Wie viele Kuriositäten von Fröschen kennen Sie? Diese Amphibien, ohne Schwanz und mit zum Springen entwickelten Hintergliedmaßen, sind sehr auffällig und faszinieren Herpetologen seit Beginn der biologischen Studien. Ihr Lebenszyklus, der Übergang von der Kaulquappe zum Erwachsenen und die Hautatmung sind Anpassungen, die bei anderen Wirbeltiergruppen nicht zu sehen sind.
Über die Physiologie der Frösche hinaus gibt es viele andere Kuriositäten: Einige sind in der Lage, Gif.webptstoffe zu produzieren, andere sind mit Wachs bedeckt, um Feuchtigkeit zu vermeiden, und andere leben ihr ganzes Leben im Wasser. Wenn Sie die faszinierendsten Fakten über diese Gruppe kleiner Wirbeltiere erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.
1. Frösche machen die Mehrheit der Amphibien aus
Frösche sind anuranische Amphibien (Anura) und bilden als solche die Klasse Amphibien zusammen mit den Caudaten (Salamander und Molche) und Caecilians. Anurane unterscheiden sich von den anderen dadurch, dass sie in ihrer adulten Phase keinen Schwanz haben und eine flachere Körperebene haben. obwohl es gewisse ausnahmen gibt.
Die Bestellung Anura Es umfasst 88% der mehr als 8000 Amphibienarten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Dies entspricht etwa 7.100 Fröschen und Kröten, die in 55 Familien unterteilt sind. Die Gruppe Hyliden Es ist vielleicht das berühmteste, da es viele der grünen Laubfrösche sammelt, die wir in Dokumentarfilmen gewohnt sind, wie zum BeispielHyla meridionalis.
2. Frösche haben viele Nischen ausgenutzt
Die OrdensmitgliederAnurasie haben im Laufe ihrer Geschichte eine beeindruckende evolutionäre Strahlung gezeigt. Sie können von den Tropen bis in die subarktischen Regionen gefunden werden, aber jede Umgebung, in der sie leben, muss 2 mehr oder weniger konstante Eigenschaften aufweisen: hohe / warme Temperaturen und hohe relative Luftfeuchtigkeit.
Frösche sind ektotherme Tiere. Sie hängen von der Außentemperatur ab, um sich selbst zu modulieren, und können daher keine gefrorenen Regionen bewohnen.
3. Frösche atmen durch die Haut
Eine Besonderheit von Fröschen, die Ihnen sicherlich bekannt vorkommt, ist, dass sie durch die Haut atmen können. Amphibienlungen sind ziemlich archaisch und haben sehr wenige innere Septen, daher ist die Gasdiffusionsrate in diesen Organen gering. Glücklicherweise ist die Haut, wie Studien zeigen, in vielen Fällen dafür verantwortlich, bis zu 100 % des Umgebungssauerstoffs aufzunehmen.
Dieses Auskleidungsorgan ist vollgepackt mit Atemkapillaren und es braucht konstante Feuchtigkeit, um schwitzen zu können.Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass Frösche die Blutmenge, die zur Haut gelangt, bis zu einem gewissen Grad modulieren können, sodass sie kontrollieren können, wie viel sie durch sie atmen.
4. Einige Frösche sind sehr gif.webptig.
Die Familienmitglieder Dendrobatidae Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, starke Gif.webptstoffe zu produzieren, und durch ihre sehr auffällige Tonalität. Generell haben diese Frösche sehr grelle Grundfärbungen (hellblau, phosphorgelb und weiß) und störende schwarze Muster. Seine Tonalitäten sind aposematisch, da sie mögliche Räuber vor ihrer Gefahr warnen.
Diese Amphibien sezernieren verschiedene lipophile Alkaloide, die heißenBatrachotoxine.Diese Toxine verhindern die Übertragung des Nervenimpulses auf die Muskeln nach ihrer Einnahme, was zu Herzübererregbarkeit, Krampfanfällen, Lähmungen und Tod führt.
Es wird angenommen, dass Dendrobaten ihr Gif.webpt von ihrer Beute beziehen. Daher sind diejenigen, die in Gefangenschaft gehalten werden, nicht gefährlich.
5. Andere Frösche scheiden Wachse aus ihrer Haut aus.
Einige Affenfrösche (der Gattung Phyllomedusa) eine wachsartige Substanz absondern, die den Verlust von Wasser aus ihrem Körper durch Verdunstung verhindert. Wenn die Umgebung sehr trocken ist, reiben sie ihre Gliedmaßen am Rücken (wo sich die Sekretionsdrüsen befinden) und werden mit einer lipidreichen Flüssigkeit bedeckt. Diese Frösche leben in den Baumkronen, daher müssen sie sich vor Austrocknung schützen.
6. Frösche, die nicht aus dem Wasser kommen?
Eine Kuriosität, die Sie sicherlich nicht über Frösche wussten, ist das einige von ihnen verbringen ihr ganzes Leben unter Wasser. Das GeschlechtXenopusist das deutlichste Beispiel dafür, denn sein berühmtester Vertreter (Xenopus laevis) verbringt sein ganzes Leben in Schlamm und verderblichen Wasserquellen. Es hat sich eindeutig darauf eingestellt: Es hat eine sensorische Seitenlinie (wie Fische), es hat einen abgeflachten Körper und seine Beine sind bereit zum Schwimmen.
Diese Frösche haben ihre Augen in Rückenlage und können nur nach oben schauen. Seine Färbung ist oben oliv und unten weiß, perfekt, um mit dem Schlammboden und der Wassersäule zu verschmelzen. Obwohl sie immer im Wasser leben, können sie Austrocknungsperioden überstehen, indem sie sich im nassen Schlamm vergraben.
7. Frösche mit Schwanz?
Die beiden Froscharten der Gattung AscaphusSie kommen, um die Form zu zerbrechen, na ja sie sind die einzigen Anurane, die in ihrer adulten Phase eine Art "Schwanz" haben. In Wirklichkeit ist diese Struktur eine Verlängerung der Kloake des Männchens, die sich zum Zeitpunkt der Kopulation in die des Weibchens einfügt. Es ist ein sehr archaisches und primitives Merkmal, aber es hat seinen Nutzen.
8. Manche Frösche haben elterliche Fürsorge
In der Welt der Amphibien ist die Pflege von Jungen ungewöhnlich, da oft Tausende von Eiern in Fortpflanzungsgemeinschaften freigesetzt werden, in denen nicht klar ist, wer wessen Vater ist. Wie auch immer, die Männchen der Gattung AlytesSie verdienen sich die Position eines der besten Elterntiere im Tierreich, da sie die Larven bis zum Schlüpfen tragen.
Diese faltigen Frösche werden "Hebammenkröten" genannt und es ist üblich, während der Fortpflanzungszeit Männchen mit einer Masse Eier zwischen den Beinen zu sehen. Diese unerschrockenen Amphibien suchen nach feuchten Orten, um ihre Jungen zu schützen, und wenn sie zum Schlüpfen bereit sind, sie gelangen ins Wasser und lassen sie frei.
9. Kröten und Frösche sind unterschiedlich, nicht wahr?
Eine weitere bemerkenswerte Kuriosität über Frösche (und Amphibien im Allgemeinen) ist, dass die Unterscheidung zwischen "Frosch" und "Kröte" oft falsch ist und kein taxonomisches Interesse besteht. Frösche sollen leichter und länger sein und eine glattere Haut haben, während Kröten molliger und rauer sind. Diese Ideen sind falsch da sie nicht durch genetische Studien gestützt werden.
In Wirklichkeit sind die einzigen "echten Kröten" die, die zur Familie gehörenBufonidae,vor allem die des GenresBufo.Es gibt sehr raue und terrestrische "Frösche" und "Kröten" (wie die GattungAtelopus), die eine völlig glatte Haut und einen schlanken Körper haben. Am Ende ist das einzig Wichtige und Besondere, dass alle diese Amphibien Anuran sind.
10. Frösche sind vom Aussterben bedroht
Mehr als eine Neugierde der Frösche unterstreichen diese letzten Daten den Handlungsbedarf des Menschen, wenn es um den Erhalt der Biodiversität geht. Wie durch dierote Listedes Union für Naturschutz (IUCN) sind 41% der beschriebenen Amphibien vom Aussterben bedroht und viele stehen kurz davor, für immer zu verschwinden.
Wasserverschmutzung, Abholzung, die Einführung exotischer Arten und verschiedene Krankheiten dezimieren ihre Populationen. Der parasitäre Chytridpilz (Batrachochytrium dendrobatidis) ist vielleicht die größte Bedrohung für diese Gruppe, da allein es hat die Populationen von mehr als 500 Amphibienarten dezimiert.
Die Kuriositäten der Frösche sind vielfältig, aber es ist sehr schwierig, solche Räume positiv abzuschließen. Amphibien sind in Gefahr und brauchen unsere Hilfe: Solange sich die Produktionsmittel nicht in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft ändern, werden diese und viele weitere Arten für immer verschwinden.