In jedem Hund steckt immer ein toller Geist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Hund ist ein unbestreitbarer Freund des Menschen und baut mit den Menschen, die er liebt, eine Bindung auf, die in der Tierwelt praktisch einzigartig ist, was uns glauben lässt, dass in jedem Hund immer ein großer Geist steckt .

Dank ihrer Persönlichkeit und ihrer freundlichen und liebevollen Einstellung gelten Hunde allgemein als die besten Freunde des Menschen, und obwohl dies stark von den Vorlieben der Menschen in Bezug auf Haustiere abhängt, besteht kein Zweifel daran, dass Hunde ein toller Begleiter sind.

Tatsächlich gab es im Laufe der Geschichte zahlreiche Hunde, die sich durch ihre Loyalität, ihren Mut und die bedingungslose Liebe, die sie ihren Bezugspersonen entgegenbrachten, auszeichneten.

Das Gleiche gilt für die Mythologie, in der die besonderen Eigenschaften von Hunden deutlich werden, sei es als furchterregende Beschützer oder als liebevoller und treuer Freund. Sehen wir uns einige der Eigenschaften an, die uns an Hunden am meisten faszinieren:

Immer energisch und willig

Die spielerische Natur von Hunden ist eines der Elemente, die Tierh alter am meisten faszinieren, denn wenn sie nicht krank oder sehr müde sind, sind sie immer bereit, eine gute Zeit an Ihrer Seite zu haben.

Hunde lieben es, im Freien zu rennen und sind darüber hinaus sehr soziale Tiere. Daher ist ein Spaziergang mit Hunden ein Muss, damit sie Erfahrungen machen können, die ihren Geist nähren und ihre Entwicklung anregen.

Überschüssige Energie durch Horten, insbesondere durch unzureichende Bewegung, kann zum Problem werden, insbesondere da der Hund kein aktives und gesundes Leben führen würde.

Freundlicher Charakter

Aufgrund der komplexen Sozialstruktur von Hunden sind sie sehr freundliche Tiere. Hunde neigen dazu, eine hierarchische Struktur zu entwickeln, und es wurden Rudel mit mehr als fünfzig Individuen beobachtet.

Deshalb benötigen sie einen Betreuer, der ihnen Zeit widmen kann, allerdings nicht vierundzwanzig Stunden, was ausreicht, um die Stunden auszugleichen, die das Tier allein verbringt.

Sozialisation bei Hunden ist sehr wichtig, insbesondere wenn sie in jungen Jahren erfolgt, da sie so verhindert, dass sie Persönlichkeitsprobleme wie Stress, Nervosität oder Aggressivität entwickeln.

Treu wie keiner

Hunde sind äußerst treue Tiere, und selbst die Kleinsten sind zu großem Mut fähig, insbesondere wenn es darum geht, ihren Hundeführer zu beschützen.

Es gibt Tausende von Fällen, in denen Hunde Menschen in den verzweifeltsten Situationen geholfen haben und gezeigt haben, dass sie auch nach dem Tod sehr zuverlässig und treu sind.

Aufgrund ihres blinden Vertrauens in ihre Bezugsperson können sie jedoch Opfer von Missbrauch werden und werden nicht einmal versuchen, sich zu verteidigen, weil sie, obwohl sie die Bedeutung dessen, was mit ihnen geschieht, nicht verstehen, denken, dass es so ist Okay, weil es von jemandem begangen wird, den sie als ihren Anführer betrachten.

Deshalb sollten Sie nach Strategien suchen, um näher an Ihr Haustier heranzukommen und es bestmöglich zu erziehen. Denken Sie daran, dass Gew alt und Schreien niemals ein guter Plan sein werden und Sie Ihrem Haustier im Gegenteil nur Angst und Groll gegen Sie einjagen werden.

Verstehen

Es hat sich gezeigt, dass Hunde Ihre Stimmungen interpretieren können. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie niedergeschlagen sind oder etwas mit Ihnen nicht stimmt, werden sie versuchen, Sie aufzuheitern.

Hunde gehören neben einigen Primaten zu den wenigen Tieren, die in der Lage sind, sich in den Menschen hineinzuversetzen und ihn sozial zu unterstützen.

Deshalb ist es ideal, dass du ihm das Gleiche zurückgibst. Verletzen Sie Ihren Hund nicht, isolieren Sie ihn nicht und bestrafen Sie ihn nicht streng. Denken Sie, dass er Sie brauchen, um ihm etwas beizubringen, und dass er dabei einige Fehler machen wird. Seien Sie also geduldig und stärken Sie Ihre Bindung zu ihm.

Ein Mastermind

Es ist falsch, dass es Rassen gibt, die intelligenter sind als andere. Es gibt Rassen, die besser dazu konditioniert sind, Befehlen zu folgen, was eine ganz andere Situation ist.

Alle Hunde, auch ausgewachsene, sind in der Lage, neue Dinge zu lernen, entweder weil Sie es ihnen beibringen oder weil sie es durch den Kontakt mit der Umwelt lernen.

Außerdem sind sie gut darin, Herausforderungen zu lösen, und sie lieben es, herausgefordert zu werden.

Wenn Sie also einen Hund als Haustier haben, nehmen Sie nicht nur ein süßes Tier mit nach Hause, das es zu beschützen gilt, sondern auch ein großes Herz und einen unbeugsamen Geist, der auch in den schlimmsten Momenten bereit ist, bei Ihnen zu sein.

Bild mit freundlicher Genehmigung von myri_bonnie.