Wie kommt es zur Häutung bei Kaninchen und Frettchen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haarausfall ist ein völlig natürlicher Prozess, der für die Erh altung einer guten Fellgesundheit unerlässlich ist. Obwohl wir diesen Prozess eher mit „traditionelleren“ Haustieren wie Hunden und Katzen in Verbindung bringen, durchlaufen ihn das ganze Jahr über auch viele andere Haustiere. Dies ist der Fall bei der Häutung bei Kaninchen und Frettchen.

Warum ist die Häutung bei Kaninchen und Frettchen wichtig?

Wie bereits erwähnt, ist der Haarausfall bei Kaninchen und Frettchen wichtig, damit das Fell des Tieres schön und glänzend bleibt. Die Bedeutung dieses Prozesses geht jedoch über die Qualität ihres Fells hinaus und spielt eine zentrale Rolle für das Überleben dieser Tiere.

Einerseits ermöglicht dieser Fellwechsel die Entfernung abgestorbener Haare und auch der daran haftenden Unreinheiten. Denken wir daran, dass Tiere sich in der Natur nicht selbst bürsten können, daher musste ihr Körper eine andere „Methode“ entwickeln, um Schmutz loszuwerden.

Die Mauser trägt auch dazu bei, dass das Fell immer die richtige Länge und Dichte behält. Sollten die Haare unbestimmt wachsen, ohne auszufallen oder sich zu erneuern, würde dies letztendlich die Beweglichkeit des Tieres beeinträchtigen.

Ebenso könnte ein zu langes oder voluminöses Fell einen Parasitenbefall begünstigen, da das Tier mit einer so dichten Haarschicht kaum in der Lage wäre, diese selbst zu beseitigen. Daher trägt die Mauser auch dazu bei, Ektoparasiten wie Zecken und Flöhe vorzubeugen.

Der Wechsel der Jahreszeiten

Andererseits ist es wichtig, dass sich das Fell an die Umweltbedingungen jeder Jahreszeit anpasst, um den Körper zu schützen.Im Winter muss das Fell üppiger sein, um die Wärme aufrechtzuerh alten und zu verhindern, dass klimatische Widrigkeiten die Gesundheit des Tieres beeinträchtigen.

Bereits im Sommer ist es wichtig, dass das Fell leichter und weicher wird, um die natürliche Kühlung des Körpers zu ermöglichen und einem möglichen Hitzschlag vorzubeugen.

Kurz gesagt ist die Häutung bei Kaninchen und Frettchen notwendig, damit sich ihr Organismus an ihren Lebensraum anpassen und gesund bleiben kann. Wenn wir uns entscheiden, sie als Haustiere zu adoptieren, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass sie im Laufe ihres Lebens unter Haarausfall leiden werden.

Darüber hinaus müssen wir darauf vorbereitet sein, ihnen in solchen Saisonzeiten die nötige Pflege zu bieten. Die Veränderung der Haare und die daraus resultierenden Ballen erfordern, wie wir sehen können, besondere Pflege.

Kaninchen in der Mauser

Kaninchen unterliegen jährlich zwei großen Häutungen, bei denen es zu massivem Haarausfall kommt.Im Allgemeinen beginnen diese Häutungen am Ende der „Übergangszeiten“, also im Herbst und Frühling. Ihr Körper muss sich sowohl auf die hohen Temperaturen im Sommer als auch im Winter vorbereiten und die Erneuerung des Fells ist unerlässlich.

Allerdings neigen Hasentiere auch dazu, alle drei Monate leicht ihr Fell zu verlieren. In diesen Zeiträumen ist der Verlust deutlich geringer, aber auch regelmäßiges Bürsten – mindestens viermal pro Woche – wird empfohlen, um eine optimale Hygiene zu Hause zu gewährleisten und Darmhaarballen vorzubeugen.

Mauserhaare bei Frettchen

Frettchen haaren wie Kaninchen normalerweise viermal im Jahr. Die beiden intensivsten treten im Frühsommer und Frühwinter auf: Sie bereiten Ihren Körper darauf vor, sich optimal an die Wetterbedingungen anzupassen.

Wenn der Frühling fast vorbei ist, beginnt das Frettchen, Haare zu verlieren, um der nahenden Hitze zu widerstehen. Mit der Ankunft des Sommers wird der Herbst stärker und das Zähneputzen sollte häufiger erfolgen.

Wenn der Herbst naht, werden wir sehen, dass sich das Fell wieder zu „bevölkern“ beginnt, während es sich auf die Kälte vorbereitet. Im Winter zeigt das Frettchen sein schönstes und voluminösestes Fell, das sich mit Beginn des Frühlings wieder zu „entvölkern“ beginnt.

Bürsten während der Häutung bei Kaninchen und Frettchen

Während der Mauser werden wir beobachten, dass sich die Tiere ständig selbst lecken, um ihren Körper zu reinigen. Die Fellpflege ist eine vollkommen natürliche und gesunde Angewohnheit, aber wenn der Haarausfall sehr intensiv ist, können sie eine große Menge abgestorbener Haare aufnehmen.

Wenn dies geschieht, steigt das Risiko der Bildung und Ansammlung von Haarballen im Magen-Darm-Trakt. Darmhaarballen können zu Verdauungsproblemen wie Verstopfung und Darmlähmungen führen.

Aus all diesen Gründen ist es wichtig, das Fell von Kaninchen und Frettchen während des Fellwechsels täglich zu bürsten, um zu verhindern, dass sie bei der Fellpflege abgestorbene Haare aufnehmen.