5 miteinander kompatible Hunderassen

Derzeit sind die Vorteile, ein Haustier jeder Rasse bei uns zu Hause zu haben, wohlbekannt. Laut einem in der Fachzeitschrift „Pädiatrische Forschung“ veröffentlichten Artikel haben beispielsweise Kinder und junge Erwachsene, die einen Hund als Haustier besitzen, im Alltag weniger Verh altensauffälligkeiten. Ebenso zeichnen sich diese Menschen durch eine bessere soziale Beziehung zu Gleich altrigen und anderen Tierarten aus.

Kompatible Hunderassen

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die aufgrund des Platzes in Ihrem Zuhause, Ihrer Verfügbarkeit von Zeit oder einfach aus Liebe zu pelzigen Tieren die Möglichkeit haben, mehr als einen Hund in Ihrem Zuhause zu haben, ist dies die perfekte Lösung Artikel für Sie.In den folgenden Zeilen finden Sie die 5 Hunderassen, die sich am besten anpassen und miteinander koexistieren.

1. Golden Retriever

Diese Hunderasse stammt ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich und weist die Merkmale eines Jägers, Jagdhundes, Retrievers und Wasserhundes auf. Sein freundliches Wesen macht ihn zu einem der häufigsten Haustiere in den Häusern von Menschen auf der ganzen Welt. Ebenso ist er ein verspielter, intelligenter und gutmütiger Hund, der sich hervorragend mit anderen Golden Retrievern oder anderen Rassen versteht.

Um Unannehmlichkeiten bei der Partnersuche zu vermeiden, ist es ideal, wenn der andere Hund im gleichen Alter ist, da er aufgrund seiner Größe einem Welpen schaden kann.

2. King Charles Spaniel

Seine Ursprünge reichen bis ins England des 16. Jahrhunderts zurück, wo sie von der damaligen englischen Aristokratie als Begleithunde eingesetzt wurden. Sie zeichnen sich durch ihre Schönheit, ihre geringe Größe und ihr fröhliches und aktives Temperament aus.

In gleicher Weise sind sie sehr schlaue, anhängliche und gesellige Tiere, die sich sehr gut mit Hunden derselben oder einer anderen Rasse verh alten. Ebenso passt sich der Charles Spaniel sehr gut an jede Umgebung und Situation an, sodass der Charakter seines zukünftigen Begleiters für ihn kein Problem darstellen wird.

3. Pudel

Diese Rasse aus Deutschland g alt bis zum 15. Jahrhundert als exklusiv für Adlige und Aristokraten. Derzeit gibt es vier Sorten, darunter die große, die mittlere, die Zwerg- und die Spielzeugvariante. Er zeichnet sich durch seinen freundlichen und sanften Charakter aus und ist einer der Hunde, die am besten mit seiner Art zusammenleben. In diesem Fall passt jede Größe gut in jedes Zuhause und zu jedem menschlichen oder Hundebegleiter.

4. Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund oder Berner Sennenhund ist ein in den Schweizer Feldern heimischer Hund. Es handelt sich um einen massiven und großen Hund, der eine Größe von bis zu 70 Zentimetern und ein Gewicht von 50 kg erreicht.Sie werden hauptsächlich als Hütehunde eingesetzt und erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit als Haustiere.

Es ist eine sehr ruhige und umgängliche Rasse, die mit jedem Hundetyp sehr gut zurechtkommt. Um jedoch Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es ideal, dass Sie über einen sehr guten Platz verfügen und dass die Hunde in Ihrem Rudel Ihrer Größe oder einer ähnlichen Größe entsprechen.

5. Border Collie

Border Collies gelten als Arbeitsrasse und sind die klügsten, schlauesten und furchtlosesten Hunde überhaupt. Diese ursprünglich aus Schottland und England stammenden energiegeladenen Tiere sind auf Weideflächen am beliebtesten. Allerdings eignen sie sich auch sehr gut als Haustiere, solange Sie energiegeladen sind und ihm die Entspannung geben, die er braucht.

Diese Hunde koexistieren sehr gut mit jeder Art von Hund, idealerweise haben die Hunde in ihrem Rudel jedoch das gleiche Energieniveau, um sich von ihm nicht überfordert zu fühlen.

Andere Rennen und Tipps

Obwohl dies die Rassen sind, die am besten mit Hunden in Rudeln koexistieren, gibt es auch andere, die bei richtiger Anpassung und Präsentation Mitgefühl und Verständnis für andere Hunde in Ihrem Zuhause entwickeln können. Unter den wichtigsten finden wir Folgendes:

  • Labrador Retriever.
  • Dackel.
  • Havaneser.
  • Mops.
  • Irish Setter.
  • Beagle.

Schließlich gibt es noch weitere Aspekte, die bei der Integration eines Pelztiers in unsere Familie berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie einen Rüden haben, empfiehlt es sich zunächst, eine junge Hündin zu adoptieren. Wenn Sie eine Frau haben, sollte ihr Partner idealerweise ein Mann sein. So soll verhindert werden, dass sich Ihr jetziges Haustier durch den neuen Mieter bedroht fühlt. Es ist auch bekannt, dass Menschen unterschiedlichen Geschlechts tendenziell besser miteinander auskommen.

Bevor Sie jedoch einen neuen Hund zu sich nach Hause holen, ist es am besten, mit den Hunden spazieren zu gehen, damit sie sich an einem neutralen Ort kennenlernen. Auf diese Weise hat das alte Haustier nicht das Gefühl, dass in sein Revier eingedrungen wird. Zwingen Sie sie unter anderem in den ersten Stunden des Treffens nicht zur Interaktion. Das Ideal ist, dass sie sich gegenseitig annähern und beschnüffeln können, wann immer sie wollen. Andernfalls kann eine erzwungene Interaktion zu einem Kampf führen.

Beh alten Sie schließlich eine ausgeglichene und selbstbewusste H altung bei, damit sich beide Hunde beim Kennenlernen wohl fühlen. Da Sie nun wissen, welche Rassen sich am besten für Ihr Zuhause eignen und wie Sie sie am besten vorstellen können, ist es an der Zeit, über die Anschaffung eines weiteren Hundes nachzudenken, der Ihnen und Ihrem aktuellen pelzigen Begleiter Gesellschaft leistet.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave