Kann ich meiner Katze Diclofenac geben?

Diclofenac ist ein Medikament, das gegen Schmerzen bei Katzen eingesetzt werden kann. Es ist bekannt, weil die gleiche Verbindung in der Humanmedizin weit verbreitet ist. Allerdings muss die Verabreichung bei Haustieren von einem Tierarzt geregelt werden, da es einige Nebenwirkungen gibt, die zu Konflikten mit der Gesundheit führen können.

Denken Sie daran, dass das Arzneimittel für Menschen trotz des gleichen Wirkstoffs niemals zur Behandlung von Haustieren verwendet werden sollte. Die Formulierung der Medikamente ist jeweils unterschiedlich, wodurch es bei Katzen leicht zu einer Überdosierung kommen kann.Wenn Sie genau wissen möchten, wozu Diclofenac dient und wie es bei Katzen wirkt, lesen Sie hier weiter.

Was ist Diclofenac?

Diclofenac ist ein wirksames nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das Schmerzen, Fieber und Entzündungen bei Patienten lindern kann. Dies ist möglich, weil sie die Synthese von Prostaglandinen hemmen, einem der Hormone, die an den Entzündungsreaktionen des Körpers beteiligt sind.

In der Präsentation von Pillen gibt es zwei gängige Möglichkeiten, diesen Wirkstoff zu finden: Kaliumdiclofenac und Natriumdiclofenac. Beide Darreichungsformen haben die gleiche Wirkung auf den Patienten, nur die erste wirkt schneller, weil sie löslicher ist. In der Veterinärmedizin wird jedoch häufiger Natriumdiclofenac verwendet.

Injizierbare Lösungen werden als „Diclofenac“ bezeichnet, da sie keine zusätzlichen Verbindungen benötigen, um im Körper zu wirken. Bei Tabletten werden Kalium- oder Natriumsalze verwendet, um die Aufnahme während der Verdauung zu unterstützen.

Verwendung von Diclofenac bei Katzen

Diclofenac kann zur Kontrolle chronischer oder gelegentlicher Schmerzen verschrieben werden, seine Anwendung kann jedoch nur von einem Tiermediziner empfohlen werden. Denn der Tierarzt muss die spezifische Situation des Tieres analysieren, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Daher sollten Erziehungsberechtigte ihre Katzen niemals selbst behandeln.

Dieses Arzneimittel kann zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen im Auge eingesetzt werden, daher erfolgt die Anwendung in den meisten Fällen topisch. In bestimmten Fällen von Arthritis, Trauma, postoperativer Pflege, Keratitis oder Blepharitis wird auch Diclofenac verschrieben. Tierärzte verzichten jedoch oft lieber auf eine Empfehlung, da es zu tödlichen Folgeproblemen führen kann.

Dosis von Diclofenac für Katzen

Dieses Arzneimittel wird üblicherweise in einer Menge von 1 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht verabreicht, während bei flüssigen Darreichungsformen 1 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht eingenommen wird.Auch hier ist Diclofenac ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das bei Überdosierung schwerwiegende Folgen haben kann. Aus diesem Grund sollte es der Katze niemals verabreicht werden, es sei denn, der Tierarzt hat es verordnet und kontrolliert.

Die üblichen Formen von Diclofenac sind normalerweise Pillen, Cremes oder injizierbare Lösungen. Es ist auch möglich, Augentropfen zu finden, die eine geringere Konzentration haben, aber die gleiche Wirkung erzielen.

Kontraindikationen für Medikamente

Diclofenac sollte nur auf ärztliche Verschreibung verabreicht werden. Dies liegt daran, dass es bestimmte Probleme im Verdauungssystem verursachen kann. Solange die genauen Anweisungen des Tiermediziners befolgt werden, sollte es keinerlei Komplikationen geben.

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist es notwendig, dass Sie im Beratungsgespräch etwaige allergische Reaktionen Ihrer Katze erwähnen.Vor allem, wenn Sie empfindlich auf andere nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel reagieren, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie allergisch gegen Diclofenac sind. In diesen Fällen könnte der Tierarzt ein anderes Medikament verwenden, das keine Auswirkungen auf Ihr Haustier hat.

Es ist wichtig, dass Sie kommentieren, wenn Ihre Katze an einer Krankheit leidet, da Diclofenac nicht an Patienten mit Verdauungsproblemen verabreicht werden sollte. Zählen Sie außerdem die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Denken Sie daran, dass Medikamente auch untereinander interagieren und wahrscheinlich ein Problem verursachen können.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn der Tierarzt Ihrer Katze kein Diclofenac verschreibt, da es derzeit eine Vielzahl ähnlicher und wirksamerer Medikamente gibt. Außerdem sollten Sie Ihrem Haustier unter keinen Umständen alltägliche Arzneimittel verabreichen, da die Konzentration viel höher ist und es leicht zu einer Überdosierung kommt.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Diclofenac sind Gastritis, Magengeschwüre und in seltenen Fällen Leber- und Nierenschäden. Der Tierarzt berücksichtigt diese Probleme in der Regel vor Beginn der Behandlung. Aus diesem Grund wird oft der Einsatz anderer Medikamente bevorzugt.

Wenn die Anweisungen des medizinischen Fachpersonals befolgt werden, sollten diese Nebenwirkungen minimal oder kaum wahrnehmbar sein. Denken Sie daran, dass Sie Diclofenac vorsichtig anwenden müssen, um das Leben Ihrer Katze nicht zu gefährden.

Es gibt kritische Warnzeichen, die auf ein ernstes Problem bei der Anwendung von Diclofenac hinweisen. Diese treten bei Überdosierung auf, machen sich aber auch dann bemerkbar, wenn die Katze das Medikament nicht gut verarbeiten kann. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.

  • Übelkeit
  • Erbrechen (mit oder ohne Blut)
  • Durchfall (mit oder ohne Blut)
  • Depression
  • Lethargie
  • Probleme beim Gehen
  • Gelbfärbung der Schleimhäute (Gelbsucht)
  • Atemprobleme
  • Verweigerung des Aufstehens

Diclofenac kann nur dann ein ausgezeichnetes Medikament sein, wenn es unter Aufsicht eines Experten verabreicht wird. Denken Sie daran, dass es sehr leicht zu einer Überdosierung Ihres Haustiers kommen kann, daher sollten Sie eine Selbstmedikation unbedingt vermeiden. Zögern Sie nicht, bei seltsamem Verh alten oder Warnzeichen zum Tierarzt zu gehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave