Denken Sie auch daran, dass Sie Ihren Hund „anstecken“ können, wenn Sie gestresst oder nervös sind.

Auch wenn Sie es nicht durch Schreie und andere aggressive Reaktionen zum Ausdruck bringen, denken Sie daran, dass Tiere sehr empfindlich sind und die Fähigkeit haben, diese Zustände zu erkennen und von ihnen beeinflusst zu werden.

Tipps, um einen Hund zu entspannen

Wir geben Ihnen einige Tipps, die Ihnen ganz nebenbei dabei helfen, sich zu entspannen und eine Auszeit vom Alltagshektik zu nehmen.

–Sprechen Sie mit sanfter, liebevoller Stimme mit ihm, während Sie ihn streicheln.

-Setzen Sie sich mit Ihrem Haustier an einen ruhigen Ort im Haus und massieren Sie es.Beginnen Sie sanft am Kopf und an den Schläfen und vergessen Sie dabei nicht die Ohren und den Nacken. Gehen Sie dann mit der Handfläche über seine Wirbelsäule. Sie können auch die Pfotenbasis massieren. Darüber hinaus geben Sie ihm mit diesen Übungen – zumindest teilweise – den Körperkontakt zurück, den er in der Natur mit seinen Artgenossen haben würde.

-Gehen Sie mit ihm spazieren. Aber viel laufen. Die Idee besteht nicht darin, sich zu erleichtern und zurückzukommen. Versuchen Sie, durch ruhige Straßen mit wenig Verkehr zu fahren. Und geh langsam. Ziel ist es, die Fahrt zu genießen und den Kopf etwas frei zu bekommen.

-Bring ihn in einen Park, wo du ihn loslassen kannst und er frei laufen und spielen kann. Ganz nebenbei genießen Sie das Grün und ein bisschen reinere Luft. Und wenn er nach so viel körperlicher Aktivität müde wird, schläft er leichter ein und wacht dann erholt auf. Und vielleicht auch du.

-Wenn Sie in der Nähe des Flusses oder des Meeres wohnen, gehen Sie ruhig mit ihm schwimmen. Hunde lieben normalerweise Wasser und denken daran, dass es entspannend ist. In jüngster Zeit sind auch Haustierbecken entstanden. Wenn Ihr Budget dies zulässt, ist dies möglicherweise eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.

-Versuchen Sie es auch mit Musik. Auch das Hören ruhiger Melodien, insbesondere klassischer Melodien, hilft Ihnen beim Entspannen.

– Versuchen Sie, es nicht mit widersprüchlichen Einstellungen zu verwechseln. Vereinbaren Sie mit den Familienmitgliedern, dass jeder die gleichen Signale an ihn aussendet.

Es ist offensichtlich, dass das Ideal darin besteht, vorherzusehen und einen Weg zu finden, Stress, Angst oder Nervosität zu vermeiden oder zu mildern. Aber es ist nicht immer möglich.

Bei besonderen Ereignissen wie z. B. Lärm durch den Einsatz von Feuerwerkskörpern bei bestimmten Festlichkeiten können beruhigende Tropfen verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der richtigen Dosierung.

Aber andere Probleme erfordern viel Geduld und viel Liebe. Denn wie beim Menschen ist es sinnlos, das Symptom zu vertuschen, sondern nach der Ursache zu suchen und zu versuchen, die Sache zu lösen.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um langfristige gesundheitliche Folgen für Ihr Haustier zu vermeiden.

Die Massage muss möglicherweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Es gibt spezialisierte Kliniken zu diesem Thema. Weitere Behandlungsmöglichkeiten finden sich in der Homöopathie, Bachblüten oder Aromatherapie.

Es gibt homöopathische Arzneimittel, die wirksam sind, keine Nebenwirkungen haben und weder Gewöhnung noch Abhängigkeit verursachen.

Halsketten und Pheromon-Diffusoren können ebenfalls helfen. Diese Substanzen, die Hündinnen beim Säugen ihrer Welpen freisetzen, haben nachweislich eine beruhigende Wirkung auf Hunde.

Möglicherweise müssen Sie verschiedene Behandlungen kombinieren, um Ihren Hund zu beruhigen. Aber denken Sie daran, dass das grundlegende Element immer ein Wort der Zuneigung und eine Liebkosung zur richtigen Zeit sein wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave