Wussten Sie, dass diese 6 Reptilien Allesfresser sind?

Reptilien gehören zu den eigenartigsten und seltsamsten Wirbeltieren, die es gibt. Tatsächlich ist ihr Aussehen meist auffällig und einige von ihnen werden zu Hause als Haustiere aufgezogen, obwohl es ein gewisses Problem mit ihrer Ernährung gibt, da ihre Ernährung nicht immer gut bekannt ist. Wie andere Tiere können Reptilien Pflanzenfresser, Fruchtfresser, Fleischfresser oder sogar Allesfresser sein.

Obwohl es vielleicht nicht so aussieht, ist die Gruppe der Reptilien recht vielfältig. Aus diesem Grund ist es normal, dass sich jeder entsprechend seinem Nährstoffbedarf unterschiedlich ernährt. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie einige Reptilienarten, die Allesfresser sind.

Welche Ernährung haben Reptilien?

Der Stoffwechsel von Reptilien unterscheidet sich stark von dem anderer Wirbeltiere, da für den Verdauungsprozess die Umgebungstemperatur erforderlich ist. Dies allein reicht nicht aus, um die Lebensmittelauswahl vollständig einzuschränken, aber es beeinflusst ihre Ernährungspräferenzen. Im Allgemeinen können Reptilien je nach Ernährung wie folgt klassifiziert werden:

  • Pflanzenfresser: ernähren sich nur von Pflanzenmaterial wie Blüten, Blättern, Stängeln und Wurzeln.
  • Fleischfresser: Sie essen alle Arten von Fleisch.
  • Insektenfresser: Wird oft als eine Unterart von Fleischfressern angesehen, die sich auf den Verzehr kleiner Wirbelloser wie Insekten konzentriert.
  • Früchtefresser: gelten auch als Unterart der Pflanzenfresser, da sie Früchte fressen.
  • Allesfresser: ist eine Klassifizierung, die Organismen gruppiert, die jede Art von Nahrung aufnehmen können, von Fleisch und Gemüse bis hin zu Aas (zersetzendes organisches Material).

Welche Reptilien sind Allesfresser?

Normalerweise sind Blätter, Gräser und Stängel eine der teuersten Nahrungsquellen für die Verdauung, da sie aus Fasern bestehen, die sehr verdauungsresistent sind. Aus diesem Grund kommt es selten vor, dass Reptilien Pflanzenfresser oder Allesfresser sind. Dennoch gibt es einige Arten, die ihrer Ernährung gerne Pflanzenstoffe hinzufügen, wie zum Beispiel die folgenden.

1. Bartagamen (Pogona vitticeps)

Der Bartagamen ist eine Reptilienart, die für ihre spitzen Schuppen am Hals bekannt ist, die einem „Bart“ sehr ähnlich sind. In der Natur ernähren sich die Exemplare von einer Vielzahl von Ressourcen, darunter Blüten, Stängel, Blätter, Früchte, Insekten und kleine Nagetiere.

Da der Bartagamen im Vergleich zu anderen Reptilien ein eigenartiges Aussehen und eine geringe Größe hat, gilt er normalerweise als gutes exotisches Haustier.Das einzige Problem besteht darin, dass Ihre Ernährung sehr sorgfältig gehandhabt werden muss, da ein Übermaß an bestimmten Lebensmitteln gesundheitsschädlich sein könnte.

2. Balearische Mauereidechse (Podarcis lilfordi)

Die Balearenechse ist ein bekanntes Reptil von den Inseln Mallorca und Menorca. Obwohl seine Ernährung hauptsächlich auf Insekten und anderen Arthropoden basiert, gilt er eher als opportunistische Art. Dies liegt daran, dass es auch Pollen, Nektar, Pflanzen und sogar Aas verzehrt.

3. Augenechse (Timon lepidus)

Die Augenechse ist eines der längsten Reptilien in Europa und erreicht eine Länge von bis zu 80 oder 90 Zentimetern. Obwohl es sich bevorzugt von Insekten ernährt, ist es auch in der Lage, Beeren, Früchte und andere große Beutetiere wie Nagetiere und sogar Eidechsen zu fressen.

4. Sahara-Stachelschwanzechse (Uromastyx geyri)

Diese Eidechsenart zeichnet sich durch ihren breiten Körper und die hervorstehenden, stacheligen Schuppen am Schwanz aus. Die Ernährung der Exemplare variiert ein wenig je nach Entwicklungsstadium der Exemplare, in jungen Jahren haben sie eine gewisse Vorliebe für den Verzehr von Insekten, während sie sich im Erwachsenen alter von Blättern, Körnern, Früchten und Blüten ernähren. Dies schränkt sie nicht ein, da sie sich von den Ressourcen ernähren, die gerade verfügbar sind.

5. Wasserschildkröten (Testudines)

Die Fütterung der Schildkröten variiert ein wenig je nach Art, die in Betracht gezogen wird. Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass die Landtiere Pflanzenfresser und die Wassertiere Allesfresser sind. Natürlich haben die meisten Vorlieben für ein bestimmtes Nahrungsmittel, aber wenn es um die im Wasser lebenden Chelonier geht, ernähren sie sich meist von Algen, Weichtieren, Krebstieren und Fischen.

6. Grüner Leguan (Iguana iguana)

Der Grüne Leguan ist eine der bekanntesten Arten der Familie der Iguanidae, die aus großen Eidechsen mit halbbaumartigen oder halbaquatischen Lebensgewohnheiten besteht. Obwohl die Ernährung dieser Organismen von vielen als pflanzenfressend angesehen wird, fressen sie manchmal einige Wirbellose, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.

Wie man sehen kann, ändert sich die Ernährung von Reptilien je nach den Bedingungen ihres Lebensraums und der Verfügbarkeit ihrer Ressourcen. Tatsächlich ist die Allesfresserh altung eine zusätzliche Strategie, um das Überleben der Art zu sichern, da sie dadurch nicht auf eine einzige Nahrungsart beschränkt ist. Somit haben Arten mehr Alternativen, um Zeiten der Nahrungsmittelknappheit zu überstehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave