Wie bringe ich meinen Hund dazu, Futter zu fressen? Dies ist eines der Probleme, mit denen viele Besitzer dieser fantastischen Haustiere konfrontiert sind. Und obwohl Hunde normalerweise recht gut und reichlich fressen, können sie manchmal etwas ganz Besonderes sein.
Warum frisst mein Hund kein Futter?
Das ist die erste Frage, die wir uns stellen sollten, wenn dieses Problem bei unserem Haustier auftritt. Obwohl es manchmal schwierig sein kann, das Problem zu entdecken, ist einer der Hauptgründe die Ernährungsumstellung, insbesondere wenn sie abrupt erfolgte.
Ein weiterer Grund, warum unser Hund kein Futter fressen kann, könnte die Marke sein: Futter von schlechter Qualität wird von vielen Tieren meist abgelehnt, obwohl dieser Grund nicht im Vordergrund steht, da billiges Futter meist nicht gesund ist, sie aber dazu tendieren dank billiger Materialien schmackhaft sein, aber einen guten Geschmack haben.Versuchen Sie, beim Futter Ihres Haustiers nicht zu sparen und entscheiden Sie sich für das beste Futter für Ihren Hund.
Übermäßiges Futter kann ein weiterer Grund sein, obwohl es in diesem Fall wahrscheinlich ist, dass Pathologien wie Fettleibigkeit bei Hunden früher auftreten. Langeweile ist ein weiterer Grund, warum Ihr Hund von Zeit zu Zeit kein Futter frisst. Daher ist es interessant, Futter durch eine Bereicherung der Umwelt anzubieten. Andererseits könnte die Gabe von Resten an Tiere sie dazu ermutigen, diese gelegentliche Mahlzeit dem Füttern vorzuziehen.
Wir müssen bedenken, dass einer der Gründe, warum wir unseren Hund nicht dazu bringen können, Futter zu fressen, möglicherweise darin besteht, dass er krank ist. Wir müssen darüber nachdenken, wann wir mit unserem Haustier zum Tierarzt gehen müssen, denn wenn der Appetitverlust nicht mit Veränderungen in der Nahrung einhergeht und von Stimmungsschwankungen oder Krankheitssymptomen begleitet wird, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass es krank ist.
Wie bringe ich meinen Hund dazu, Futter zu fressen?
Damit Ihr Hund Futter frisst, müssen Sie das Futter nach und nach wieder in seine Ernährung aufnehmen; Dazu müssen wir sicherstellen, dass wir ein Qualitätsfutter einführen.
Das erste, was wir tun sollten, ist, die Nassnahrung, Snacks, hausgemachten Rezepte oder menschliche Nahrung, die wir unserem Haustier geben, zu entfernen. Wenn ein Teil Ihrer Ernährung darauf basiert, können wir das Futter mit hausgemachtem Futter wie Reis mischen und dessen Anteil schrittweise reduzieren.
Wir müssen die Futtermenge berechnen, die unser Hund benötigt, und diese in mindestens zwei Fütterungen aufteilen, die zu bestimmten Zeiten erfolgen müssen: vorzugsweise eine morgens und eine nachmittags. Der Napf muss nach einer halben Stunde entfernt werden, auch wenn nichts gegessen wird, um diesen Vorgang am nächsten Tag zu wiederholen.
Tipps, damit mein Hund Hundefutter frisst
Der wahrscheinlich beste Rat, den wir Ihnen geben können, ist, das Futter mit warmem Wasser zu mischen, besonders im Winter, oder mit hausgemachter Hühnerbrühe, die keine giftigen Elemente wie Zwiebeln oder Salz enth alten darf.
Wenn wir unseren Haustieren keine Essensreste oder menschliche Nahrung geben, verbessert dies nicht nur ihre Gesundheit und verringert das Risiko einer Vergiftung; Dadurch wird unser Haustier auch dazu angeregt, das Futter zu fressen. Auch der Verzicht auf Leckerlis ist eine weitere Empfehlung von Fachleuten, wenn es darum geht, unseren Hund mit Futter zu versorgen.
Generell müssen wir bei der Ernährung unserer Haustiere streng sein: Probleme in der Ernährung von Haustieren sind die Hauptursache für ihre Gesundheitsprobleme, und wenn sie sich auf hochwertiges Futter stützt, ist die Garantie dafür, dass unser Hund viele Jahre ohne Krankheiten leben wird mit ihrer Ernährung verknüpft.