7 Unterschiede zwischen einer Nacktschnecke und einer Schnecke

Mollusken sind eine sehr heterogene Gruppe wirbelloser Tiere, die etwa 114.150 Arten umfasst. Einige leben im Meer, andere leben in Süßwasser und ein wichtiger Teil hat es geschafft, terrestrische Gebiete zu besiedeln. Diese Tiere sind sehr vielfältig; Manchmal ist es jedoch nicht so einfach, sie voneinander zu unterscheiden. So sind beispielsweise die Unterschiede zwischen einer Nacktschnecke und einer Schnecke möglicherweise nicht so klar.

Nackenschnecken gehören zu den Schnecken. Ein offensichtlicher Aspekt ist das Gehäuse von Schnecken im Vergleich zum Fehlen oder Reduzieren dieser Struktur bei Nacktschnecken. Ein Merkmal, von dem man annimmt, dass es das einzige ist, das sie auszeichnet.Es ist jedoch dasjenige, das andere entstehen lässt. Hören Sie nicht auf zu lesen, damit Sie alle Details darüber erfahren und mehr über 7 Unterschiede zwischen diesen beiden Organismen erfahren.

Wie geht es Schnecken?

Schnecken und Nacktschnecken haben einen weichen, nicht segmentierten Körper ohne inneres Skelett, obwohl einige ein Gehäuse haben, normalerweise ein äußeres. Sie sind asymmetrisch, weisen eine gewisse Körperverdrehung auf und verfügen über einen sehr markanten, muskulösen Fuß, den sie zur Fortbewegung nutzen.

Zusätzlich zu Fuß und Panzer (bei einigen Arten) besteht der Körper aus einem klar definierten Kopf, einer Eingeweidemasse und einem Mantel. Zwischen diesen letzten beiden Teilen befindet sich ein Loch oder Hohlraum mit einem stark vaskulären Inneren.

Eine merkwürdige Tatsache ist, dass die Begriffe „Schnecken“ und „Nacktschnecken“ keine taxonomische Gruppe als solche darstellen, sondern vielmehr gebräuchlichen Namen entsprechen, die Arten verschiedener Taxa zugewiesen werden. Nacktschnecken werden oft auch Nacktschnecken genannt.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Nacktschnecke und einer Schnecke?

Da wir nun wissen, wie die Körper von Nacktschnecken und Schnecken aussehen, sehen wir uns 7 Unstimmigkeiten an:

1. Das Gehäuse, der Hauptunterschied zwischen Nacktschnecke und Schnecke

Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Vorhandensein, Fehlen oder die Reduzierung der Schale der Aspekt, der diese beiden Organismen am meisten unterscheidet. Schnecken haben ein schützendes Außengehäuse mit einer einzigen Klappe. Manche haben auch ein Operculum oder eine Proteinschicht, die dafür verantwortlich ist, den Eingang abzudecken, wenn sich die Schnecke in ihrem Haus befindet, wie eine Tür.

Nackenschnecken wiederum fehlt dieser Panzer. Obwohl sie es sehr reduziert und innerlich, also unter dem Körpermantel, präsentieren können, erfüllen sie die Funktion einer Mineralablagerung. Von einer Gattung (Testacella) ist äußerlich nichts anderes vorhanden, wenn auch nur sehr wenig.

2. Körpergröße und -form

Körpergröße und -form sind weitere zu beobachtende Aspekte dieser beiden Organismen. Somit haben wir die am stärksten stilisierten und länglichsten Nacktschneckenkörper mit Abmessungen, die 15 Zentimeter nicht überschreiten.

Schnecken sind weniger schlank. Darüber hinaus können sie größere Ausmaße erreichen, beispielsweise der Afrikanische Riese (Achatina fulica), der bis zu 30 Zentimeter groß werden kann. Allerdings gibt es tatsächlich winzige Exemplare, wie zum Beispiel Angustopia domonikae, die etwa 0,9 Millimeter misst.

3. Anordnung der viszeralen Masse

Aufgrund des Vorhandenseins oder Fehlens eines Gehäuses weist der Körperbauplan auch einige Unterschiede zwischen Nacktschnecke und Schnecke auf. Im letzteren Fall ist die Eingeweidemasse erhöht oder im oberen Teil des Körpers unter dem Mantel angeordnet und durch den Schutz der Schale geschützt.

Andererseits präsentiert die Nacktschnecke ihre Masse an einer basaleren Stelle entlang des Fußes. Im Gegenzug werden der Mantel und seine Höhle verkleinert, sodass die Organe komprimiert werden und andere Morphologien annehmen können.

4. Bewegung

Da sich die Körperebene verändert, werden Beweglichkeit und Bewegung auch durch das Vorhandensein einer schützenden Hülle am Körper beeinflusst. Dies führt zu weiteren Unterschieden zwischen den beiden. Daher hat die Schnecke eingeschränktere und langsamere Bewegungen, es ist für sie natürlich schwierig, sich mit dem Haus auf dem Rücken zu bewegen.

Der schlanke und leichte Körper des Geschosses ermöglicht höhere Geschwindigkeiten. Darüber hinaus bessere Geschicklichkeit und die Fähigkeit, in kleine Sp alten und Galerien einzudringen, ein Vorteil für die Erschließung neuer Nischen, die ihre Verwandten nicht erreichen können.

5. Schleimsekretion, ein weiterer Unterschied zwischen einer Nacktschnecke und einer Schnecke

Schnecken und Nacktschnecken scheiden Schleim aus, der ihnen bei der Fortbewegung hilft. Schnecken verdienen jedoch einen besseren Schutz vor Austrocknung, da sie über keinen Schutz am Körper verfügen. Daher müssen sie mehr schützenden Schleim produzieren und feuchtere Unterschlupf finden.

Diese Beziehung ist bei verschiedenen Arten unterschiedlich. Generell lässt sich jedoch sagen, dass Schnecken bis zu 10-mal mehr Schleim produzieren als Schnecken.

6. Austrocknungsbeständigkeit

Das Schneckenhaus dient als Hitzeschutz, so dass sie länger der Sonne ausgesetzt sind. Im Gegenteil, Schnecken reagieren sehr empfindlich auf Austrocknung. Tatsächlich sind einige Schnecken aus diesem Grund in der Lage, sich tagsüber fortzubewegen, während alle Schnecken eher nachtaktiv sind.

7. Lebensraum

Obwohl es vielleicht nicht so aussieht, hat die Physiologie von Schnecken es ihnen erleichtert, verschiedene Ökosysteme zu besiedeln. Dazu gehören vielfältige terrestrische Lebensräume bis hin zu Seen, Lagunen, Flüssen und Meeren. Nacktschnecken hingegen können nur in sehr feuchten terrestrischen Lebensräumen leben, da ihr Körper sonst der Austrocknung nicht widerstehen kann.

Wie Sie sehen, scheint das Vorhandensein oder Fehlen eines Gehäuses nur einer der Unterschiede zwischen einer Nacktschnecke und einer Schnecke zu sein. Diese einfache Funktion bewirkt, dass die Anordnung anderer Organe und Körperteile neu strukturiert wird. Darüber hinaus hängt es mit der Agilität und Schnelligkeit dieser Personen zusammen. Das sind faszinierende evolutionäre Aspekte, die uns im Tierreich immer wieder in Erstaunen versetzen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave