Die 10 Vögel, die am besten singen

Einen Vogel singen zu hören ist für viele Menschen eine Quelle der Freude. Auf andere überträgt es Frieden, denn zweifellos überträgt dieser Klang sie auf die Natur. Es gibt viele Vögel, aber nicht alle erzeugen den angenehmen Klang eines Singvogels. Deswegen, Es ist normal, sich zu fragen, welche Vögel am besten singen.

In diesem Fall präsentieren wir eine Liste mit 10 der Singvögel, die die angenehmsten Geräusche für das menschliche Ohr abgeben, und stellen ihre Hauptmerkmale vor. Mal sehen, was sie sind.

Die Singvögel etwas näher kennenlernen

Singvögel sind eine Gruppe von Vögeln der Ordnung der Singvögel deren Hauptmerkmal ist, dass sie sehr entwickelte Gesangsorgane haben. Dadurch können sie eine Reihe schöner Klänge aussenden, die sich bei jeder Spezies durch ihren eigenen Stil und Ton unterscheiden.

Nach bestimmten Informationen, die auf wissenschaftlichen Studien beruhen, der Gesang der Vögel bringt den Menschen große VorteileDas Zuhören entspannt den Körper und stimuliert den Geist. Daher ist es nicht verwunderlich, sich von diesen Farbtönen angezogen zu fühlen.

Aus diesem Grund wagen viele es, einen dieser Vögel zu Hause zu haben, ohne zwei grundlegende Aspekte zu berücksichtigen:

  • Da ist zunächst die Frage der Legalität, denn es gibt Vögel, deren Haltung, Zucht und Adoption verboten ist.
  • Zweitens erfordern Vögel, die zu Hause gehalten werden können, viel Pflege, da es sich um etwas empfindliche Tiere handelt, die eine ganz andere Pflege benötigen als andere gewöhnliche Haustiere.

Sobald dies geklärt ist, werden wir wissen, welche Vögel im gesamten Tierreich am besten singen.

Die Vögel, die am besten singen

Obwohl innerhalb der Unterordnung der Singvögel (Passeri) können viele Vögel unterschieden werden, unten sind die 10, die die besten Lieder aussenden.

1. Der Kanarienvogel

Ohne Zweifel ist der Kanarienvogel (Serinus canaria somestica) ist ein Vogel, der sich durch seinen schönen Klang auszeichnet. Dieser Vogel ist auf den Kanarischen Inseln endemisch, obwohl es auch auf Madeira und den Azoren viele Populationen in freier Wildbahn gibt.

Es ist ein weltberühmter Vogel, der bereits seit dem 12. Jahrhundert in die Häuser eingeführt wurde, um sie mit seinem Gesang zu überfluten. Die häufigsten Kanarienvögel sind die mit intensiv gelbem Gefieder, obwohl es auch rötliche oder weiße gibt.

Mit der Ankunft des Sommers ist es normal, dass ihr Gesang aufhört, da für diese Vögel die Häutungszeit ist. Darüber hinaus gibt es jedoch bestimmte Krankheiten, die den Kanarienvogel befallen und auch dazu führen können, dass sein Gesang nicht mehr gehört wird.

2. Die Nachtigall

Unter Berücksichtigung des Ausdrucks "du singst wie eine Nachtigall", der verwendet wird, um die schöne Stimme einiger Menschen zu loben, ist klar, dass dieser Vogel in dieser Liste der Vögel, die am besten singen, nicht fehlen darf.

Die gemeine NachtigallLuscinia Megarhynchos) ist in Wäldern in Asien und Europa weit verbreitet, und schmückt mit seinen Melodien den Sonnenuntergang, die Nacht und den Sonnenaufgang. Nachtigallen zeichnen sich nicht gerade durch ihr farbenfrohes Gefieder aus, wie es bei anderen Singvögeln der Fall ist, aber ohne Zweifel ist ihre kostbare Intonation das einzige, was sie brauchen, um ihre Anwesenheit bekannt zu machen.

Dieser Vogel ist als der Inbegriff des Nachtsängers bekannt.

3. Das Rotkehlchen

Das RotkehlchenErithacus rubecula) ist in ganz Europa, aber auch im Nahen Osten und in Nordafrika verbreitet. Sein Erkennungszeichen ist der rötlich-orange Fleck auf seiner Brust, natürlich neben seiner schönen, aufwendigen Kante.

Es ist üblich, diese Vögel in Parks und Gärten zu finden, auf der Suche nach Insekten zum Fressen. Seltsamerweise - und im Gegensatz zu anderen Vögeln - hat das Rotkehlchen ein ziemlich kluges und geselliges Verhalten, in Anwesenheit von Menschen etwas weniger misstrauisch erscheinen.

4. Gewöhnliche Amsel

Ein anderer Vogel, der am besten singt, ist die Amsel (Turdus merula). Das Männchen ist durch seine schwarzen Federn und seinen kontrastierenden orangefarbenen Schnabel sehr zu unterscheiden, während die Weibchen braun gesprenkelt sind.

Manchmal sieht man diese Vögel, die ihre Nester in einem Busch oder auf niedrigen Ästen in Gärten vorbereiten. Nur so kann man sich an seinem abwechslungsreichen Gesangsregister erfreuen, denn die Haltung als Haustier ist nicht erlaubt.

5. Der Stieglitz

Der Stieglitz, dessen wissenschaftlicher Name ist Zuchtjahr Zuchtjahr,Er ist ein häufiger Singvogel in Europa, in bestimmten Gebieten Westasiens und in Nordafrika. Von diesem Vogel, die Pracht seiner Federn und sein raffinierter Gesang stechen heraus.

Diese Art wird sehr häufig gefangen, um illegale Silvestie zu betreiben, die, wie Experten angeben, auf dem Fang von Singvögeln für Training und Zucht in Gefangenschaft, für Wettbewerbe und andere Arten von Aktivitäten beruht. Daher ist ihr Besitz vielerorts verboten.

6. Der Gelbschwanzkakadu

Der natürliche Lebensraum des Gelbschwanzkakadus (Calyptorhynchus funereus), auch bekannt als Gelbschwanzkakadu, liegt im Südosten Australiens, wo sein Trällern die Wälder füllt. Es ist ein sehr auffälliger Vogel, da die beiden Farben seiner Federn (schwarz, in den meisten Teilen seines Körpers vorhanden, und gelb in seinen Wangen und Schwanz) stark miteinander kontrastieren.

Es ist ein tagaktiver Vogel. Unter den Klängen, die es neben seinem Gesang ausstrahlt, sticht es heraus sein schriller Alarmruf, um zwischen den Exemplaren zu kommunizieren, sowie andere Geräusche bei der Nahrungssuche. Normalerweise wird es gehört, bevor es gesehen wird.

7. Der Haussperling

Das Passer Domesticus Er ist einer der am häufigsten in städtischen Gebieten anzutreffenden Singvögel, obwohl Umweltverschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen und das Fehlen von Arthropoden zu einem Rückgang der Zahl der Vögel in Städten geführt haben.

Dieser Vogel ist bekannt für seinen schönen Gesang und obwohl er aus Nordafrika und Eurasien kommt, ist seine Population in weiten Teilen der Welt verbreitet. Von ihnen ist anzumerken, dass das Männchen in Bezug auf die Federn auffälliger ist als das Weibchen, aber auch, dass nur sie singen können.

8. Die Singdrossel

Die Singdrossel (Turdus philomelos) ist ein für weite Teile Eurasiens typischer Vogel. Er wächst in Gärten, Parks und Wäldern und mit seinem schönen Gesang erfüllt er die mediterranen Winter. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich nicht um einen vom Aussterben bedrohten Vogel handelt, seine Population wurde jedoch in verschiedenen Teilen Europas hauptsächlich aufgrund von Veränderungen in der Landwirtschaft reduziert.

Die Drossel kann verschiedene Geräusche machen, von einer schrillen Alarmstimme bis hin zu einem Rufmuster, das hoch und leise ist. Abgesehen davon, wenn er singt, produziert er mehrere sich wiederholende Sequenzen, besteht normalerweise aus zwei verschiedenen Tönen, die pfeifend klingen.

9. Asiatischer Koel

Auch bekannt als Pacific Koel (Eudynamys orientalis), ist dies einer der Vögel, die am besten singen. Sie sind Vögel des Südostens Ostasiens und Ozeaniens und dafür bekannt, sehr laut zu sein.

Sie geben eine Vielzahl von Rufen von sich, die normalerweise lauter sind, wenn sie von Männern stammen. Damit locken die Freier die Weibchen zur Brutzeit (meist von März bis August) an und markieren darüber hinaus mit ihrem Gesang das Revier.

10. Pink-breasted dicker Schnabel

Schließen Sie diese Liste der rosa-breasted dicken Schnabel (Pheucticus ludovicianus), auch „Trikolore“ genannt. Es ist ein sehr auffälliger Singvogel, sowohl für sein Gefieder als auch für die Melodien, die es hervorbringt.

Was die Federn betrifft, so sind diese am Körper meist schwarz, mit Ausnahme des Weißen ihres Hinterleibs und des bemerkenswerten roten umgekehrten Dreiecks, das die männlichen Exemplare auf ihrer Brust haben.

Sein Gesang verleiht diesem Vogel eine melodiöse Stimme und besteht aus verschiedenen Tönen und Tönen. Es ist häufiger zu hören, dass Männchen diese Geräusche von den oberen Ästen von Bäumen aussenden, während Weibchen dies normalerweise nur tun, wenn sie Nester bauen oder brüten.

Wie du siehst, Singen im Tierreich geht weit über einen künstlerischen Ausdruck hinaus. Die Männchen verschiedener Arten spielen dank ihrer Tonalitäten ihre genetische Repräsentation in den folgenden Generationen aus, also sollten sie ihr Bestes geben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave