Tipps, um Probleme mit Ihrem Hund zu vermeiden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nur weil wir Tiere lieben, heißt das nicht, dass das jeder auch tun sollte. Es gibt Nachbarn, die Hunde nicht mögen, daher gibt es Regeln für das Zusammenleben von Tierh altern und Grenzwerte, die nicht überschritten werden dürfen. Das Ideal ist, Probleme mit Ihrem Hund zu vermeiden.

Es gibt zwei Realitäten, die wir nicht ignorieren können: Die erste ist, dass ein ungebildeter Hund ziemlich nervig sein kann. Zweitens sind wir als Tierh alter dafür verantwortlich, was unsere Haustiere tun.

Deshalb finden Sie hier einige Tipps, die hilfreich sein können, um Probleme mit Ihrem Hund in Ihrer Wohnung zu vermeiden.

Lesen Sie die Satzung Ihrer Gemeinde

Grundsätzlich legen die Gemeinden selbst Punkte rund um die Tierh altung in ihren Zusammenlebensregelungen fest. Das erste, was wir tun sollten, ist, sie zu lesen und zu versuchen, Schritte zu unternehmen, um uns an sie anzupassen.

Wir müssen uns daran erinnern, dass wir diese Regeln nicht in Frage stellen oder missachten können. Sie stellen eine gegenseitige Verpflichtung dar, besser zu leben. Probleme mit Ihrem Hund zu vermeiden bedeutet vor allem, die Vorschriften einzuh alten.

Der Schlüssel zum Respekt ist Training

Unseren Hund zu trainieren und ihm Verh alten beizubringen, ist keine Option, sondern eine Pflicht. Auch für das Tier und natürlich für unsere Nachbarn. Ein trainierter Hund stört kaum, bellt weder Menschen noch andere Tiere an.

In diesem Sinne ist der Sozialisierungsprozess von entscheidender Bedeutung, da er es unserem treuen Freund ermöglicht, von der Gemeinschaft gut geschätzt zu werden. Wenn er nicht beißt, nicht zu viel bellt und sich nicht an unpassenden Stellen erleichtert, gibt ihm die Nachbarschaft grünes Licht.

Nachtbellen vermeiden

Der Alltag unseres Haustieres sollte so gest altet sein, dass es tagsüber Energie verbrennt und nachts schläft. Auch wenn das ganz natürlich ist, müssen wir darauf achten, dass das Haustier nachts nicht so viel Lärm macht.

Einige Maßnahmen bestehen darin, einen Raum zuzuweisen, der sich am tiefsten Teil des Bodens befindet. H alten Sie ihn auch zu später Stunde von der Tür fern. Denn auch uns stören laute Geräusche im Schlaf.

Möchten Sie Probleme mit Ihrem Hund vermeiden? Vergessen Sie nicht, Ihren Abfall abzuholen

Auch wenn es Bußgelder gibt, um die Situation zu regeln, werden wir nach Grundsätzen handeln. Das Richtige ist, dass wir unbedingt vermeiden, dass unser Vierbeiner seine Notdurft im Gebäude, im Eingang oder auf der Straße verrichtet. Dazu müssen wir ihn von klein auf trainieren und pünktlich für seinen Morgenspaziergang sorgen.

Was die Exkremente angeht, reicht eine Plastiktüte völlig aus, um unseren Nachbarn eine böse Überraschung zu ersparen.

Tragen Sie es immer an der Leine und ggf. mit Maulkorb

Im Haus kann sich jedes Haustier frei bewegen, da es Ihr Eigentum ist. Aber wenn es Zeit zum Ausgehen ist, ist es das Richtige, den Hund an die Leine zu nehmen, um im Falle einer unerwarteten Reaktion die Kontrolle beh alten zu können.

Und wenn unser Freund Verh altensprobleme hat, ist auch der Maulkorb notwendig. Sonst könnten wir in große Schwierigkeiten geraten. Nach geltendem Recht haften wir für Bisse und andere Schäden, die unser Tier verursacht.

Freunde dich mit anderen Tierbesitzern an

In jeder Nachbarschaftsgemeinschaft gibt es normalerweise mehr als 3 oder 4 Tierh alter. Logischerweise ist es ideal, sie kennenzulernen und ein Unternehmen zu gründen, das auf dem Besitz von Haustieren basiert.

So erh alten wir Unterstützung für den Fall, dass ein Nachbarschaftsproblem rund um das Thema Haustiere entsteht.Diese strategische Kommunikation kann sogar für unseren Hund von Vorteil sein. Es wird verwendet, um neue Hundefreunde zu finden, Kontakte zu knüpfen und Kämpfe zu vermeiden.

Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Nachbarn

In allen Gemeinden gibt es Besitzer, die ihren Hund gegen alle Vorwürfe verteidigen, die gegen ihn erhoben werden. Ehrlich gesagt wird die Annahme dieser defensiven H altung die Rivalitäten nur vertiefen. Und wenn wir einen Fehler machen, steht der Verw alter vor der Tür unseres Hauses oder wir müssen eine Geldstrafe zahlen.

Das Richtige dagegen ist, sich in die Lage der Nachbarn zu versetzen. Sie haben das Recht auf ein gesundes Zusammenleben. Und ihre Behauptungen sind nur ein Teil eines berechtigten Unbehagens. Wenn wir uns Ihre Beschwerden anhören, können wir darüber hinaus Dinge verbessern und zukünftige Konflikte vermeiden.

Diese Tipps sind alles, was Sie in die Praxis umsetzen sollten, um Probleme mit Ihrem Hund an Ihrem Wohnort zu vermeiden.