Hunde haben Angst vor Menschen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So wie Menschen auf verschiedene Menschen nicht gleich reagieren, insbesondere wenn sie sie nicht kennen, reagieren Hunde auch nicht gleich. Viele der Einstellungen, die Hunde gegenüber Menschen einnehmen, sind auf frühere Erfahrungen oder den Grad ihrer Sozialisierung zurückzuführen. Wir haben ein wenig über Hunde gesprochen, die Angst vor Menschen haben.

Es gibt mehrere Faktoren in uns, die einen schlecht sozialisierten Hund einschüchtern können, zum Beispiel unsere Größe, Form und die unterschiedliche Art und Weise, wie wir unsere Stimmungen zum Ausdruck bringen. Daher kann ein Hund, der es gewohnt ist, Menschen zu beruhigen und zu beruhigen, mit Angst und Misstrauen gegenüber einer Person oder Gruppe reagieren, die zu laut ist.

Bei diesem Phänomen gibt es jedoch verschiedene Situationen, die es wert sind, berücksichtigt zu werden, da das Verständnis des Auslösers für die Korrektur der Einstellung unerlässlich ist.

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund Angst vor Menschen hat?

Grundsätzlich lässt sich die Nervosität Ihres Hundes gegenüber Menschen am besten verhindern, indem Sie ihn frühzeitig sozialisieren.

Es kann jedoch sein, dass Ihre Nervosität darauf zurückzuführen ist, dass Sie die frühe Sozialisierung und das Training Ihres Hundes nicht unter Kontrolle hatten. Zum Beispiel, wenn erwachsene Hunde adoptiert werden. Möglicherweise wurden sie durch frühere Erfahrungen mit Menschen misshandelt oder traumatisiert.

Ein Hund, der Angst vor Menschen hat, insbesondere wenn diese gerettet werden, hat normalerweise eine klar definierte Motivation und reagiert aus einem bestimmten Grund heftig.

Bei Hunden, die ein solches Trauma aufweisen, sollte an Vertrauen gearbeitet werden, indem man ihn Menschen an Orten vorstellt, an denen er sich wohl fühlt, ihn näher kommen lässt und ihm erlaubt, sich zu verstecken, wenn er möchte.

Einen misshandelten Hund zu zwingen, Kontakte zu knüpfen, wird das Problem nur verschlimmern. Sie sollten es nach und nach tun, es wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber er muss wieder in der Lage sein, Menschen zu vertrauen, und das ist besonders schwierig bei Hunden, die schwer misshandelt wurden.

Dinge über Menschen, die einen Hund erschrecken können

Höhe

Menschen sind im Allgemeinen größer als fast jede Hunderasse, daher können Hunde, die sehr unterwürfig sind, eine negative Reaktion auf sehr große Menschen oder einen Mann mit einer sehr dicken Stimme haben. Diese Art von Hund kann den Menschen als mächtig und möglicherweise als Bedrohung wahrnehmen.

Kinder

Sie sehen Kinder vielleicht süß und liebenswert (und das sind sie wirklich), aber der Hund kann kleine Kinder, sogar Jugendliche, als unvorhersehbare Plagegeister wahrnehmen, die nicht wissen, wie sie sich auf eine bestimmte Weise verh alten sollen. angemessen, bei Zumindest aus der Hundeperspektive.Deshalb werden sie vor ihnen davonlaufen, um sich die Unannehmlichkeiten zu ersparen.

Dieses Problem lässt sich leicht vermeiden, indem Sie den Kindern einfach beibringen, den Hund mit Respekt zu behandeln und den Kontakt des Hundes mit dem Hund unter Aufsicht zu h alten, zumindest bis Sie absolut sicher sind, dass das Kind Sie nicht stört Haustier.

Fremde

Wenn Menschen niemanden, dem sie begegnen, mit einem breiten Lächeln und einer Umarmung begrüßen, tun Hunde das auch nicht. Genau wie wir müssen Hunde oft eine Person analysieren, bevor sie sich in ihrer Nähe sicher und geborgen fühlen.

Wie sagt er dir, dass er Angst hat?

Hunde, die Angst vor bestimmten Menschen haben, zeigen oft offensichtliche Anzeichen, die ihr Verh alten vorhersehbar machen. Sie können eines oder mehrere dieser Verh altensweisen zeigen:

  • Augen vermeiden
  • Senke deinen Kopf
  • Am Boden schnüffeln
  • Lippenschmatzen
  • Senken Sie die Ohren
  • Verstecke den Schwanz zwischen den Beinen
  • Bauch freilegen
  • Pipi

Braucht mein Hund eine Therapie?

Im Umgang mit Menschen ist es selbstverständlich, beim Kennenlernen neuer Menschen vorsichtig zu sein. Tatsächlich ist dies ein Zeichen für einen ausgeglichenen Hund. Ein Hund, der jedoch weiterhin ängstlich ist und mit starken Angstbekundungen reagiert, benötigt möglicherweise professionelle Hilfe.

Wenn Ihr Hund übermäßig ängstlich zu sein scheint und nicht in der Lage ist, sich zu beruhigen und anderen Menschen als seinem unmittelbaren Umfeld zu vertrauen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die beste Vorgehensweise.