Welchen Hund soll man für eine ältere Person adoptieren?

Wenn ein älterer Mensch mit einem Haustier zusammenlebt, steigert sich sein Selbstwertgefühl, während es gleichzeitig Gefühle von Angst und Einsamkeit beseitigt, was neben anderen Vorteilen für seine körperliche und geistige Gesundheit auch Vorteile bringt. Aber bei der Entscheidung, welchen Hund wir für einen älteren Menschen adoptieren, müssen wir verschiedene Faktoren wie Alter, Charakter und sogar die Größe des Tieres berücksichtigen.

Zu berücksichtigende Aspekte bei der Entscheidung, welcher Hund für eine ältere Person adoptiert werden soll

Die Idee ist, dass das Tier zum Begleiter und nicht zur Belastung für ältere Menschen wird.

Daher müssen die Eigenschaften des Hundes auch im Hinblick auf den Gesundheitszustand seines zukünftigen Besitzers und vor allem auf die Schwierigkeiten, die er bei der Fortbewegung haben könnte, bewertet werden.

Ausgehend von der Annahme, dass ältere Menschen sich verpflichten müssen, ihren neuen pelzigen Freund zu pflegen, zu füttern und mit ihnen spazieren zu gehen, verraten wir Ihnen einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie überlegen, welchen Hund Sie für eine ältere Person adoptieren sollten.

„Ich sage ‚unser Hund‘, weil wir das, was wir lieben, als unser Eigentum betrachten. Und es gehörte den Kindern und dem alten Pablo, den ich aus seiner Einsamkeit gerettet habe.“

-Alberto Cortez-

Wählen Sie besser erwachsene Hunde

Obwohl es immer schön zu sehen ist, wie ein Welpe aufwächst und sich erzieht, werden für eine Person im Alter Hunde empfohlen, die älter als drei Jahre sind.

Ein erwachsenes Tier hat seinen ausgeprägtesten Charakter und erspart älteren Menschen zusätzlichen Aufwand für ihre Erziehung und Bildung.

Wenn man sich für erwachsene Hunde entscheidet, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Person frei von Problemen ist wie:

  • Verschiedene Zerstörungen
  • Kot und Urin im Haus
  • Nachtschreie

Größe kann wichtig sein

Kleine und mittelgroße Hunde werden in diesen Fällen am meisten empfohlen, da sie vor allem darauf achten, mögliche Stürze älterer Menschen zu vermeiden, wenn das Tier beim Gehen stark an der Leine zieht.

Es besteht auch die Gefahr, dass der Hund bei überschwänglicher Zuneigung seinen Besitzer anspringt und ihn aufgrund seiner Größe auch fallen lässt.

Aber Sie müssen auch bedenken, dass es bei kleineren Tieren einfacher ist, öffentliche Orte wie Verkehrsmittel und einige Geschäfte zu erreichen.

Gutmütig und sozialisiert

Ein Hund mit ruhigem Charakter eignet sich am besten zur Begleitung älterer Menschen. Wenn es außerdem noch anschmiegsam und anhänglich zu seinem Besitzer ist, ist das die ideale Kombination.

Es ist auch wichtig, ein Tier auszuwählen, das richtig sozialisiert wurde. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass:

  • Hab keine Angst
  • Kann gut mit anderen Tieren und Menschen umgehen
  • Neige nicht dazu, wegzulaufen

Die Bedeutung von Bildung

Idealerweise weiß der Hund, wie er Grundregeln des Gehorsams einzuh alten hat:

  • Komm
  • Bleiben
  • Setz dich

Außerdem ist es beim Spaziergang äußerst wichtig, dass der Hund gelernt hat, nicht an der Leine zu ziehen, um mögliche Stürze seines Besitzers zu vermeiden.

Wenn das Tier nicht erzogen wurde, besteht immer die Möglichkeit, die Dienste eines Hundetrainers in Anspruch zu nehmen.

Geeignete Rassen für Senioren

Es ist notwendig, den Bedarf an körperlicher Bewegung eines Hundes zu beurteilen, bevor die Entscheidung getroffen wird, ihn zu adoptieren. Ein Hund ohne große Ansprüche dieser Art ist für ältere Menschen meist die beste Option.

In Bezug auf die Rassen, die sich am besten an einen älteren Erwachsenen anpassen, steht die Mestiz an erster Stelle. Im Tierheim kann man Sie sicher beraten, welcher Hund für das Zusammenleben mit einem älteren Menschen am besten geeignet ist.

Auf jeden Fall fügen wir eine Liste einiger der am besten geeigneten Rassen für das Zusammenleben mit älteren Menschen bei:

  • Yorkshire Terrier
  • Boston Terrier
  • Mops
  • Zwergschnauzer
  • Shih Tzu
  • Französische Bulldogge
  • Cocker
  • Chihuahua
  • Bichon Frise

Vorteile eines Hundes bei älteren Menschen

Bedenken Sie neben der Entscheidung, welchen Hund Sie für einen älteren Menschen adoptieren möchten, auch die Vorteile, die das Haustier seinem neuen Besitzer bringen wird:

-Es wird Ihr Wohlbefinden und Ihre Vitalität steigern

–Es wird das Gefühl der Verlassenheit und Einsamkeit vertreiben

-Es wird es einfacher machen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten

–Es hilft, Ihren Blutdruck zu regulieren

-Es wird Ihre Genesung beschleunigen, wenn Sie krank werden

–Es wird Angstzustände und Depressionen verringern

-Es wird Ihre gute Laune fördern

-Es wird ihm helfen, einer Routine zu folgen und Verantwortung zu übernehmen

Ohne Zweifel kann die Adoption eines Hundes die beste Medizin für ein glückliches Alter sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave