Vegetarisches Futter für Ihre Katze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn sich ein Vegetarier oder Veganer dazu entschließt, eine Katze zu adoptieren, wird er sich unweigerlich fragen, ob diese Ernährung und dieser Lebensstil auch für sein Kätzchen von Vorteil sind. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel vorbereitet, um zu erklären, ob eine vegetarische Ernährung gut für Ihre Katze ist.

Ist eine vegetarische Ernährung gut für Ihre Katze?

Der Mensch ist ein Allesfresser: Er kann Nahrungsmittel tierischen und pflanzlichen Ursprungs genießen und richtig verdauen. Daher kann sich unser Körper an einen vegetarischen oder veganen Lebensstil anpassen, bei dem Fleisch, Eier und Milchprodukte von Tieren durch 100 % pflanzliche Produkte ersetzt werden.

Im Gegensatz zu uns sind Katzen jedoch ausschließlich fleischfressende Tiere. Das bedeutet, dass Ihr Körper und Ihr Verdauungstrakt darauf vorbereitet sind, Proteine tierischen Ursprungs und nicht pflanzlicher Herkunft vollständig zu assimilieren und zu nutzen.

Darüber hinaus dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass die eigene Morphologie der Katze zu einer Vorliebe für eine fleischfressende Ernährung führt. Ihre Geschmacksknospen veranlassen sie beispielsweise dazu, die Aminosäuren zu konsumieren, die die Proteinzusammensetzung von Fleisch und Eiern ausmachen.

Andererseits neigen die meisten Katzen dazu, zuckerh altige Nahrung abzulehnen, da sie den süßen Geschmack nicht wahrnehmen können und ihr Gaumen dadurch ein Unbehagen empfindet.

Fleisch ist daher der Grundpfeiler der Ernährung aller Katzen, auch der Katzen. Aus diesem Hauptgrund würde eine Katze niemals freiwillig oder willentlich Vegetarierin oder Veganerin werden. Das heißt, wir würden in freier Wildbahn keine vegetarische Katze sehen.

Wenn Sie Ihrer Katze also eine vegetarische Ernährung anbieten, ist das etwas, das ihre katzenartige Natur und ihren eigenen Körper nicht berücksichtigt. Diese Entscheidung würde von der Lebensphilosophie des Besitzers geleitet werden und nicht von den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben der Katze.

Gibt es vegetarische Futtermittel für Katzen?

Ja, wir können derzeit vegetarisches und veganes Futter für Katzen und Hunde finden. Diese Produkte sind auf die Ernährungsbedürfnisse von Katzen abgestimmt, ohne auf Fleisch oder Produkte tierischen Ursprungs zurückzugreifen, im Falle veganer Futtermittel.

Da es sich um ernährungsphysiologisch vollständige kommerzielle Lebensmittel handelt, sollte eine Katze beim Verzehr solcher Lebensmittel keine Nährstoffmängel aufweisen. Allerdings akzeptieren nicht alle Katzen aus Geschmacks- und Aromagründen problemlos ein ausgewogenes vegetarisches Futter.

Daher fügen viele Hersteller dem vegetarischen Futter Zusatzstoffe und Farbstoffe hinzu, um dessen Geschmack und Aroma zu verbessern. Diese Substanzen sind nicht nur nährstoffarm, sondern können bei manchen Kätzchen auch Allergien auslösen.

Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen eine sorgfältige Abklärung und Rücksprache mit einem Tierarzt, bevor Sie sich entscheiden, Ihrer Katze eine vegetarische Ernährung anzubieten.

Mögliche Risiken einer vegetarischen Ernährung für Katzen

Unsere Kätzchen können von der gelegentlichen und moderaten Aufnahme nützlicher Früchte und Gemüse in ihre Ernährung profitieren. Diese Lebensmittel liefern Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die Ihr Immunsystem stärken und Ihre Verdauung verbessern.

Die Ernährung einer Katze kann jedoch nicht auf dem Verzehr von Obst, Gemüse, Getreide, Samen oder Getreide basieren. Nachfolgend fassen wir die Hauptrisiken einer vegetarischen Ernährung für Ihre Katze zusammen:

Mangel- und Mangelernährung

Wenn Sie Ihrer Katze eine vegetarische Ernährung anbieten, ist es wichtig, auf ihre Nährstoffbedürfnisse zu achten, um das Risiko einer Mangel- oder Unterernährung zu vermeiden.

Da Katzen reine Fleischfresser sind, benötigen sie einen hohen Proteingeh alt, um ihre Gesundheit und körperliche Ausdauer aufrechtzuerh alten. Auch Taurin, Kalzium, Vitamine und gute Fette sind im richtigen Verhältnis wichtig, um das Gleichgewicht ihrer körperlichen und kognitiven Funktionen aufrechtzuerh alten.

Wenn wir uns für ein vegetarisches Futter als Grundlage Ihrer Ernährung entscheiden, ist es wichtig, die Nährstoffzusammensetzung sorgfältig zu lesen und ein qualitativ hochwertiges Produkt auszuwählen. Wenn wir uns für eine hausgemachte vegetarische Ernährung entscheiden, müssen wir wahrscheinlich Nahrungsergänzungsmittel einbauen, um Nährstoffdefiziten vorzubeugen.

In beiden Fällen ist es wichtig, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen, um die am besten geeignete und vollständigste Ernährung für Ihr Kätzchen auszuwählen.

Verdauungsprobleme

Wie bereits erwähnt, ist das Verdauungssystem von Katzen auf die optimale Aufnahme von Proteinen tierischen Ursprungs vorbereitet. Obwohl Hülsenfrüchte und Getreide gute Quellen für pflanzliches Protein sind, hat der Körper der Katze meist größere Schwierigkeiten, sie zu verdauen und zu verwerten.

Infolgedessen können Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall auftreten. Darüber hinaus können einige Getreidearten wie Soja allergene Stoffe für Katzen sein und eine übertriebene Reaktion ihres Autoimmunsystems hervorrufen.

Wir müssen auch bedenken, dass diese Lebensmittel reich an Kohlenhydraten sind, sodass ihr hoher Verzehr zu Übergewicht führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Nährstoffzusammensetzung von vegetarischem Futter zu achten und so überschüssige Kohlenhydrate in der Ernährung Ihrer Katze zu vermeiden.