Warum beißt mein Kaninchen in den Käfig?

Du weißt, dass er nicht in der Lage sein wird, durch die Stange zu nagen, und das wird er wahrscheinlich auch tun. Warum beißt Ihr Kaninchen in den Käfig? Der Lärm kann unaufhörlich sein und manchmal sogar die Stangen zerkratzen, was für den Lehrer sehr lästig sein kann.

Damit dieses Verh alten keinen von Ihnen verunsichert (oder die Zahngesundheit des Tieres beeinträchtigt), finden Sie in diesem Artikel die wichtigsten Gründe, warum Ihr Kaninchen den Käfig beißen möchte. Um es zu korrigieren, ist es wichtig, seinen Ursprung lokalisieren zu können.

Um Aufmerksamkeit zu erregen

Kaninchen sind gesellige Tiere, die täglich Ihre Aufmerksamkeit fordern. Wenn Sie an seinem Käfig vorbeigehen und er herauskommen möchte, um Sie zu begrüßen oder Sie zu begleiten, wird Ihr Haustier in die Gitterstäbe beißen, sodass Sie ihm Aufmerksamkeit schenken.

Es ist auch möglich, dass er Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil einige seiner Bedürfnisse nicht gedeckt werden. Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen immer Heu und frisches Wasser zum Trinken zur Verfügung hat.

Der Hase beißt den Käfig aus Nervosität

Kaninchen sind, insbesondere in der Abend- und Abenddämmerung, aktive Tiere, die die Energie, die sie tagsüber durch Schlafen angesammelt haben, abgeben müssen. Wenn es in diesem Moment keine Möglichkeit mehr gibt, sich zu bewegen oder sich zu unterh alten, beißt das Kaninchen aufgrund seiner eigenen nervösen Aktivität in den Käfig.

Aus Langeweile

Diese Hasentiere sind intelligente Tiere, die es gewohnt sind, mit Artgenossen in Kontakt zu treten und im Wachzustand unterh alten zu werden, meist auf der Suche nach Nahrung. Wenn die Umweltanreicherung in seinem Käfig nicht ausreicht, kaut das Kaninchen zur Unterh altung die Riegel.

Bei Stress

In einem Haus kann es für ein Kaninchen viele Stressfaktoren geben: wenig Platz, mangelnde Beschäftigung, laute Geräusche, Schmerzen, die Anwesenheit von Raubtieren (z. B. Hunden) oder sogar eine schlechte Ernährung. Das einfache Nagen und Kauen hilft ihnen, Spannungen abzubauen, und was diese Tiere zu Hause normalerweise griffbereit haben, sind die Gitterstäbe ihres Käfigs.

Weil sie ausgehen will

Kaninchen brauchen Bewegung: Ein Tier, das sich den ganzen Tag auf der Suche nach Nahrung bewegt, kann nicht 24 Stunden lang in einem Käfig eingesperrt werden. Außerdem ist dies wahrscheinlich kein angemessener Unterschlupf für sie und sie versuchen, einen anderen Ort zum Ausruhen und Unterschlupf zu finden.

Da du Teil seines Verh altens warst

Das Knabbern und Nagen ist ein wesentlicher Bestandteil des natürlichen Verh altens eines Kaninchens. Ihre Backen- und Schneidezähne wachsen ständig und müssen daher ein Leben lang abgenutzt werden. Auch wenn das Tier ein glückliches und erfülltes Leben führt, kann dieser Instinkt nicht beseitigt, sondern nur auf sichere Gegenstände wie Spielzeug umgelenkt werden.

Das Zahnwachstum von Kaninchen ist konstant, daher nehmen sie fast alles, was sie können, in den Mund.

Wie viel Platz braucht mein Kaninchen?

Idealerweise hat das Kaninchen keinen Käfig und lebt frei im Haus, solange der Platz dafür frei ist und sich keine Raubtiere im Haus oder in seiner Nähe befinden. Wenn Sie dem Tier zusätzlich einen sicheren Freiraum im Freien bieten können, kann es sich perfekt an das Leben mit Menschen anpassen.

Allerdings, und insbesondere wenn sie mit Kaninchen nach Hause kommen, kann es zu einer Katastrophe führen, wenn man Kaninchen unbeaufsichtigt und ohne Sicherung des Raums frei herumlaufen lässt. Um dies zu erreichen, ist es am besten, sie täglich aus ihrem Käfig in ein vorbereitetes Gehege zu bringen und ihre Ausflüge nach und nach zu verlängern, während sie ihre Grenzen kennenlernen und sich an das Zuhause gewöhnen.

Warum beißt mein Kaninchen in den Holzkäfig?

Bei Kaninchen, die in Holzkäfigen leben, kommt es häufig vor, dass sie den Käfig zerstören und sogar versuchen, ihn zu fressen. Dafür kann es viele Gründe geben, von einem Mangel an Vitaminen bis zum Beginn der Pubertät eines Kaninchens.

Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, den Käfig in einem angemessenen hygienischen Zustand zu h alten, ausreichend Heu und frisches Wasser sowie Beschäftigung in einer sicheren und ruhigen Umgebung bereitzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Besuch beim Tierarzt mögliche Nährstoffmängel und andere Krankheiten beim geplagten Kaninchen ausschließen.

Wie kann ich verhindern, dass mein Kaninchen in den Käfig beißt?

Wie oben erwähnt, ist dies ein sehr grundlegender Instinkt, der mit der Zahn- und Verdauungsgesundheit des Kaninchens zusammenhängt und daher nicht unterdrückt werden sollte. Einige Tipps, damit es kein Problem darstellt, sind die folgenden:

  • Wenn das Kaninchen noch einen Käfig benötigt, machen Sie ihn breit genug, um einen Futterbereich, eine Katzentoilette für das Nötigste, einen Unterschlupf und zusätzlichen Raum zum Bewegen, Drehen und Stehen unterzubringen.
  • Achten Sie auf ihre Ernährung: Zahnüberwucherungen und andere Mundprobleme stellen bei Kaninchen nicht nur eine Bedrohung für ihr Leben dar und sind sehr schwer zu kontrollieren, sondern führen auch dazu, dass das Tier aus Unbehagen in den Käfig beißt.Dies wird durch hochwertiges Heu und Spezialfutter sowie eine tägliche Ration frischer Blätter verhindert.
  • Sorgen Sie für ausreichend Unterh altung: Wenn Sie dem Kaninchen beibringen, dass es nur die dafür vorbereiteten Spielzeuge nagen soll, werden sowohl er als auch Sie gewinnen. Darüber hinaus beugen Sie so Verh altens- und psychischen Störungen beim Haustier vor.
  • Reinigen Sie ihren Schlafplatz täglich: Hasentiere sind sehr saubere Tiere und sie fühlen sich unwohl, wenn ihr Schlafbereich schmutzig ist.

Achten Sie abschließend auf Ihr Haustier. Kaninchen sind die Autoren der besten Anekdoten, besonders wenn sie fröhlich im ganzen Haus herumspringen. Wie bei jedem exotischen Tier mag sein Verh alten zunächst etwas unverständlich sein, aber mit der Zeit werden Sie bessere Freunde, wenn Sie an Ihrer Beziehung zu Ihrem Kaninchen arbeiten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave