Unterschiede zwischen einem amerikanischen und deutschen Rottweiler

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Rottweiler mögen und Zweifel an den Unterschieden zwischen Amerikanern und Deutschen haben, werden wir Ihnen in diesem Artikel davon erzählen. Wir müssen zunächst darauf hinweisen, dass es sich um einen ursprünglich aus Deutschland stammenden Hund mit römischer Abstammung handelt, der über viele Jahre zum Hüter und Beschützer von Schafen ausgebildet wurde.

Entsprechend Internationale Kynologische Föderation (FCI), das ist eine der ältesten rassen. Tatsächlich stammt der Name von der antiken Stadt Rottweil. Sein robustes und imposantes Erscheinungsbild machte ihn zu einem der nachweislich polizeilich eingesetzten Hunde und wurde 1910 offiziell zum Polizeihund ernannt.

Lesen Sie weiter, denn in den folgenden Zeilen werden wir einen kurzen Überblick über die allgemeinen Merkmale des Rottweilers geben und dann auf die Unterschiede zwischen dem Amerikaner und dem Deutschen eingehen. Sie werden sehen, dass es nicht so schwer ist, sie zu unterscheiden.

Rottweiler-Eigenschaften

Der Rottweiler gilt als großer Hund. Es ist robust und mächtig aussehend, daher wird es seit langem als Schutztier gezüchtet. Was seinen Charakter angeht, Diese Rasse zeichnet sich dadurch aus, dass sie fromm und gehorsam ist, fügsam, fleißig und umgänglich.

Darüber hinaus ist es ein mutiger Hund, der sich natürlich verhält, ohne Angst zu zeigen. Obwohl er als einer der potenziell gefährlichen Hunde (PPP) gilt, ist Aggressivität kein konstantes Verhalten und hängt vielmehr von der Art und Weise ab, wie jeder Hund erzogen wird.

Sein stämmiges Äußeres stört seine Wendigkeit überhaupt nicht. Darüber hinaus ist es eine der Rassen, die mit dem Training und dem Training von Welpen begonnen werden können, da sie widerstandsfähig, agil und energisch sind. Die mentale Stimulation sollte nicht zu kurz kommen und ihnen können verschiedene Tricks beigebracht werden, da sie sehr intelligent sind.

Wenn man bedenkt, dass der Rottweiler Es ist eine der Rassen, die anfällig für Fettleibigkeit sindStudien zufolge ist die Ernährung wichtig. Ihre Ernährung muss von sehr guter Qualität sein, ob kommerziell oder hausgemacht. Neben der Gewichtserhaltung hält eine gute Ernährung den Hund beispielsweise in Bezug auf sein Fell in einer optimalen körperlichen Verfassung.

Unterschiede zwischen einem amerikanischen und deutschen Rottweiler

Nachdem Sie nun einen Überblick über die Rottweiler-Rasse haben, ist es an der Zeit, über die Unterschiede zwischen Amerikanern und Deutschen zu sprechen. Obwohl sie auf den ersten Blick gleich aussehen, gibt es einige Aspekte, die, obwohl sie offensichtlich sind, berücksichtigt werden müssen, wenn Sie bereit sind, einen zu übernehmen.

1. Geburtsland

Der erste Unterschied zwischen den amerikanischen und deutschen Rottweilern ist ihre Herkunft. An dieser Stelle muss betont werden, dass die Allgemeiner Deutscher Rottweiler Klub (ADRK) ist die Organisation, die für die Erhaltung der Reinheit dieser Rasse verantwortlich ist und sehr anspruchsvolle Standards hat.

In Deutschland sind nur die Paarung zwischen Eltern, die einen anerkannten Stammbaum haben und dass sie alle Anforderungen erfüllen, wodurch unnötige Variationen der Rasse vermieden werden. Die vom ADRK festgelegten Zuchtparameter sollten in allen Ländern eingehalten werden, in denen dieser Canide brütet.

Wenn diese Hunderassen außerhalb Deutschlands nach diesen Standards reproduziert werden, müsste es theoretisch keine Unterschiede zwischen den Abstammungslinien geben. Da dies nicht immer der Fall ist, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sich der deutsche Rottweiler vom amerikanischen unterscheidet.

2. Größe und Gewicht

Wenn Sie einen deutschen Rottweiler mit einem amerikanischen vergleichen, werden Sie höchstwahrscheinlich Unterschiede in Größe und Gewicht feststellen. Der Amerikaner mag schlanker aussehen als der Deutsche, enthüllt längere Beine.

Der amerikanische Rottweiler ist zwischen 68 und 69 Zentimeter groß und wiegt im Erwachsenenalter bis zu 80 Kilogramm, sofern er gut ernährt und nicht übergewichtig ist. Der deutsche Rottweiler sollte seinerseits zwischen 61 und 68 Zentimeter messen, bei einem Idealgewicht von 50 Kilogramm.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass es wiederum Unterschiede zwischen den Männchen und Weibchen beider Sorten gibt.

3. Länge von Schnauze und Schwanz

Obwohl es notwendig ist, das Auge ein wenig zu schärfen, um diesen Unterschied zu beobachten, werden ihn die meisten erfahrenen Tutoren bemerken. Der amerikanische Rottweiler hat eine verlängerte Schnauze und einen kurzen Schwanz., während der Deutsche eine kürzere und etwas breite Nase hat.

Obwohl es eine Praxis ist, die in mehreren Ländern verboten ist, ist es üblich, dass amerikanische Exemplare einen Schwanz von minimaler Größe haben, der von Züchtern kurz nach der Geburt verstümmelt wird. Deutsche haben einen langen Schwanz, vor allem jüngere Exemplare. Dies liegt daran, dass die Praxis dieser Operation vor einigen Jahren in Europa verboten war.

4. Kopfgröße

Ein weiterer Unterschied zwischen den amerikanischen und deutschen Rottweilern hat mit der Größe ihres Kopfes zu tun. Deutsche haben einen breiteren Kopf, weil ihre Knochen dicker sind, was sich auf ihr gesamtes Körperbild auswirkt. Der amerikanische Hund ist schlanker und hat einen kleineren Kopf.

5. Die Art und Weise, wie sie erzogen werden

Offiziell soll es keine Unterschiede zwischen den deutschen und amerikanischen Rottweilern geben, da die Fortpflanzung dieser Rasse sollte den Standards entsprechen vom deutschen Verein gegründet. Dies bedeutet, dass die beschriebenen Variationen aufgrund der Art und Weise der Hundeerziehung auftreten können, nicht aufgrund der genetischen Belastung an sich der Abstammung des Tieres.

Da es in den USA keinen Club oder Verband gibt, der die Reproduktionsspezifikationen überprüft, gibt es bei Hunden häufig Unterschiede zum deutschen Standard, was jedoch nicht bedeutet, dass dies immer der Fall ist. Es kann Züchter geben, die sich an die Zertifizierungsbedingungen halten, unabhängig davon, ob sie nicht in Deutschland sind, wo das Verfahren sehr streng ist.

Gibt es Unterschiede zwischen den amerikanischen und deutschen Rottweilern oder nicht?

In Deutschland ein Hund, der nicht den Clubstandards entspricht wird nicht als reiner Rottweiler erkannt, wenn man bedenkt, dass der Züchtungsprozess Mängel oder mangelnde Kontrolle aufweist. In diesem Sinne gibt es für strenge Züchter keine offiziellen Unterschiede zwischen dem amerikanischen Rottweiler und dem deutschen oder einem anderen Land.

Ein Rottweiler sollte die gleichen standardisierten Eigenschaften aufweisen, unabhängig davon, in welchem Land er aufgewachsen ist.

Die Sorten, die manche Züchter wegen ihrer seltenen Eigenschaften für viel Geld anbieten (wie der Langhaar-, Albino- oder Blauäugiger Rottweiler) werden nicht als Teil dieser Rasse anerkannt. Wie Sie sehen, ist der Standard bei dieser Art von Caniden sehr fest und drastische Variationen sind nicht erlaubt.