Einige Rechte, die Ihr Hund hat und die Sie nicht wussten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Tierschutzrecht wurden große Fortschritte gemacht, insbesondere da die meisten Länder bereits Abschnitte in ihre Gesetzgebung aufnehmen, die sich mit der verantwortungsvollen H altung von Haustieren und der ordnungsgemäßen H altung von Haustieren befassen (eine Situation, die vor einigen Jahrzehnten undenkbar war) .

Heute werden wir ein wenig über einige Rechte sprechen, die Ihr Hund hat und die Sie vielleicht nicht kannten.

Die Gesetze sind in allen Ländern unterschiedlich, daher ist es besser, die Gesetzgebung jedes Landes zu konsultieren.

Es gibt jedoch zwei Aspekte, die sowohl Tiersitter als auch Menschen, die sich für das Wohlergehen eines Tieres interessieren, nutzen können, um ihre Lebensqualität zu gewährleisten.

Das eine geht mit dem Schutz von Privateigentum einher (mehr dazu später) und das zweite hat mit den Rechten zu tun, die bestimmte Staaten Tieren gewähren.

Das Tier als Ihr Eigentum

Klingt hasserfüllt, aber im Gegensatz zu dem, was angenommen wird, ist die Berufung auf die Vorschriften zum Schutz von Privateigentum in vielen Fällen das einzige Instrument, das Betreuern zur Verfügung steht, um Dritte dazu zu bringen, zivilrechtliche Verantwortung für die von ihnen verursachten Schäden zu übernehmen Haustiere, insbesondere in Ländern, in denen es hierzu keine klaren Regeln gibt.

Wenn Sie aus rechtlicher Sicht denken, dass ein Tier Eigentum der Person ist, die es erworben hat, sei es durch Adoption, Rettung oder Kauf, aber verstehen Sie es nicht falsch, denn das ist in dieser Hinsicht gut legal.

Für den Fall, dass ein Dritter eine Handlung vornimmt, die letztendlich dazu führt, dass unser Haustier in irgendeiner Weise geschädigt wird, können wir auf diese Regelung zurückgreifen, um ihn vor dem Gesetz für diese Handlung verantwortlich zu machen, zum Beispiel für veterinärmedizinische Fahrlässigkeit oder eine Haustiervergiftung .

Normalerweise wird eine Sanktion für die Deckung der Tierarztkosten verhängt, und im Falle des Todes des Haustiers wird eine Schätzung des Geldbetrags vorgenommen, der in seine Unterstützung investiert wurde, und auf dieser Grundlage wird eine Sanktion verhängt dieser Betrag.

Diese Art von Vereinbarung hinterlässt jedoch ein Gefühl der Ungerechtigkeit, weshalb Regierungen weiterhin unter Druck gesetzt werden, strengere Gesetze zu erlassen, insbesondere in Bezug auf Missbrauch.

Andere Gesetze, die zum Schutz unserer Haustiere in Ländern ohne spezifische Vorschriften angewendet werden können, betreffen die Gesundheit und ein gesundes Zusammenleben, insbesondere wenn die Person, die das Haustier verletzt, die Pflegekraft ist.

Rechte in einigen Ländern

Einige Länder haben sich gegen Tiermissbrauch und für eine verantwortungsvolle H altung von Haustieren eingesetzt, was besonders wichtig ist, da der Missbrauch in den meisten Fällen von der Pflegeperson selbst begangen wird.

Einige dieser Regeln haben zu tun mit:

Veterinärmedizinische Versorgung

Der Hund muss geimpft sein, regelmäßig zum Tierarzt gehen und über ordnungsgemäße Unterlagen verfügen. Dies kann und sollte von den Behörden, insbesondere den für das Gesundheitswesen zuständigen Stellen, kontrolliert werden.

Ebenso können Diagnosefehler, mangelhafte tierärztliche Behandlungen oder jede andere Art von tierärztlicher Fahrlässigkeit gemeldet werden und Sie erh alten im Gegenzug eine Entschädigung.

Verlassenheit

Wer sich einen Hund anschafft, muss die Verantwortung dafür übernehmen. Falls Sie es nicht können, sollten Sie ein verantwortungsvolles Zuhause dafür finden.

Das Aussetzen eines Haustiers wird in vielen Ländern bestraft, da es sich nicht nur um Tierquälerei handelt, sondern auch als Angriff auf die öffentliche Gesundheit geahndet wird.

Zu verkaufen

Der Verkauf von Welpen ist in einigen Regionen ebenfalls reguliert, um sicherzustellen, dass die Welpen gesund sind, nicht unter unhygienischen Bedingungen leben und keine Krankheitsquelle darstellen.

Es gilt auch als Betrug, einen Welpen einer Rasse zu verkaufen, die nicht der angegebenen Rasse entspricht, mit falschen Papieren oder krank.

Es gibt auch Länder, die in diesem Sinne sehr streng sind, daher ist es Einzelpersonen verboten, vom Verkauf von Tieren zu profitieren, ohne über die dafür vorgesehene Genehmigung zu verfügen, und sie können denunziert werden und mit Geldstrafen und Beschlagnahmung rechnen die Tiere.

Einige Länder versuchen durch Sensibilisierungskampagnen davon abzuh alten, Tiere zu verschenken.

Tiermissbrauch oder Misshandlung

Jede vorsätzliche Handlung, ob physisch oder psychisch, die letztendlich die Gesundheit und Stabilität eines Tieres beeinträchtigt, gilt als Missbrauch und wird gesetzlich bestraft.

Dazu gehört unter anderem, das Tier unter unhygienischen Bedingungen zu h alten, es nicht richtig zu füttern, es nicht sozialisieren zu lassen, es angebunden zu lassen oder längere Zeit allein zu verbringen.

Zu den Strafen für Tiermissbrauch zählen die Beschlagnahmung des Haustieres, die Zahlung von Geldstrafen und in besonders schweren Fällen eine Freiheitsstrafe.

Vorsicht: In vielen Ländern gilt das Abschneiden der Ohren oder des Schwanzes von Hunden aus ästhetischen Gründen als Tierquälerei und wird als solche bestraft.