Parvovirus bei neugeborenen Welpen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Parvovirus bei neugeborenen Welpen ist ein ernstes Problem, da es sich um eine hoch ansteckende Krankheit handelt, die bei frisch geborenen Hunden tödlich verlaufen kann. Wenn es unbehandelt bleibt, kann das Baby sogar innerhalb von 48 Stunden sterben.

Was ist in diesen Fällen zu tun? Die Wahrheit ist, dass es eine der schlimmsten Situationen ist, die man bei einem Wurf erleben kann, denn die Prognose ist nicht gut. Hier finden Sie Informationen zu dieser Krankheit und was zu tun ist, wenn ein Welpe daran erkrankt. Verpassen Sie es nicht.

Was ist Parvovirus?

Parvovirus ist eine Krankheit, die durch Viren der Familie Parvoviridae verursacht wird.Dieser Wirkstoff führt zu Veränderungen in den Darmzotten, da er die sich vermehrenden Zellen angreift. Dies verhindert bei Welpen die ordnungsgemäße Entwicklung des Tieres und führt manchmal zu gesundheitlichen Problemen im Erwachsenen alter, wie chronischer Gastroenteritis, atopischer Dermatitis und Herzproblemen.

Erwachsene Hunde können auch infiziert werden, wenn sie nicht geimpft sind, die Symptome sind jedoch milder.

Parvovirus wird über infizierten Kot verbreitet, entweder durch Kontakt oder über den oral-fäkalen Weg, das heißt, der Hund nimmt das Virus auf irgendeine Weise auf. Die Symptome sind verdauungsfördernder Natur, mit blutigem Durchfall mit charakteristischem Geruch, Anorexie, Erbrechen, Fieber und Dehydrierung.

Wie tritt das Parvovirus bei neugeborenen Welpen auf?

Welpen sind in der 6. bis 12. Lebenswoche vom Parvovirus betroffen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sie, mütterliche Antikörper zu verlieren.Diejenigen, die kein Kolostrum erh alten oder deren Mutter nicht geimpft ist (das heißt, sie überträgt durch die Stillzeit keine Antikörper gegen sie), sind viel anfälliger für die Ansteckung mit dem Parvovirus.

Es gibt eine Darstellung der Krankheit, die bei Herzproblemen auftritt. Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, betrifft es Welpen häufiger, was zu Herzproblemen führt und das Risiko eines plötzlichen Todes erhöht.

Was mache ich, wenn ich den Verdacht habe, dass sich mein Welpe mit dem Parvovirus infiziert hat?

Deutlicher kann man es nicht sagen: Lauf zum Tierarzt. Warten Sie nicht, denn jede Sekunde, die Sie gewinnen, ist eine weitere Sekunde, die sie in der Klinik haben, um das Leben des Welpen zu retten. Wie oben erwähnt, ist blutiger Durchfall das charakteristischste Anzeichen des Parvovirus bei neugeborenen Welpen. Dieser Durchfall wird auch einen besonders unangenehmen Geruch haben, wie faul.

Behandlung des Parvovirus

Es gibt keine Behandlung, die das Virus aus dem Körper beseitigt. Wenn ein Hund mit dieser Krankheit infiziert ist, ist ein Krankenhausaufenth alt erforderlich, um die Symptome so gut wie möglich zu kontrollieren. Zu den häufigsten Maßnahmen gehören:

  • Fluidotherapie: Der anh altende Durchfall und das Erbrechen führen beim Hund zu einer starken Dehydrierung. Um diesen Wert stabil zu h alten, erh alten Sie intravenöse Flüssigkeiten.
  • Antibiotika: zur Bekämpfung opportunistischer Infektionen.
  • Xylazin: In den letzten Jahren wurde dieses Medikament zur Behandlung hinzugefügt, da es nachweislich dazu beiträgt, die Dauer der Symptome zu verkürzen und die Wirksamkeit der Behandlung im Allgemeinen zu verbessern.
  • Antiemetika: Medikamente, die das Erbrechen stoppen, wenn der Tierarzt glaubt, dass der Hund selbstständig fressen könnte.
  • Parenterale Ernährung: Falls der Hund sich nicht selbst ernähren kann, muss er ihm intravenös gefüttert werden. Die Gabe von Kalium ist oft eine gute Möglichkeit, die Genesung zu unterstützen.
  • Bluttransfusionen: Da Durchfall und Erbrechen beim Parvovirus blutig sind, kommt es mit der Zeit zu einer erheblichen Anämie. Deshalb kann eine Transfusion notwendig sein.

Was tun, wenn der Welpe nach Hause kommt

Wenn es ihnen gelingt, den Welpen im Krankenhaus zu stabilisieren, ist es möglich, dass sie ihn nach Hause schicken, um die Behandlung abzuschließen. Stellen Sie sich in diesem Fall auf eine Intensivpflege rund um die Uhr ein. Die Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, sind die folgenden:

  • H alten Sie den Welpen immer warm und bequem: Der Stress, allein zu sein und sich nicht ausruhen zu können, verschlimmert die Krankheit. Vermeiden Sie Stöße und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind an einem warmen und weichen Ort schläft.
  • Achten Sie auf ihre Flüssigkeitszufuhr: Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie Ihnen beim Tierarzt Serum gegeben haben, damit Sie es ihnen zu Hause verabreichen können. Diese Flüssigkeiten enth alten oft Elektrolyte, die der Hund durch Durchfall und Erbrechen verliert. In der Klinik wird die Dosierung angegeben.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Medikaments genau: Lassen Sie niemals Dosen aus und verabreichen Sie sie niemals zur falschen Zeit. Geben Sie ihm auch keine Medikamente ohne tierärztliche Indikation.
  • Achten Sie auf strenge Hygiene in Ihrem Zuhause: Parvovirus bei neugeborenen Hunden ist nicht gerade eine saubere Krankheit. Es wird unangenehm und anstrengend sein, Ihr Haus gründlich zu desinfizieren, aber es hängt davon ab, den Virus vollständig zu beseitigen.

Das mit Ihrem Welpen durchzumachen wird hart und schmerzhaft sein, egal ob er überlebt oder nicht. Verlieren Sie jedoch nicht die Hoffnung, denn mit Schnelligkeit und richtiger Pflege ist es möglich, einen kleinen Hund zu erholen. Danach erwartet Sie ein langes gemeinsames Leben.