Fresst Ihr Hund Steine und andere unverdauliche Elemente? Sie sollten wissen, dass es sich um eine Störung handelt, die verschiedene Ursachen haben kann, für die Sie jedoch schnell eine Lösung finden müssen, um zu verhindern, dass Ihr Körper mehr oder weniger schwere Schäden davonträgt. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um diese Praxis zu vermeiden.
Dieser Hundewahn, seltsame Dinge zu sich zu nehmen
Hunde nehmen, vor allem im Welpen alter, meist Stoffe auf, die für uns absolut unangenehm sind. Zum Beispiel Kot, ob dein eigener oder der von jemand anderem.
Dieses Verh alten kann als normal angesehen werden und entspricht dem Wunsch, die Welt der Kleinen zu erkunden und zu entdecken.
Das Problem entsteht, wenn diese Einstellungen über einen längeren Zeitraum anh alten oder wenn sie beispielsweise anfangen, Steine und andere Gegenstände zu kauen und/oder zu essen, was letztendlich zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
Wenn Ihr pelziger Mann Steine oder andere Fremdkörper frisst, wenden Sie sich an den Tierarzt, um die Gründe für dieses Verh alten zu ermitteln, das zu schweren Schäden an seinem Körper führen kann.
Lernen Sie eine Störung namens Pica kennen
Die Störung ist als Pica bekannt und tritt nicht nur bei Hunden auf. Auch anderen Tieren und sogar Menschen werden verschiedene „Non-Food“-Elemente zum Verzehr gegeben. So kann ein Hund neben Steinstücken auch kauen und schlucken, zum Beispiel:
- Kleidung, insbesondere Socken.
- Bücher oder Zeitschriften.
- Schuhe oder anderes Schuhwerk.
- Papiertüten.
- Spielzeugstücke.
- Sand, Zement, Asche.
Mögliche Gründe dafür, dass ein Hund Steine frisst
Aber warum sollte ein Hund Steine fressen wollen? Und wie können wir es überhaupt vermeiden?
Es wird angenommen, dass das Tier durch die Aufnahme dieser und anderer Elemente, wie im Fall von Gras, versucht, Erbrechen auszulösen, um Beschwerden zu lindern, die durch Verdauungs- oder Nierenprobleme unterschiedlicher Schwere verursacht werden.
Aber es kann auch andere Gründe geben, sowohl körperliche als auch verh altensbedingte. Und es ist so, dass zum Beispiel der Pelzige mit diesen Einstellungen vielleicht mehr Aufmerksamkeit von Ihnen verlangt.
Wenn Sie Ihren Hund also in solchen Situationen finden, ist es besser, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu finden und die bestmögliche Lösung zu finden.
Welche Folgen kann das Verschlucken von Gesteinsbrocken haben?
In jedem Fall ist es am besten, Ihr Fell sorgfältig im Auge zu beh alten, sei es aufgrund einer Krankheit, jugendlicher Neugier oder eines gelegentlichen Ereignisses, um zu verhindern, dass es Steine oder andere Gegenstände aufnimmt, die Schaden anrichten könnten.
Gesteinsbrocken, insbesondere wenn sie sehr groß sind oder scharfe Kanten haben, können das Verdauungssystem des Hundes entzünden. Daher zeigt das Tier meist Appetitlosigkeit oder Durchfall und Gastritis.
Aber in manchen Fällen durchdringen die Steine den Darm und setzen den Hund in Lebensgefahr. Oder sie bleiben im Magen hängen und verursachen eine chronische Gastritis. Dann ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um sie zu entfernen.
Darüber hinaus verschleißt das Kauen dieser Elemente die Zähne des Hundes, bricht sogar und verursacht Wunden im Maul. Dieses Verh alten kann auch dazu führen, dass Tiere beim Versuch, ein Stück Stein zu fressen, ersticken und ersticken.
Tipps für Ihren Vierbeiner, damit er aufhört, Steine zu fressen
Ohne körperliche Ursachen auszuschließen, können Sie unter anderem Folgendes tun, um zu verhindern, dass Ihr Haustier Steine frisst:
- Sagen Sie entschieden NEIN, wenn Sie sehen, wie er einen unangemessenen Gegenstand in den Mund steckt.
- Vermeiden Sie Spiele, die diese Elemente enth alten. Zum Beispiel: Wirf keine Steine wie einen Ball auf ihn, damit er sie holen und zu dir zurückbringen kann.
- Achten Sie darauf. Wenn sich das kleine Tier ignoriert fühlt oder sich langweilt, zeigt es möglicherweise verschiedene seltsame Verh altensweisen, die Sie bemerken, einschließlich des Fressens von Steinen.
- Setzen Sie ihn keinen Stresssituationen aus, z. B. wenn Sie ihn alleine lassen oder für längere Zeit eingesperrt bleiben, denn auch diese können Verh altensweisen wie das Essen ungenießbarer Gegenstände auslösen.