Blastoestimulin für Hunde: Verwendungen und Kontraindikationen

Blastoestimulin-Salbe ist ein ziemlich verbreitetes Medikament in Haushalten, da es nicht verschreibungspflichtig ist und in der Humanmedizin verwendet wird. Aber trotzdem, Auch die Anwendung von Blastostimulin bei Hunden ist möglich.

Die Funktion dieser Salbe bei Hunden ist dieselbe wie beim Menschen, jedoch müssen die richtige Anwendung und mögliche Kontraindikationen berücksichtigt werden, bevor sie auf das Tier aufgetragen wird. Wie immer ist vor der Verabreichung oder Anwendung eines Arzneimittels bei Haustieren immer die Genehmigung und Indikation des Tierarztes erforderlich.

Was ist Blastoestimulin?

Blastoestimulin ist eine Salbe, die Es wird bei Hunden aufgrund seiner antibiotischen und heilenden Wirkung verwendet. Wir betonen, dass die für Hunde geeignete Form in Form einer Salbe vorliegt, da Blastostimulin in anderen Arten von Formaten enthalten ist, die in der Humanmedizin verwendet werden.

Blastostimulin ist beispielsweise als Hautpuder, als Spray oder in Form von Vaginalanlagen zu finden. Diese Präsentationen haben eine andere Zusammensetzung als die Salbe, so dass eine sichere Anwendung bei Hunden von zu Hause aus nicht vorgesehen ist. Mal sehen, was diese Komponenten sind.

Bestandteile von Blastoestimulin-Hunden

Die Blastoestimulin-Salbe besteht aus folgenden Elementen:

  • Neomycinsulfat: Neomycin ist ein sehr wirksames Antibiotikum gegen viele Bakterien, daher ist seine Verwendung breit gefächert.
  • Gotu Kola-Extrakt: Dieses Element wirkt als Wundschutz, fördert und beschleunigt den Heilungsprozess und reduziert mögliche Entzündungen. Andererseits hat es auch eine antimikrobielle Wirkung.
  • Hilfsstoffe: Die Elemente, die dem Medikament seine Form und Textur verleihen, sind Maisöl, Geranienöl, Diethylenglykolmonostearat, Lavendelessenz und gereinigtes Wasser.

Wie oben erwähnt, haben die anderen in der Humanmedizin verwendeten Formate nicht die gleichen Inhaltsstoffe, so dass sie bei Hunden nicht verabreicht werden. Zum Beispiel enthält das Hautpuder nur Gotu Kola, während das Spray kein Neomycin verwendet, aber ein Anästhetikum verwendet.

Verwendung von Blastoestimulin für Hunde

Die Wahrheit ist, dass dies, da es sich um ein für den menschlichen Gebrauch formuliertes Medikament handelt, möglicherweise nicht die erste Option für Hunde ist. Es ist üblich, dass sich der Fachmann für ein anderes Medikament mit ähnlichen oder gleichen Komponenten entscheidet, das jedoch ausschließlich für die Veterinärmedizin bestimmt ist.

Auch so, die spezifische Anwendung von Blastoestimulin für Hunde ist in bestimmten Fällen erlaubt, solange veterinärmedizinische Kriterien eingreifen. Zu den häufigsten Anwendungen gehören Wundwäsche, Debridement oder Debridement(Entfernung von abgestorbenem Gewebe) und Behandlung offener Wunden.

Wundwäsche

Nach dem Waschen der Wunden wird neben der Entfernung von Fremdstoffen und Detritus auch die im Gewebe vorhandene Keimbelastung reduziert. Dazu wird normalerweise ein Antiseptikum verwendet, normalerweise verdünnt. Sobald die Wunde sauber ist, kann Blastostimulin verwendet werden, da diese Salbe die richtige Heilung auf sehr sichere Weise fördert.

Debridement

Debridement (oder besser gesagt Debridement) von Wunden ist der medizinische Prozess, bei dem bei chronischen Verletzungen abgestorbenes Gewebe entfernt wird, damit sie richtig heilen können. Diese Behandlung kann in Schichten oder an einem kompletten Gewebeabschnitt durchgeführt werden.

Nach dem Débridement und nach dem Waschen wird entschieden, ob die Verletzung des Hundes als offene Wunde behandelt wird. In diesem Fall kann Blasto-Stimulin bei Hunden verwendet werden.

Management offener Wunden

Dies ist die Hauptanwendung von Blastostimulin für Hunde. Durch die Wirkung seiner Inhaltsstoffe, Es wird bei Wunden verwendet, die sich infiziert haben oder infiziert werden können. Natürlich immer bei Verletzungen, die einen gewissen Schweregrad haben: Verbrennungen, Geschwüre, Dekubitus und Operationswunden zum Beispiel.

Die Feststellung des Schweregrades erfolgt durch den Tierarzt, denn obwohl es kontraproduktiv erscheint, sollte Blastostimulin bei einer kleinen Wunde nicht als Heilmittel angewendet werden, selbst wenn es zur Hand ist. Denken Sie daran, dass einer seiner Bestandteile ein Antibiotikum ist und dieses niemals ohne Rezept verwendet werden kann.

Andererseits ist zu beachten, dass es bei einer sehr schweren Verletzung immer ratsam ist, in die Tierklinik zu gehen, damit die Fachleute die Situation des Hundes beurteilen und den gesamten Heilungsprozess durchführen.

Die Anwendung von Antibiotika in Umgebungen, in denen dies nicht erforderlich ist, kann zu zukünftigen Infektionen führen, die gegen diese Medikamente resistent sind.

Blastoestimulin-Dosierung für Hunde

Nachdem der Tierarzt das Tier untersucht und die Wunden gut gereinigt hat, kann er mit der Anwendung von Blastoestimulin fortfahren und seine Empfehlungen für die Tierpfleger geben, es zu Hause zu verabreichen. Keine Angst, denn die Verwendung ist ganz einfach.

Da es sich um eine Salbe handelt, ist diese zur topischen Anwendung bestimmt, was bedeutet, dass es reicht aus, es in kleinen Mengen auf die eigene Wunde des Hundes aufzutragen. Der Tierarzt wird angeben, wie die Läsion zuerst zu Hause gereinigt werden muss, sowie die Salbendosen und ob der Bereich mit Verbänden bedeckt oder im Freien belassen werden sollte.

Die Anwendung variiert in der Regel zwischen einer und drei Dosen pro Tag über mehrere Tage, hängt jedoch von der Wundsituation ab. Es ist notwendig, die vom Fachmann für die Behandlung festgelegte Zeit einzuhalten und die Entwicklung der Caniden im Laufe der Zeit sorgfältig zu überwachen.

Bei einer Verschlechterung sollten Sie sofort zum Veterinärzentrum gehen, falls die Kuren nicht wirken. Natürlich ist zu bedenken, dass für die Durchführung dieser Kuren die Hygiene in den Händen der verantwortlichen Person unerlässlich ist.

Kontraindikationen von Blastoestimulin für Hunde

Die Kontraindikationen von Blastoestimulin für Hunde sind nicht umfangreich. Unter den wenigen, die es gibt, sind die folgenden:

  • Hunde, die zuvor allergisch auf dieses Arzneimittel reagiert haben.
  • Hunde, die auf einen seiner Bestandteile allergisch sind oder der Verdacht darauf besteht, einschließlich der oben genannten sonstigen Bestandteile.
  • Für den Fall, dass nach der Anwendung von Blastoestimulin aufgrund der Salbe oder Besorgnis des Tieres im Bereich Rötungen festgestellt werden, sollte der Tierarzt informiert werden.

Nebenwirkungen

Wie aus der Packungsbeilage hervorgeht, könnte die einzige nachteilige Wirkung von Blastostimulin sein: ein leichtes Brennen, wenn der Hund sehr empfindlich ist. Dies ist jedoch nicht von Bedeutung, da es in der Regel nicht zu einer Reaktion führt.

Wenn die Wunde, in die dieses Medikament aufgetragen wird, in Reichweite des Hundes ist, sollte natürlich immer die Verwendung des elisabethanischen Halsbandes gewählt werden, da die Auswirkungen der Salbeaufnahme durch das Tier etwas schwerwiegender sein können. Beobachten Sie Ihr Haustier während der gesamten Behandlung, um unerwünschte Vergif.webptungen zu vermeiden.

Blastostimulin ist eine ausgezeichnete Salbe zur Behandlung oberflächlicher Wunden. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung bei Ihrem Haustier zum Tierarzt zu gehen, da es nicht verwendet werden kann, ohne bestimmte spezifische Richtlinien für jedes Tier zu haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave