Krokodile sind faszinierende Kreaturen, die bei mehr als einer Person Angst hervorrufen. Das ist nicht umsonst, dank ihrer Größe, ihrer schuppigen Haut, ihren scharfen Zähnen und ihrer Wildheit, denn obwohl sie an Land etwas langsam sind, sind sie im Wasser sehr agile Schwimmer. Unter den lebenden Arten haben wir eine besondere, den sogenannten Gangesgavial. Haben Sie schon davon gehört?
Sein wissenschaftlicher Name ist Gavialis gangeticus und es ist das einzige lebende Exemplar der Familie Gavialidae. Von den existierenden Krokodilen ist es dasjenige, das dank der Eigenschaften seiner Schnauze ein etwas anderes Aussehen aufweist. Wenn Sie mehr über ihn erfahren möchten, sind Sie hier richtig. Wir bringen Ihnen einige interessante Aspekte der Biologie dieses unglaublichen Reptils.
Kuriositäten des Ganges oder des Indischen Ganges
Dieses Krokodil ist auch als Indischer Gavial bekannt und weist, wie bereits erwähnt, mehrere bemerkenswerte Aspekte auf, die es wert sind, erwähnt zu werden. Hier sind sieben davon.
1. Eines der größten Krokodile
Etwas Unglaubliches am Aussehen dieses Exemplars ist seine Größe, da es normalerweise etwa 6 Meter lang ist. Es gibt jedoch Aufzeichnungen über Riesengaviale mit größeren Ausmaßen (bis zu mehr als 9 Meter).
Im Durchschnitt erreichen Männchen jedoch eine Länge zwischen 5 und 6 Metern, während Weibchen mit 4,5 Metern etwas kleiner sind. Diese Figuren machen sie zu majestätischen Kreaturen. Können Sie sich vorstellen, einer von ihnen zu begegnen?
2. Ein Krokodil mit schmaler Schnauze
Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Reptils ist die Morphologie seiner langen und dünnen Schnauze, die es von anderen Krokodilarten unterscheidet.Außerdem ist es eine merkwürdige Tatsache, dass es nicht aufhört zu wachsen. Je älter das Tier also ist, desto mehr Länge hat es in diesem Teil seines Körpers.
Die Schnauze des Indischen Gavials ist an eine spezielle Fischernährung angepasst. Es ist außerdem mit zahlreichen Zähnen gleicher Form und Größe ausgestattet.
3. Männer haben eine Beule an der Schnauze
Der männliche Ganggavial hat am Ende seiner langen Schnauze eine Ausstülpung oder Knorpelkappe, die bei Bewegung ein charakteristisches Geräusch von sich gibt. Dieses Geräusch wird für zwei sehr wichtige Funktionen genutzt: bei der Verteidigung des Territoriums und bei der Balz.
Diese Struktur wird Ghara genannt und dank ihr erhält sie auf Englisch den Namen Gharial.
4. Es hat Schwimmhäute an den Füßen
Zusätzlich zu ihrer seltsamen Morphologie verfügen diese Reptilien über Füße, die für die Fortbewegung im Wasser geeignet sind.Sie haben eine Schwimmhäuteform, die sie zu agilen Schwimmern macht, ihnen aber an Land durch ineffiziente Bewegungen schadet. Außerdem haben sie eine schwache Beinmuskulatur, die ein Abheben vom Boden nicht zulässt. Es gelingt ihnen jedoch, sich abzustoßen und auf ihren Bauch zu rutschen.
5. Die Ernährung des Gangesgavials variiert je nach Alter
Obwohl wir bereits erwähnt haben, dass sich der indische Gavial dank seiner langen und dünnen Schnauze mit zahlreichen Zähnen speziell von Fisch ernährt. Dies gilt nicht für alle Phasen seines Lebens, daher gibt es einen Unterschied in der Ernährung, wenn er jung und erwachsen ist.
Im Jugendstadium frisst es kleine Tiere, darunter Insekten, einige Krebstiere und auch Amphibien wie Frösche. Mit der Zeit wird seine Schnauze länger und verwandelt sich in ein ausschließlich fischfressendes Menü.
6. Es gilt als eines der kommunikativsten Krokodile
Das liegt daran, dass diese Krokodile je nach den Umständen, in denen sie sich befinden, unterschiedliche Arten von Lautäußerungen ausstoßen können. Zum Beispiel, um andere Krokodilarten einzuschüchtern und zu verscheuchen, in Momenten der Not oder Gefahr, bei Gefangennahme, beim Kampf mit anderen Gaviials und beim Nisten der Weibchen.
7. Der Gangesgavial ist vom Aussterben bedroht
Obwohl Gaviale so seltsame und interessante Tiere sind, gelten sie laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) seit 1986 als gefährdet. Derzeit ist die Situation ernster, da sein Status vom Aussterben bedroht ist und es das erste Krokodil in dieser Kategorie ist.
Zu den Hauptbedrohungen, die das Überleben dieses Riesengavials beeinträchtigen, gehören Menschen als Protagonisten. Ein weiteres Risiko ist die Zerstörung ihres Lebensraums durch die Umgest altung von Agrar-, Industrie- und Fischereiflächen.
Wie Sie sehen können, ist der Ganges- oder Indische Gavial aufgrund seines Aussehens, seiner Größe und anderer Verh altensmerkmale ein erstaunliches Tier. Ein interessanter alter Riese, der jedoch Gefahr läuft, ganz von der Welt zu verschwinden. Derzeit gibt es jedoch einige Programme, deren Ziel die Erh altung ist, von denen wir hoffen, dass sie dieser Geschichte gute Nachrichten bringen.