Phytoplankton für Hunde: Was ist das?

Phytoplankton für Hunde findet aufgrund seiner vielen ernährungsphysiologischen Vorteile mittlerweile Eingang in viele Functional-Food-Listen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es am besten ist, Nahrungsergänzungsmittel gründlich zu untersuchen und die Zweckmäßigkeit ihrer Aufnahme mit dem Tierarzt zu besprechen, bevor sie in die Ernährung des Haustiers aufgenommen werden. Auf diese Weise werden Unannehmlichkeiten für das Tier vermieden.

Was sollten wir über Phytoplankton wissen?

Phytoplankton besteht aus zwei Arten einzelliger mikroskopischer Organismen: Mikroalgen und Cyanobakterien. Millionen von ihnen leben schwimmend in den oberflächlichen Schichten von Meeren und Süßwasserkörpern auf der ganzen Welt.In den Meeren entsprechen 90 % der Biomasse Phytoplankton.

Diese Organismen waren die ersten Lebewesen mit der Fähigkeit, den Prozess der Photosynthese durchzuführen. Wie wir wissen, ermöglichte die Reduzierung der hohen Kohlendioxid- und Sauerstoffproduktion die Entstehung höherer Lebensformen.

In der Ökologie stellt Phytoplankton, das aus Primärproduzenten besteht, ein erstes Glied in einer aquatischen Nahrungskette dar. Die Arten, aus denen das Phytoplankton besteht, werden als Autotrophe bezeichnet. Dies liegt an seiner Fähigkeit zu leben und sich zu vermehren, indem es das Sonnenlicht durch Photosynthese nutzt und organische Substanzen aus anorganischen Substanzen herstellt.

Diese Mikroorganismen gelten aufgrund ihres hohen Geh alts an Fettsäuren, Mineralien, Antioxidantien, Aminosäuren und Vitaminen als Superfood

Aus welchen Arten besteht Phytoplankton?

Es ist sehr interessant zu wissen, dass Phytoplankton enorm heterogen ist. Es besteht aus Tausenden verschiedener Arten. Diese hohe Vielf alt ermöglicht es dem Phytoplankton, sich an die besonderen Bedingungen der Gewässer, in denen es lebt, anzupassen.

Daher können verschiedene Faktoren die Zusammensetzung der im Phytoplankton vorherrschenden Arten beeinflussen. Zu diesen Faktoren gehören der Salzgeh alt, die Temperatur, die Trübung des Wassers (aufgrund der Intensität des eindringenden Lichts) und der Nährstoffgeh alt.

Es ist bekannt, dass zu den am besten untersuchten Phytoplankton-Taxa Kieselalgen, Dinoflagellaten, Cyanophyten oder Blaualgen, Braunalgen und Coccolithophoren gehören. Jedes Taxon wiederum besteht aus Tausenden von Arten.

Welche Vorteile hat Phytoplankton für Hunde?

Die Vorteile von Phytoplankton hängen mit seinem hohen Geh alt an folgenden Nährstoffen zusammen:

1. Langkettige Fettsäuren: Omega-3 und Omega-6

Wie auch beim Menschen beeinflussen Omega-3- und Omega-6-Fette eine Vielzahl von Prozessen im Körper von Hunden. Sie gelten als hervorragende Hilfsmittel bei der Behandlung von Hauterkrankungen, Allergien, Nierenfunktionsstörungen, Herzerkrankungen, kognitiven Funktionen und Arthritis, um nur einige Beispiele zu nennen.

Es ist interessant festzustellen, dass es drei Haupt-Omega-3-Fettsäuren gibt: Eicosapenteansäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und Alpha-Linolensäure (ALA). Es ist zu beachten, dass Süßwasser-Phytoplankton kein EPA produziert.

2. Phytoplankton für Hunde liefert essentielle Mineralien

Hunden fehlt es häufig an vielen Spurenelementen, die für grundlegende biologische Funktionen von entscheidender Bedeutung sind. Phytoplankton kann eine Quelle für Spurenelemente wie Selen, Magnesium und Jod sein, die die Verdauung, die Hormonregulierung sowie Gelenkerkrankungen und die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen können.

Es ist zu beachten, dass diese Mikroorganismen je nach Gewässer, aus dem das Phytoplankton stammt, giftige Schwermetalle enth alten können. Aus diesem Grund ist die Qualität des gekauften Produkts wichtig.

3. Eine gute Versorgung mit Antioxidantien

Antioxidantien sind Substanzen, die die Oxidation hemmen, die, wenn sie im Übermaß auftritt, potenziell schädlich für Lebewesen ist. Aus diesem Grund hat Phytoplankton aufgrund seines Geh alts an Antioxidantien die Fähigkeit, Zellschäden bei Ihrem Hund zu verhindern oder zu reduzieren. Oxidative Schäden sind typisch für Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen.

Eine gültige Ergänzung für die Diät

Es wurde berichtet, dass Phytoplankton selbst in sehr geringen Dosen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen kann. Es hat positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit der Gelenke, Allergien und andere Hauterkrankungen. Darüber hinaus wird es als Adjuvans bei der Behandlung chronischer Krankheiten eingesetzt.Dies bedeutet jedoch nicht, dass es allein Störungen heilen kann.

Kurz gesagt, Phytoplankton für Hunde ist kein Superfood, obwohl es eine gute Ergänzung zur Ernährung sein kann (wenn der Tierarzt es so sieht).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave