Weiße Augen bei Hunden: Ursachen und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Augen von Hunden sind eines der empfindlichsten Organe, die sie haben, da jede Verletzung oder Pathologie einen erheblichen Einfluss auf ihre Sehfähigkeit haben kann. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Tutoren auf alle Anomalien achten, die ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. Obwohl Sehprobleme oft nicht so offensichtlich sind, gibt es mehrere Warnzeichen, die berücksichtigt werden sollten.

Jede Veränderung der Augen des Haustiers, sowohl der Konturen als auch des Augapfels, ist ein klares Zeichen für einen Notfall. Zu den häufigsten Erkrankungen gehört das Auftreten von Wolken oder „Flecken“, die den Eindruck erwecken, dass die Augen von Hunden weiß sind.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über diese Pathologie.

Wie funktionieren die Augen von Hunden?

Obwohl die Augen von Hunden auf den ersten Blick denen des Menschen zu ähnlich sind, haben sie doch eine andere Funktionalität. Während das menschliche Sehvermögen in der Lage ist, eine Vielzahl von Farben zu erkennen, nehmen Hunde nur Blau-, Gelb- und Grautöne wahr. Letzteres ist eigentlich eine Anpassung an die Jagd, da sie dadurch lichtempfindlicher sind und im Dunkeln sehen können.

Das dritte Augenlid

Hundeaugen haben auch ein drittes Augenlid, das dem Schutz des Augapfels dient. Ihr offizieller Name ist Nickhaut und sie wird in der unteren Ecke, genau dort, wo sich die Tränenkanäle befinden, versteckt geh alten. Es hat normalerweise eine weiße oder rosa Farbe, obwohl es nur sichtbar ist, wenn ein Problem vorliegt, das es dazu zwingt, seinen Platz zu verschieben (Prolaps).

Tapetum lucidum

Sicherlich haben Sie bemerkt, dass die Augen Ihres Hundes aufleuchten und in einer bestimmten Farbe „leuchten“, wenn Sie direktes Licht darauf setzen. Was jedoch tatsächlich passiert, ist, dass die Beleuchtung mit einem Teppich im Hintergrund der Netzhaut „trifft“, der die Helligkeit reflektiert und diesen Effekt erzeugt. Dieser „Wandteppich“ heißt Tapetum lucidum und ist dafür verantwortlich, die Beleuchtung zu nutzen, um die Nachtsicht des Hundes zu verbessern.

Wie Sie sehen können, sind die Augen von Hunden eher an dunkle Umgebungen angepasst. Im Gegenteil, das Sehvermögen des Menschen ist besser darauf vorbereitet, in Bereichen mit stärkerer Beleuchtung zu funktionieren.

Augenprobleme

Augenprobleme bei Hunden gehören zu den am schwierigsten zu behebenden Problemen, da die Beschwerden erst sichtbar werden, wenn sie bereits zu schwerwiegend sind. Dies liegt daran, dass der Hund seine Symptome nicht zeigen kann.Folglich erträgt er die Beschwerden lange und versucht sogar, mit dem allmählichen Verlust seiner Sehkraft zurechtzukommen.

Eine Möglichkeit, Komplikationen bei Hunden vorzubeugen, besteht darin, zu lernen, die Warnzeichen zu erkennen. Wenn die Augen nicht in optimalem Zustand sind, können einige der folgenden Symptome beobachtet werden:

  • Rötung.
  • Übermäßiges Reißen.
  • Schorfbildung (ähnlich Krustenbildung).
  • Wolken oder weiße Flecken.
  • Entzündung (an beiden Augenrändern).
  • Schmerz.
  • Lichtempfindlichkeit.
  • Probleme beim Gehen.
  • Anormale Massen im Auge.
  • Okulare Proptose (aus der Augenhöhle hervorstehende Augen).

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.Vermeiden Sie auf jeden Fall eine Selbstmedikation oder nutzen Sie Alternativmedizin, bevor Sie von einem Arzt aufgesucht werden, da dies Ihre Situation verkomplizieren könnte. Denken Sie daran, dass die Augen von Hunden nicht mit denen von Menschen identisch sind. Daher kann jede Art von Mittel eine andere Wirkung haben als erwartet.

Warum werden die Augen von Hunden weiß?

Eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass das Auge Probleme hat, ist, wenn Sie einen weißen Bereich sehen. Dies bedeutet, dass eine Wunde oder ein Fremdkörper vorliegt, der die Sicht und die Augenfunktion beeinträchtigt. Dieser Fleck kann unterschiedliche Ursachen haben und jeder hat unterschiedliche Folgen. Zu den häufigsten Ursachen für dieses Symptom gehören die folgenden.

Wasserfälle

Katarakt ist einer der häufigsten Fälle in der Veterinärpraxis, da das Alter einer der Faktoren ist, die sein Aussehen begünstigen. Diese Pathologie ist durch das Vorhandensein einer Art weißem Tuch hinter der Pupille gekennzeichnet.Zunächst erscheint es als farblose Trübung im Auge, wird aber mit zunehmender Verschlimmerung deutlicher. Natürlich führt Trübung zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens.

Wenn die Pathologie zu weit fortgeschritten ist und der Hund sein Sehvermögen vollständig verloren hat, empfiehlt der Tierarzt normalerweise eine Operation. Bei diesem Verfahren wird die Linse entfernt und ersetzt. Hierbei handelt es sich um die Struktur des Auges, in der sich Katarakte bilden. Die Genesung erfolgt schnell und birgt keine großen Risiken.

Vorfall des dritten Augenlids

Das dritte Augenlid hat eine sehr wichtige Funktion für das Auge, da es dafür verantwortlich ist, seine Integrität vor jeglicher Bedrohung zu schützen. Aus diesem Grund führen bestimmte Augenprobleme dazu, dass es in das Auge eindringt und einen großen Teil seiner Struktur bedeckt. Dies wird als Prolaps bezeichnet und ist der Grund dafür, dass Sie ein leichtes weißes oder rosa Tuch über dem Augapfel sehen.

Diese Pathologie hängt mit einer anderen Pathologie namens Kirschauge zusammen, die aus einer Verschiebung der Tränendrüse besteht (sie ist auch Teil des dritten Augenlids). Im Allgemeinen erfordert ein Prolaps des dritten Augenlids einen chirurgischen Eingriff, um den betroffenen Teil neu zu positionieren oder zu entfernen. Der Tierarzt kann jedoch für jeden Fall andere Alternativen vorschlagen.

Hornhautgeschwüre

Die äußere Schicht des Auges, die die empfindlichsten Strukturen von außen schützt, wie die Pupille, die Iris und die Linse, wird Hornhaut genannt. Dieser Schutz verhindert, dass Krankheitserreger in den Augapfel eindringen und verheerende Schäden anrichten. Allerdings ist es nicht stark genug, um Einstichen, Abschürfungen oder Traumata standzuh alten, so dass es möglich ist, dass es bricht und Hornhautgeschwüre verursacht.

Geschwüre verursachen eine kleine weißliche Entzündung, die den Eindruck erweckt, als wären die Augen des Hundes weiß.Obwohl das Geschwür an sich kein großes Risiko birgt, besteht das Problem darin, dass es die Möglichkeit aggressiver Infektionen eröffnet. Wenn daher nicht bald darauf geachtet wird, kann der Hund sein Sehvermögen vollständig verlieren.

Die Behandlung von Hornhautgeschwüren beinh altet die Beseitigung der Ursache, die zum Bruch der Hornhaut geführt hat. Anschließend erfolgt eine Analyse der Schwere des Falles, wofür in der Regel spezielle Farbstoffe im Auge eingesetzt werden. Schließlich werden Entzündungshemmer und Antibiotika eingesetzt, um die Heilung der Hornhaut zu fördern. Die schwerwiegendsten Fälle erfordern jedoch einen chirurgischen Eingriff unter ständiger Beobachtung.

Wie können Sie erkennen, dass das Weißwerden der Augen von Hunden kein gutes Zeichen für ihre Integrität ist? Wenn Sie also dieses Symptom oder ein seltsames Verh alten bei Ihrem Haustier bemerken, gehen Sie am besten sofort zum Tierarzt. Denken Sie daran, dass das Sehvermögen Ihres treuen Begleiters gefährdet sein könnte. Zögern Sie also nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.