Entwöhnung bei Katzen

Kätzchen müssen, wie andere Tierarten auch, die entsprechende Zeit lang von ihrer Mutter gefüttert werden, um einen guten Gesundheitszustand und eine gute Entwicklung zu haben. Daher ist es wichtig, alles über das Entwöhnen von Katzen zu wissen. Du weißt es schon? Keine Sorge, wir sagen es dir!

Was Sie über das Absetzen von Katzen wissen sollten

Wann

Das ist das Wichtigste, was wir wissen sollten. Eine vorzeitige Entwöhnung könnte die ordnungsgemäße Entwicklung des Tieres beeinträchtigen, während eine verspätete Entwöhnung den gleichen Effekt haben und zusätzlich zu Unbehagen und Problemen für die Mutter führen könnte.

Der richtige Zeitpunkt, Katzen zu entwöhnen, ist nach vier Wochen. Tatsächlich wird es die Mutter selbst sein, die sich darum sorgen wird, dass sie ihm nicht mehr Milch gibt und er sich sein eigenes Futter suchen muss.

Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Mutter dies vorzeitig tun könnte. Deshalb ist es notwendig, dass Sie wissen, wann Sie es tun müssen, und natürlich auch darauf achten.

Zieh es nicht auseinander

Auch wenn die Zeit gekommen ist, die Katzen zu entwöhnen, trennen Sie sie nicht abrupt, da dies für beide Seiten nicht gut wäre. Einerseits könnte die Mutter dir gegenüber aggressiv werden und sogar depressiv werden.

Andererseits hat der Welpe seine Sozialisierungsphase noch nicht abgeschlossen und könnte sogar das aggressive Verh alten seiner Mutter nachahmen, was auf Ihr Verh alten zurückzuführen ist: die abrupte Trennung.

Machen Sie sich keine Sorgen und werden Sie nicht ungeduldig, denn vor Ablauf der 10 Wochen werden sie sich auf natürliche Weise getrennt haben. Empfehlenswert ist es, die beiden nach Ablauf der gesetzlichen vier Wochen für ein paar Stunden am Tag voneinander zu trennen, damit sich beide daran gewöhnen und das Kleine seine Selbstständigkeit entwickelt.

Was soll man ihm füttern

Obwohl die Entwöhnungszeit vier Wochen beträgt, müssen Sie darauf achten, dass die entwöhnte Katze bereits die Augen geöffnet hat und sich selbstständig fortbewegen kann. Wenn das so ist, ist es an der Zeit, ihm eine andere Art der Fütterung zu geben.

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die als Ersatz für Muttermilch gelten und mit Futter kombiniert werden können, was für Welpen immer speziell sein sollte. Diese Ersatzstoffe liefern alle benötigten Nährstoffe und schmecken ähnlich wie Milch.

Dies sollte jedoch nicht das Einzige sein, was Ihr Welpe frisst, da er nach und nach feste Nahrung in seine Ernährung integrieren muss. Diese Ersatzstoffe sind nur eine weitere Ergänzung, die dem Kätzchen hilft, sich an Trockenfutter zu gewöhnen.

Sie müssen die Menge an Muttermilchersatzprodukten reduzieren, wenn Sie sich an das Futter gewöhnen.

Geben Sie Ihren Katzen auf keinen Fall Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch. Der Magen der Katze ist nicht auf die Aufnahme vorbereitet und es kommt zu Durchfall.

Bereiten Sie die Futtertröge vor

Jedes Kätzchen sollte seinen eigenen Futter- und Trinkautomaten haben. Diese sollten klein und nicht zu tief sein, damit das Tier problemlos fressen und trinken kann.

Wenn Sie feststellen, dass er immer noch Schwierigkeiten damit hat, nehmen Sie eine Spritze, in die Sie den Milchersatz geben, und geben Sie ihm das Futter, während er seine Selbstversorgung beendet. Lassen Sie ihn jedoch nicht daran gewöhnen; Man sollte es oft näher an den Teller bringen, damit es sich an die Idee gewöhnt. Aber denken Sie daran, erzwingen Sie es nicht, es ist noch ein Baby.

Nur feste Nahrung

Sobald die Kätzchen acht bis zehn Wochen alt sind, müssen Sie vollständig auf Milchaustauscher verzichten und ihnen nur noch feste Nahrung geben. Spezielle Nassfutterdosen für Welpen sind eine gute Option, um ihnen eine schnellere Gewöhnung zu ermöglichen.

Denken Sie daran, diese Tipps zu befolgen, denn nur die richtige Entwöhnung von Katzen ist der einzige Weg, um eine ordnungsgemäße Entwicklung der Welpen sicherzustellen.

Tipps für Welpenkatzen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave