Deutsche Langhaarkatze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gab eine Zeit, in der es üblich war, alle Katzen, die längeres und üppigeres Haar als gewöhnlich hatten, „Perserkatzen“ zu nennen. Allerdings hat jede dieser Katzen einen Namen und ist Teil einer von den offiziellen Katzenclubs zugelassenen Rasse. Dies ist der Fall bei der Deutschen Langhaarkatze, einem wirklich majestätischen Tier, das wir Ihnen vorstellen möchten.

Alles über die Deutsche Langhaarkatze

Ursprung und Geschichte

Wie der Name schon sagt, stammt diese Rasse aus Deutschland. Der Rassestandard wurde 1929 vorgeschlagen und ausgearbeitet, aber erst 2008 wurde er international anerkannt.Es handelte sich jedoch um einen vorläufigen Standard, der erst im Jahr 2012 wirksam und offiziell wurde und 2013 in Kraft trat.

Deshalb scheint diese Rasse eine der Rassen zu sein, die am längsten auf ihre Anerkennung warten mussten. Die erste Einführung in Deutschland erfolgte im Jahr 1930 und es gab viele, die dieser Rasse Sympathie und Wertschätzung entgegenbrachten.

Da sie nicht offiziell anerkannt wurden, entschieden sich viele, insbesondere Menschen mit finanziellen Mitteln, dafür, keine Anerkennung zu erh alten, weil sie ihrer sozialen Stellung nicht gerecht wurden.

Während des Zweiten Weltkriegs drohte es zu verschwinden, aber dank einiger Züchterliebhaber der Rasse war es möglich, dieses wunderschöne Tier zu erh alten, an dem wir uns heute erfreuen können.

Funktionen

Das Charakteristischste an ihr sind ohne Zweifel ihre Haare. Es ist lang, blättrig und sehr weich, was ihm ein „quetschbares“ Aussehen verleiht, dem nur wenige widerstehen können. Seine Größe ist mittelgroß und sein Gewicht liegt zwischen drei und sechs Kilogramm.

Ihr Körper ist rechteckig und ihr Kopf ist rund, fast mit perfektem Umfang. Er hat einen kräftigen Kiefer und eine breite, mittellange Nase. Ihre Ohren sind aufrecht, an der Basis sehr breit und an der Spitze abgerundet, was sie von vielen anderen Rassen unterscheidet, die im Allgemeinen spitze Ohren haben.

Ihre Augen können sowohl oval als auch rund sein und ihre Farbe harmoniert immer mit dem Ton ihres Fells. Dies wird akzeptiert, wenn es einen beliebigen Farbton aufweist, mit Ausnahme von Zimt, Flieder, Kastanie oder Schokolade.

Temperament und Charakter der Deutschen Langhaarkatze

Er ist eine sehr ruhige und gesellige Katze. Im Gegensatz zu anderen, sehr unabhängigen Rassen braucht diese Rasse ständig Ihre Verwöhnung und ist jederzeit auf der Suche nach Ihnen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Es ist ideal, um mit Kindern zusammen zu sein, da es gerne spielt und in Begleitung ist.

Darüber hinaus passt er sich aufgrund seines geselligen Wesens auch sehr gut an das Zusammenleben mit anderen Haustieren oder Nutztieren an.Es ist ihm egal, ob der Ort, an dem er lebt, ein großes Haus oder eine kleine Wohnung ist, denn er ist zufrieden mit seiner Familie. Er präsentiert sich als ausgeglichener Kater, der selten gestresst ist und gerne ruhig lebt.

Besondere Pflege

Als besondere Pflege können wir Ihr Haar hervorheben. Obwohl Katzen ihr Fell reinigen und lecken, muss es täglich gebürstet werden, um abgestorbene Rückstände zu entfernen und es glänzend und seidig zu h alten. Dies ist besonders während der Mauserzeit notwendig, wenn das Haar schwächer wird und viele Haare ausfallen.

Es scheint, dass es einige Exemplare gegeben hat, die degenerative Probleme wie Taubheit aufwiesen, aber das kam in Einzelfällen vor, bei denen es sich um geborene Albinos handelte.

Wie Sie sehen, ist es einfach, Stereotypen zu kennzeichnen, indem man Rassen Namen gibt, die ihnen nicht entsprechen. Allerdings handelt es sich bei dieser Katze, die umgangssprachlich lange Zeit als „Perserkatze“ bezeichnet wurde, tatsächlich nicht um eine solche.

Und außerdem sind ihre Persönlichkeiten sehr unterschiedlich. Wir hoffen, dass Sie sie jetzt unterscheiden und erkennen können, wenn Sie eine Deutsch Langhaarkatze sehen.