Der Antolia-Schäfer hat Jahrhunderte damit verbracht, das Vieh in der Region zu beschützen und zu leiten, die ihm seinen Namen gibt. Es hat ein imposantes Aussehen, aber einen einzigartigen Charakter; Wir laden Sie ein, diesen Riesen zu entdecken.
Anatolischer Schäferhund-Geschichte
Es wird angenommen, dass der anatolische Schäferhund 6.000 Jahre lang ein Wachhund war; Es gibt Aufzeichnungen, dass dies schon seit mindestens 4.000 Jahren der Fall ist. Er hat sein Werk die ganze Zeit über auf der anatolischen Halbinsel entwickelt, obwohl er in den letzten Jahrzehnten Europa und die Vereinigten Staaten erobert hat.
Aufgrund seines imposanten Körpers und seiner körperlichen Fähigkeiten ist er ein perfekter Bergwächter. Mit seiner Intelligenz führt er das Vieh, während er mit seinem Körper und seiner Kraft in der Lage ist, es vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen.
Seit den 1950er Jahren, als er in amerikanischen Haush alten ankam, wurde er zum Begleithund. Sein Beschützerinstinkt und sein Bedürfnis, lange Spaziergänge zu unternehmen, haben nicht nachgelassen, obwohl er ihm alle möglichen städtischen Annehmlichkeiten bietet.
Eigenschaften des anatolischen Schäferhundes
Der Anatolische Schäferhund ist ein großer Hund mit muskulösem Aussehen. Allerdings täuscht es das Auge: Kopf und Hals sind so breit, dass es voluminöser erscheint, als es tatsächlich ist.
Auf jeden Fall ist er immer noch ein imposanter Hund. Sowohl Männchen als auch Weibchen erreichen normalerweise eine Widerristhöhe zwischen 70 und 80 Zentimetern und wiegen etwa 60 Kilogramm.
Vom Aussehen her haben sie einen großen Kopf und einen breiten Hals. Die Ohren sind klein und hängen seitlich am Kopf herab. Die Nase ist immer schwarz und im Gegensatz zu anderen ähnlichen Rassen, wie z. B. Doggen, sind die Lippen fest und hängen nicht herab.
Ihr Schwanz ist lang: Sie tragen ihn im Ruhezustand hängend und können ihn bei Alarmbereitschaft über den Rücken rollen. Die Haare am Schwanz sind etwas länger als am Rest des Körpers.
Im Verhältnis zur Gesamtgröße dieses Hundes hat er eine flache Brust und einen dünnen Bauch: Wenn die Größe mit dem Kopf übereinstimmen würde, könnte er noch größer und massiger sein.
Das Haar ist mittellang und hat eine wollige Unterwolle, die es vor den extremen Temperaturen am Einsatzort schützt. Es kann in vielen Farben vorkommen, bevorzugt wird jedoch das Reh mit schwarzem Gesicht und schwarzen Ohren.
Verh alten des anatolischen Schäferhundes
Der Anatolische Schäferhund hat den Charakter eines Berghirtenhundes: Er ist unabhängig, kräftig, aktiv, intelligent und beschützerisch. Dieser Hirte ist an seine Menschen- und Tierfamilie gebunden und wird sie verteidigen, wenn er glaubt, dass sie in Gefahr sind.
Außerdem ist er mutig und lässt sich nicht einschüchtern: Abgesehen von seiner Größe und Unabhängigkeit ist er kein Hund, der zum Gehorsam gezwungen werden kann. Eine auf Respekt basierende Erziehung, bei der positive Verstärkung im Vordergrund steht, führt jedoch bei dieser Hunderasse zu großartigen Ergebnissen.
Aufgrund seiner Arbeit in den Bergen ist er ein Hund, der als Haustier körperliche und geistige Auslastung braucht. Der Antolia-Schäferhund genießt das Leben in der Stadt nicht: Stattdessen wird er sich in einer ländlichen Umgebung wohlfühlen, wo er lange Spaziergänge in der Natur unternehmen und viele verschiedene Orte beschnüffeln kann.
Anatolische Schäferhundpflege
Diese Hunderasse ist anfällig für mehrere Erbkrankheiten. Einerseits die von großen oder riesigen Hunden und andererseits die eigene Genetik.
Bei gesundheitlichen Problemen aufgrund seiner Größe muss berücksichtigt werden, dass Hüft- oder Ellenbogendysplasien und eine Magendrehung auftreten können.Darüber hinaus müssen Sie bei Spaziergängen in den Bergen äußerst sorgfältig auf die Ohrenhygiene achten und die Haare häufig auf Parasiten untersuchen.
Bei Erbkrankheiten wurde festgestellt, dass Oberkieferprobleme, Augenprobleme wie Entropium oder Hyperthyreose häufiger auftreten. In jedem Fall sollte ein Tierarzt die Notwendigkeit einer Behandlung zur Vorbeugung oder Heilung dieser Erkrankungen beurteilen.
Aufgrund seiner Behaarung ist es notwendig, ihn mindestens einmal pro Woche zu bürsten, um ausgefallene Haare zu entfernen und Hautproblemen vorzubeugen. In Zeiten des Haarausfalls ist es notwendig, dies häufiger zu tun. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Unterwolle kontraproduktiv, ihn im Sommer zu schneiden: Er schützt ihn vor der Hitze.
Der Anatolische Schäferhund ist eine alte Hunderasse, die dank ihres Körperbaus und Charakters seit Jahrhunderten zum Schutz der Herden in der Türkei dient.Sie sind aktive, intelligente und unabhängige Tiere: Dieser Hund kann nicht gezwungen werden, Befehlen zu folgen. Er kann nur von einer Zusammenarbeit mit Ihnen überzeugt werden.