Lernen Sie den Salmler und seine besonderen Eigenschaften kennen

Verwandt mit Piranhas sind Salmler Süßwasserfische aus der Familie der Caracidae. Sie sind nach der Form ihrer Zähne benannt und gehören aufgrund ihres friedlichen Charakters und ihrer auffälligen Farben zu den beliebtesten Arten von Aquarienliebhabern.

Der Salmler wurde 1940 während der Expedition eines französischen Reisenden im Amazonasgebiet entdeckt und hat sich seitdem immer weiter ausgebreitet und ist zu einer der häufigsten Arten in Aquarien auf dem gesamten Planeten geworden. Entdecken Sie in den folgenden Zeilen, wie seine körperlichen und Verh altensmerkmale ihn zu einem so geschätzten Fisch gemacht haben.

Eigenschaften von Salmlern

Sein länglicher und flacher Körper ist zwischen 2 und 4 Zentimeter lang.Es hat einen phosphoreszierenden bläulichen Rückenstreifen und einen intensiveren orangefarbenen Bauchstreifen. Es hat eine Rückenflosse, zwei Bauchflossen, eine Afterflosse, eine Schwanzflosse und eine kleine Fettflosse, die ihm beim Schwimmen hilft, ihn zu stabilisieren. Andererseits haben die Schuppen, die seinen Körper bedecken, einen glänzenden metallischen Farbton und seine Augen sind grünlich-blau.

Da es bei dieser Art einen Geschlechtsdimorphismus gibt, sind die Weibchen größer als die Männchen. Ebenso sind Salmler gesellige Tiere, das heißt, sie leben gerne in Schwärmen oder in Gruppen aus mehreren Individuen.

Natürlicher Lebensraum und Ernährung

Tetra-Fische leben in den Süßwasserflüssen und -bächen südamerikanischer Länder wie Kolumbien, Peru, Venezuela und Brasilien, insbesondere im Amazonasgebiet. Im Allgemeinen sind die Gewässer, in denen sie leben, aufgrund der Anwesenheit von Tanninen und abgestorbenen Blättern, die herunterfallen und sich zersetzen, braun.

In seinem wilden Leben ernährt es sich von Würmern, Insekten, Algen und Mückenlarven. Er gilt als Allesfresser und jagt seine Beute passiv und wartet darauf, dass sie an die Wasseroberfläche fällt.

Arten von Salmlern

Unter den Hauptexemplaren von Salmlern finden wir Folgendes:

  • Der Rotflossensalmler.
  • Der Kupfersalmler.
  • Neonsalmler.
  • Betrunkener Tetra.
  • Der schwarze Neonsalmler.
  • Kaisersalmler.
  • Der Kardinalssalmler
  • Rotäugiger Tetra

Pflege von Salmlern im Aquarium

Der Salmler ist etwas wählerisch, wenn es um die Bedingungen seiner Umgebung geht. Zunächst benötigen wir ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 60 bis 80 Litern Wasser.Ebenso sollte die Temperatur zwischen 21 und 28 Grad Celsius und der pH-Wert zwischen 5 und 6 liegen. Außerdem sollte die Beleuchtung des Teiches sanft sein, da ein starkes Licht sie stressen und ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

Andererseits empfiehlt es sich, seine Umgebung mit Holzstücken, Wasserpflanzen und dunklem Sand zu bereichern, um ihm das Gefühl zu geben, in seinem natürlichen Lebensraum zu sein. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, verliert der Salmler sein biologisches Gleichgewicht, was zu bakteriellen, parasitären oder Herzerkrankungen führen kann.

Essen

Wie in seinem wilden Leben kann es als Allesfresser mit verschiedenen Optionen gefüttert werden. Wir können Ihnen kommerzielles Futter in Form von Flocken, Mückenlarven, Wasserflöhen, gefrorenen Würmern und sogar Gemüse wie Salat anbieten. Es wird empfohlen, sie dreimal täglich, jedoch in kleinen Portionen, zu füttern. Dies liegt daran, dass dieser Fisch nicht am Boden des Teichs frisst. Wenn wir also Futter verschwenden, wird es nicht verzehrt und beeinträchtigt die Bedingungen im Aquarium.

Verh alten und Zusammenleben

Wie oben erwähnt zeichnet sich dieser Fisch dadurch aus, dass er ein Tier ist, das gerne mit mehreren Artgenossen im Aquarium zusammenlebt. Dieser Aspekt muss berücksichtigt werden, sonst könnte unser Haustier gestresst werden und krank werden. Es wird empfohlen, mindestens 12 Salmler im selben Teich zu h alten, damit sie Kontakte knüpfen, sich sicher fühlen und sich normal entwickeln können.

Auf die gleiche Weise konnte dieses Tier aufgrund seines friedlichen und ruhigen Charakters problemlos mit anderen Arten wie Guppyfischen, Kampffischen oder Kaiserfischen koexistieren.

Wenn Sie ein Aquarienliebhaber sind, zögern Sie nicht, dieses wunderbare und schöne Exemplar in Ihr Aquarium aufzunehmen. Mit der nötigen Pflege hat der Salmler eine Lebenserwartung von 7 bis 10 Jahren, wobei im Laufe seines Lebens nur sehr wenige Krankheitserscheinungen auftreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave