Es gibt nichts, was einen Tierpfleger mehr beunruhigt, als zu sehen, wie seine Katze erbricht, insbesondere nach dem Fressen. Mir kommen viele Fragen in den Sinn, unter anderem, dass Ihnen Ihr Essen nicht schmeckt, das Essen nicht geschmeckt hat oder Sie krank sind.
Die Wahrheit ist, dass etwas von dem oben Genannten passieren kann und es praktisch ist, den Ursprung des Erbrechens zu identifizieren. Es muss gesagt werden, dass Erbrechen auftreten kann, aber das ist nicht normal, geschweige denn, wenn es häufig auftritt. Als nächstes werden wir dieses Thema vertiefen.
Sie sollten wissen, dass es nicht dasselbe ist, wenn die Katze erbricht oder aufstößt.
Bevor Sie die Gründe dafür entschlüsseln, warum Ihre Katze ihr Futter erbricht, sollten Sie lernen, wie Sie zwischen Erbrechen und Aufstoßen unterscheiden können. Obwohl angenommen wird, dass es sich um ein Synonym handelt, ist dies in Wahrheit nicht der Fall.
Einerseits erfordert das Erbrechen eine größere Anstrengung im eigentlichen Akt sowie kräftige Bewegungen des Bauches, um den Mageninh alt auszustoßen, zusätzlich zum Strecken des Halses und dem Ausstoßen von Würgen und seinen Geräuschen. Nach all dem erfolgt die Ausweisung. Mittlerweile ist das Spucken mühelos.
Erbrechen wird als akut klassifiziert, wenn es innerhalb kurzer Zeit häufig auftritt, und als chronisch, wenn es sporadisch auftritt. Obwohl es unterschiedlich ist, ist es notwendig, zum Tierarzt zu gehen, wenn bei Ihrer Katze eines dieser beiden Symptome auftritt. Hinter dieser Tat können sich schwerwiegende Krankheiten wie Darmentzündungen, Tumore, Haarballen, Geschwüre und sogar Fremdkörper verbergen. Daher sollte es nicht als etwas Geringes behandelt werden.
Warum erbricht Ihre Katze ihr Futter? Wir verraten es Dir!
Katzen putzen sich ständig und wenn sie keine Kekse oder Produkte essen, die ihnen bei der Verdauung ihrer Haare helfen, könnten sie ihr Futter mit etwas davon erbrechen. In diesem Fall erbrechen sie nicht ihr Futter als solches, sondern die Fellknäuel, die sich ansammeln.
Es ist eine gute Idee, Ihre Katzen kontinuierlich zu bürsten und die Ballaststoffe in ihrer Ernährung zu erhöhen, vielleicht mit Malz, um die Bildung von Haarsäcken zu vermeiden. Das ist nicht der einzige Grund, wir werden Ihnen mehr erzählen.
Die Katze erbricht unverdautes Futter
Falls Ihre Katze nach dem Fressen erbricht und unverdautes Futter zum Vorschein bringt, müssen Sie darauf achten, ob dies sofort nach dem Fressen geschieht oder ob sie einige Minuten wartet. Dies definiert zwei wichtige Dinge, die wir Ihnen im Folgenden verraten:
- Erbrechen nach dem Essen (sofort oder 30 Minuten später): könnte ein Hinweis auf eine Gastritis sein, sie kann chronisch oder akut sein.
- Ein paar Stunden nach dem Essen: Es kann sich um einen Verschluss, eine Pankreatitis oder Verdauungsprobleme handeln.
1. Erbrechen bei der Katze, ein Zeichen einer Gastritis
Wie wir bereits erwähnt haben, kann das Erbrechen unverdauter Nahrung durch eine Katze Anzeichen einer Gastritis oder einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung sein.Es stellt sich heraus, dass dies bei Kätzchen häufiger vorkommt, als es sein sollte, und nicht immer mit der Nahrung als solchem zusammenhängt. Wenn es vorhanden ist, kann das Haustier das verdaute Futter erbrechen oder nicht.
Die Ursachen für Gastritis bei Katzen sind vielfältig und können wie Erbrechen chronisch oder akut verlaufen. Der Tierarzt ist derjenige, der die Diagnose stellt und eine Behandlung schickt, die genau durchgeführt werden muss, damit sie gut funktioniert.
2. Erbrechen durch überschüssige Nahrung
Manche Katzen erbrechen ihr Futter nach dem Verzehr, weil sie zu viel oder zu schnell gefressen haben, also zu viel Futter in kurzer Zeit. Dadurch überlasten sie ihren Magen und sind gezwungen, die Nahrung zurückzugeben, ohne sie überhaupt zu verdauen.
Wenn Ihre Katze aus diesem Grund erbricht, können Sie auf verschiedene Methoden zurückgreifen. Zunächst müssen Sie ihm mehrmals täglich eine kleinere Futtermenge geben, bis er sein Tagespensum erreicht hat.Zweitens kaufen Sie einen interaktiven Futterspender, der über interne Figuren verfügt, die verhindern, dass die Katze zu viel Futter aufnimmt.
Besprechen Sie es auf jeden Fall mit Ihrem Tierarzt, denn hinter seinem Verh alten stecken Ängste, Übergewicht und Esssucht, Störungen, die Sie lösen müssen, um diesen Kunstfehler zu vermeiden.
3. Erbrechen durch Magenretentionssyndrom
Eines der schwerwiegendsten Probleme, die es zu erkennen gilt, wenn eine Katze ihr Futter erbricht, ist das Magenretentionssyndrom. In diesem Fall erbricht die Katze das Futter, ohne es zu verdauen, und einige Stunden nach dem Verzehr stößt sie sogar ihren Magensaft aus.
Dies geschieht, weil der Magen nicht in der Lage ist, angemessen oder normal zu funktionieren und sich daher nicht wie vorgesehen entleert, was zu Erbrechen führt.
Die Ursachen für dieses Syndrom sind eine Verletzung oder eine motorische Störung sowie Haarballen. Wie in den anderen Fällen ist es Ihr Tierarzt, der die Diagnose stellt und Ihnen die Behandlung sowie spezifische Ernährungsempfehlungen schickt.Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.