Diese markanten Hunde haben ihr eigenes Publikum und gehören zu den 30 beliebtesten Rassen der Welt. Die Aufnahme eines solchen Caniden zu Hause erfordert jedoch sehr gute Kenntnisse in der Pflege des Mops oder Mops, da ihre besondere Anatomie zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann.
Wenn Sie das Glück haben, Ihr Leben mit einem zu teilen Mops, hier erfahren Sie, welche Details Sie beachten müssen, damit Ihre Gesundheit optimal ist. Nicht verpassen.
Eigenschaften des Mopses
Das Mops Es ist ein kleiner, muskulöser Hund mit einem großen Kopf im Vergleich zum Rest des Körpers. es ist brachyzephale, das heißt, es weist eine atypische kraniale Konformation auf: ihre Schnauze ist abgeflacht, ihre Augen sind gewölbt und ihre Stirn ist abgerundet. Seine Haut ist plissiert und sein Haar ist kurz und kräftig.
Ihr Temperament ist ausgeglichen und fröhlich, denn trotz ihres prallen Aussehens sind sie Hunde mit viel Energie. Sie sind verspielt und anhänglich und verstehen sich in der Regel gut mit Kindern.
Mopspflege
Die meisten Probleme, die Sie bei der Pflege Ihres Mops sie leiten sich von seiner Brachyzephalie und der Qualität seiner Haut ab. Im Übrigen können Sie, wenn Sie sich um Ihre Ernährung kümmern und die entsprechenden tierärztlichen Untersuchungen bestehen, ein gesundes und glückliches Leben führen.
Übung für den Hund Mops
Als energiegeladene Hunde, die gerne spazieren und spielen, sollte Bewegung im Leben eines Menschen nie fehlen Mops. Dennoch, das Beste für ihn ist, den gemütlichen Spaziergang mit kurzen intensiven Trainingsphasen abzuwechseln -wie das Laufen nach dem Ball-, denn bei einer so flachen Nase kann es vorkommen, dass das Atmen irgendwann schwerfällt.
Es sind auch Hunde, die sehr heiß sind. Wenn Sie also das geringste Symptom einer Atemnot bemerken, sollten Sie die Übung beenden und das Tier kühlen. Es gibt auch sehr anregende Optionen, die nicht so viel körperliche Arbeit erfordern, wie zum Beispiel Intelligenzspiele.
Möpse haben es schwer, überschüssige Wärme von ihrem Körper abzuleiten, da sie nicht so effektiv hecheln wie andere Hunde.
Mopsfütterung
Wie bei jedem anderen Hund sollte die Ernährung des Mops aus einem hochwertigen Trockenfutter, immer verfügbarem Wasser und etwas Obst- und Gemüsezusätzen bestehen. Ein Trockenfutter ist besser als ein Nassfutter, Es sind Hunde, die etwas anfällig für Zahnsteinbildung sind - der trockene ist abrasiver und beugt Karies vor.
Die Menge an Nahrung, die Sie Ihrem füttern Mops es ist etwas, das Sie streng messen müssen. Sie sind sehr gefräßige Tiere und neigen daher zu Gewichtszunahme, die Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Probleme verschlimmern oder verursachen kann.
Gesundheitsprobleme mit Mops
Die besondere Anatomie des Mopses macht ihn anfällig für einige gesundheitliche Probleme. Wenn Sie mit dieser Rasse leben, sollten Sie sich des Auftretens der Symptome einer der folgenden Beschwerden bewusst sein:
- Brachyzephales Syndrom: Da das Gesicht abgeflacht ist, behindert manchmal der weiche Gaumen den Lufteintritt oder die Atemwege sind kleiner als gewöhnlich. Die Nasenlöcher sind auch so eng, dass sie die Luft nicht richtig durchlassen. In diesen Fällen ist in der Regel eine Operation erforderlich.
- Andere Atemwegsprobleme: Aufgrund der Eigenschaften ihres Atmungssystems sind Möpse anfälliger für Krankheiten in diesem System, wie z. B. infektiöse Tracheobronchitis bei Hunden.
- Augenkrankheiten: die Augen des Möpse sie sind oft bauchig. Dies kann zu Problemen wie Entropium, Hornhautgeschwüren oder einem Vorfall der Nickhaut führen.
- Gelenkprobleme: Hüftdysplasie oder Knieluxation sind leicht zu erkennende Fälle in der Klinik, wenn es um Möpse geht. Sie können Ihren Tierarzt Ihres Vertrauens konsultieren, wenn es eine gute Idee ist, Ihre Mops mit Chondroprotektoren von klein auf.
- Hautkrankheiten: die Pflege von Mops Sie müssen die entsprechende Behandlung der Hautfalten beinhalten, da sonst opportunistische Infektionen auftreten können. Sie sind auch Hunde, die anfälliger für Ringelflechte, Räude und externen Parasitenbefall sind.
- Dystokien: Weibchen haben einen schmaleren Geburtskanal als andere Rassen, was zusätzlich zu der vergrößerten Kopfgröße des Möpse, macht in der Regel einen Kaiserschnitt erforderlich, damit die Nachkommen nicht sterben.
Mops Haarpflege
Das Haar der Mops es ist pflegeleicht, da es kurz und glatt ist. Bei regelmäßigem Bürsten und gesunder Ernährung können Sie den kostbaren Glanz beobachten, den diese Caniden tragen können.
Dennoch, Achten Sie darauf, alle Falten ihrer Haut sorgfältig zu reinigen, weil die Epidermis dort nicht ausreichend belüftet wird. Es ist auch wichtig, den Körper regelmäßig auf äußere Parasiten zu untersuchen.
Mopsbad
Die Häufigkeit der Bäder hängt von der Jahreszeit und der Aktivität des Hundes ab. Außer in Fällen, in denen es sehr schmutzig oder heiß wird, beträgt die durchschnittliche Anzahl der Bäder einmal im Monat. Es ist wichtig, es gut zu trocknen, insbesondere unter den Hautfalten, da dort Restfeuchtigkeit das Auftreten von Pilzen und anderen Hautproblemen verursachen kann.
Abschließende Anmerkungen zu dieser Rasse
Das Mops, wie jede andere Rasse wird es das Leben seines Wächters erhellen. In neuerer Zeit wurde jedoch auf das Problem hingewiesen, die Gesundheit des Tieres zu gefährden, um eine gewisse Ästhetik zu erreichen. Bei den Möpsen zusätzlich das Thema Dystokie wird hinzugefügt, die bloße Tatsache, sie zu überqueren, ist also bereits ein Problem an sich.
Wenn Sie daher erwägen, a Mops Berücksichtigen Sie nur für sein schönes Aussehen die Menge der damit verbundenen Beschwerden. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ein Mops kein erfülltes und glückliches Leben mit Ihnen führen kann: Bei richtiger Pflege wird er so gesund wie jeder andere Canid.