Alles über den Aussiedoodle

In den letzten Jahrzehnten ist es bei vielen Züchtern üblich, Rassen zu vermischen, um die positiven Eigenschaften zweier Rassen zu vereinen. Dies ist der Fall beim Aussiedoodle, der Mischung aus einem australischen Schäferhund und einem Pudel, der derzeit den traurigen Titel einer Designerrasse trägt.

Wie viele andere Hunde, unabhängig von Rasse oder Mischung, werden viele Aussiedoodles schließlich von Tierheimen und Vereinen aufgenommen. Wenn also einer dieser Hunde in Ihr Leben getreten ist, möchten Sie vielleicht alle seine Eigenschaften kennen, um ihm das Leben zu ermöglichen, das er verdient. Schauen wir uns das Punkt für Punkt an.

Geschichte des Rennens

Obwohl es Mischlinge schon so lange gibt, wie die Rassen selbst existieren, wurden diese Kreuzungen manchmal künstlich und absichtlich vorgenommen, um die Stärken jedes Elternteils auszunutzen.Im Fall des Aussiedoodle begann man in den 90er Jahren damit, sie in Nordamerika zu beschaffen.

Deshalb handelt es sich um eine junge Rasse, die als Haustier und für Menschen mit Hundeallergien gedacht ist, da Pudel fast nichts haaren. Darüber hinaus waren sie aufgrund ihres geselligen Charakters und ihrer Intelligenz in vielen Haush alten beliebt und verbreiteten sich auf der ganzen Welt.

Physikalische Eigenschaften des Aussiedoodle

Da es sich um eine so neue Rasse handelt, ist ihr physisches Erscheinungsbild aufgrund der Mischung der Rassen selbst sehr heterogen. Während Pudel stromlinienförmig, mit Schlappohren und lockigem Fell sowie unterschiedlicher Größe sind, haben Australische Schäferhunde typischerweise langes, glattes Haar, eine breitere Brust und eine stabile Körpergröße.

Gewöhnlich überwiegen lockiges oder welliges Haar, ein flauschiger Schwanz und honigfarbene Augen. Die Größe liegt zwischen 25 und 50 Zentimetern Höhe und dem Gewicht zwischen 11 und 35 Kilogramm.Die Färbung ist eine Mischung aus den Farben beider Elterntiere, wodurch ein Grundgrau mit braunen und weißen Flecken entsteht.

Der Aussiedoodle oder Australischer Pudel (wie er auch genannt wird) ist keine von internationalen Organisationen anerkannte Rasse.

Allgemeines Temperament

Die Mischung aus Charakteren und psychologischen Fähigkeiten ist ein weiterer wichtiger Grund, warum diese Kreuzung künstlich durchgeführt wurde. Aussiedoodles sind energiegeladene, gesellige und sehr freundliche Hunde, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie bei uns zu Hause sehr willkommen sind.

Ihr Hirteninstinkt macht sie zu großartigen Betreuern, sodass sie (bei entsprechender Ausbildung auf beiden Seiten) sehr gut mit den Kleinen im Haus zurechtkommen. Im Allgemeinen genießen sie die Gesellschaft ihrer Familie und Ausflüge mit Bewegung, Spiel und frischer Luft.

Sie sind hochintelligente Tiere, die schnell lernen und die Absichten ihrer Beschützer leicht verstehen können.Sie neigen dazu, eine große Bindung zu ihrer Hauptbezugsperson zu entwickeln, daher ist es sinnvoll, ihre Ausbildung so zu steuern, dass sie unabhängig sind und Probleme wie Trennungsangst nicht auftreten.

Aussiedoodle He alth

Da es sich um eine Rasse handelt, die direkt von zwei reinrassigen Rassen abstammt, bringt sie bestimmte angeborene Probleme mit sich. Die wichtigsten sind die folgenden:

  • Hüftdysplasie: Diese Pathologie, die häufiger bei großen Exemplaren auftritt, besteht aus einer Fehlstellung des Hüftgelenks, die dem Tier Schmerzen und Mobilitätsprobleme verursacht.
  • Augenerkrankungen: Am häufigsten sind Katarakte und fortschreitende Netzhautatrophie. Während ersteres in einigen Fällen operierbar ist, ist letzteres degenerativ und es bleibt nur eine palliative Behandlung übrig.
  • Überempfindlichkeit gegen Ivermectin: Diese Substanz wird als Entwurmungsmittel verwendet und gelegentlich kann der Aussiedoodle eine Allergie dagegen entwickeln. Sie reagieren auch empfindlich auf andere Medikamente, jedoch in geringerem Maße.
  • Zahnprobleme: häufiger bei kleinen Exemplaren. Zahnsteinbildung und die daraus resultierende Zahnfleischentzündung sind die Probleme, die bei diesen Hunden die meisten Tierarztbesuche erfordern.

Es wird sehr nützlich sein, die Eltern Ihres Hundes zu kennen (oder zumindest die tierärztliche Vorgeschichte zu kennen), um auf die Anzeichen dieser Krankheiten zu achten und sie so weit wie möglich zu verhindern. In jedem Fall ist die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Tierarztes für jeden Hund notwendig.

Spezielle Pflege für diese Rasse

Möglicherweise ist die Pflege, der Sie die meiste Zeit widmen müssen, Sport treiben und ausgehen. Diese Hunde brauchen tägliche Ausflüge, die über einen angenehmen Spaziergang hinausgehen: Das Beste für sie sind Spiele und körperliche Herausforderungen. Die bei diesen Hunden angesammelte Energie kann sich leicht in schlechtes Verh alten wie das Zerbrechen von Gegenständen oder Angst verwandeln.

Diese Hunde mögen normalerweise Wasser, daher ist es besonders bereichernd, an Orte zu gehen, an denen sie baden können.

Andererseits erfordern auch ihre Haare und Ohren besondere Aufmerksamkeit. Wie jeder Hund mit Hängeohren muss der Aussiedoodle häufig gereinigt werden, um Infektionen und anderen Problemen vorzubeugen. Je fester und dichter das Fell, desto mehr Aufmerksamkeit benötigt es, da es dazu neigt, sich zu verfilzen und Schmutz anzusammeln.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich für die Adoption eines Aussiedoodles entscheiden, denken Sie daran, dass es am wichtigsten ist, sich um seine geistige Gesundheit zu kümmern und auf das Auftreten angeborener Krankheiten zu achten, unter denen er häufig leidet. Im Übrigen bleibt uns nur noch, die wunderbare Gesellschaft zu genießen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave