Ein Hundepool kann die unterh altsamste Möglichkeit sein, im Sommer erfrischende Momente mit unseren besten Freunden zu verbringen. Es ist wichtig zu wissen, wie man ein qualitativ hochwertiges Produkt auswählt, um die Sicherheit und den Komfort unserer Kollegen zu gewährleisten.
Als nächstes bieten wir Ihnen die besten Tipps für den Kauf eines Tierheims für Hunde.
Was ist bei der Auswahl eines Hundepools zu beachten?
Zuallererst ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Poolstruktur die Sicherheit unserer Haustiere gewährleistet. Hunde haben nicht die gleichen Möglichkeiten, in ein Schwimmbad zu gelangen und wieder herauszukommen wie wir, insbesondere kleine oder mittelgroße Hunde mit kürzeren Beinen.
Andererseits muss diese Struktur Komfort bieten und unserem Hund Raum geben, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Die wichtigsten Marken bieten Pools in verschiedenen Größen an, um sie an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer kleinen Freunde anzupassen.
Wenn wir beispielsweise einen Labrador oder einen Golden Retriever haben, sollten wir darüber nachdenken, uns für einen höherdimensionalen Pool zu entscheiden. Sie sind große Hunde und spielen sehr gerne im Wasser. Bei Rassen kleinerer Größe und ruhigerem Charakter, wie beispielsweise einer Französischen Bulldogge, bevorzugen wir möglicherweise kleinere und leichtere Becken.
Ein weiterer grundlegender Aspekt ist, dass ein Hundebecken aus stärkeren, widerstandsfähigeren und langlebigeren Materialien bestehen muss.
Wenn wir uns Kinderbecken aus Kunststoff ansehen, erkennen wir schnell, dass sie zu schwach sind, um das Gewicht und die ständige Bewegung unserer Tiere zu tragen. Daher lohnt es sich, in ein Produkt mit besserer Qualität zu investieren.
Abschließend sollten wir erwähnen, dass aufblasbare oder f altbare Pools in der Regel praktischer sind als feste Optionen. Auf diese Weise können wir es problemlos transportieren, wenn wir mit unseren Haustieren in den Urlaub fahren. Darüber hinaus können wir sie im Winter oder an Regentagen lagern, was eine längere Lebensdauer des Pools garantiert.
Tipps, um den Pool mit Ihrem Hund zu genießen
Neben der Wahl des idealen Pools für unseren Hund ist es wichtig, einige vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Bevor Sie einen schönen sonnigen Tag mit Ihrem Hund genießen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Richtlinien zu kennen:
-
Respektieren Sie die Vorschriften über Impfungen und antiparasitäre Behandlungen
Eine angemessene Präventivmedizin ist unerlässlich, um Ihrem besten Freund ein aktives, glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.Aus diesem Grund sind die Einh altung der Impfungen und regelmäßige Behandlungen gegen Parasiten unerlässlich, insbesondere wenn wir möchten, dass unser Hund den gleichen Raum mit anderen Tieren und anderen Menschen teilt.
Grundsätzlich ist es wichtig, den Impfbrief unserer Hunde immer auf dem neuesten Stand zu h alten. Darüber hinaus wird empfohlen, die Antiparasitenbehandlung einige Wochen vor dem Spielen im Pool durchzuführen.
-
Chlorgeh alt
Die Haut unserer Hunde unterscheidet sich von unserer, daher ist ihre Toleranz gegenüber Chlor völlig anders. Schwimmbecken, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind, enth alten aus hygienischen Gründen meist einen erheblichen Chlorzusatz. Die Chlorierung von Poolwasser kann bei der Beseitigung von Bakterien, Pilzen und anderen pathogenen Mikroorganismen wirksam sein.
Allerdings ist die übermäßige Konzentration von Chlor und anderen chemischen Substanzen gefährlich für die Gesundheit von Hunden.Die Auswirkungen auf Ihren Körper können von Reizungen der Schleimhäute bis hin zu Vergiftungen reichen; Es ist wichtig, den pH-Wert und die Chlorkonzentration des Pools zu kontrollieren.
-
Schutz vor Sonnenstrahlen
Hunde sollten wie wir nicht übermäßig der Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um Verbrennungen und andere Gesundheitsprobleme zu vermeiden. In Zoohandlungen finden wir Sonnenschutzmittel, die für Hunde geeignet sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Flüssigkeitszufuhr unserer Hunde zu stärken und ihnen an den heißesten Tagen Schatten zu bieten.
-
Lassen Sie Ihren Hund nicht alleine
Auch wenn wir ein angepasstes Hundebecken haben, sollten wir sie nicht alleine im Wasser lassen. Bei unseren Haustieren kann es zu Krämpfen oder vorübergehendem Taubheitsgefühl kommen und sie können sich nicht normal bewegen; Viele Experten weisen darauf hin, dass Hunde beim Schwimmen im Pool immer an der Leine sein sollten.
-
Denken Sie daran, es nach Tagen im Pool gut zu trocknen
Nach einem erlebnisreichen Tag im Pool müssen Sie Ihren Hund mit klarem Wasser baden, um das Chlor zu entfernen und ihn gründlich zu trocknen. Und denken Sie daran, besonders auf das Trocknen der Ohren und der Bereiche zwischen den F alten zu achten. Die Ansammlung von Feuchtigkeit in Haar und Haut begünstigt die Vermehrung von Pilzen, Bakterien, Milben und anderen Mikroorganismen.
Wie wir gesehen haben, gibt es Hundepools, die speziell auf die körperliche Verfassung und die Bedürfnisse unserer Begleiter zugeschnitten sind. Einige Unternehmen bieten jedoch auch den Service der Anpassung von Privatpools an. Wenn wir also bereits einen Pool in unserem Haus haben, können wir ihn auch für unsere Haustiere konditionieren.