2 Arten von Cocker Spaniel

Eine der bekanntesten Hunderassen der Welt ist der Cocker Spaniel. Seine Popularität liegt in seinem schönen Fell und seiner iberischen Herkunft. Obwohl es bei dieser Rasse mehrere Farben und mehrere Stile für das Fell gibt, werden derzeit nur 2 Arten von Cocker Spaniel offiziell anerkannt.

Doch obwohl beide Varianten auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich in der Realität in vielerlei Hinsicht. Dazu gehört seine morphologische Konstitution, aber auch sein Verhalten neigt je nach Art zu bestimmten Jagd- oder Ausstellungstendenzen. Als nächstes stellen wir die wichtigsten Merkmale und Unterschiede vor.

Körperliche Eigenschaften des Cockerspaniels

Diese Hunderasse hat ihren Ursprung in Spanien, ungefähr im vierzehnten Jahrhundert. Der Coker Spaniel wurde wegen seiner großen Fähigkeit, Vögel zu fangen, sehr geschätzt, weshalb er häufig als Begleiter von Jägern zu sehen war. Heute werden jedoch 2 verschiedene Rassen von dem, was früher Cockerspaniel genannt wurde, unterschieden: der Amerikaner und der Engländer.

Als allgemeines Merkmal beider Rassen ist leicht zu sagen, dass sie einen sozialen und freundlichen Charakter haben. Ebenso können sie ein wenig ängstlich sein und viel Energie haben, daher ist es üblich, dass sie mit großen Emotionen spielen. Es ist eine sehr intelligente Rasse, die sich körperlich an mittlere Orte anpasst, da ihr Durchschnittsgewicht 13 Kilo beträgt und sie nicht mehr als 40 Zentimeter wächst.

Amerikanischer Cockerspaniel

Die erste der Arten von Cocker Spaniel ist der Amerikaner und es zeichnet sich dadurch aus, dass es kleiner ist als die englische Rasse. Seine Größe beträgt zwischen 34 und 39 Zentimeter Höhe und hat ein Gewicht von 12 bis 13,5 Kilo. Aus diesem Grund ist er größer als der ursprüngliche Cockerspaniel, von dem die beiden aktuellen Rassen abstammen.

Körperlich unterscheidet es sich von der anderen Variante durch eine quadratische Schnauze und durch einige abgerundetere Körperteile.

Englischer Cockerspaniel

Diese Rasse hat eine etwas größere Größe mit einer Körpergröße zwischen 38 und 43 Zentimetern und einem Gewicht von 12 bis 16 Kilogramm. Ihr Körper ist schlank und zeichnet sich durch schlanke, elegante Linien aus die dem Hund eine bessere Präsentation geben. Nach der Ankunft in England war diese Rasse nicht mehr nur eine Unterstützung für die Jagd und wurde als Ausstellungshund an die lokalen Bedürfnisse angepasst.

Unterschiede zwischen dem amerikanischen und englischen Cockerspaniel

Um die beiden Arten von Cocker Spaniels zu unterscheiden, ist es wichtig, auf ihre körperlichen Eigenschaften zu achten. Wie bereits erwähnt, sind Größe und Gewicht der einfachste Weg, einen Amerikaner von einem English Cocker Spaniel zu unterscheiden. In diesem Fall sind die der amerikanischen Rasse kleiner und weniger schwer als die der englischen.

Sein Körperbau ist jedoch ein weiterer differenzierender Aspekt, da der American Cocker Spaniel länger als groß ist und dem English Cocker Spaniel eine etwas quadratischere Form verleiht. Aus diesem Grund kann festgehalten werden, dass die Silhouette seines Körpers ist beim englischen Cockerspaniel stilisierter und dass die amerikanische Form kompakter ist.

Ihr Kopf macht einen weiteren Unterschied, da die englische Rasse einen flacheren und größeren Kopf sowie eine verlängerte Schnauze mit leicht ovalen Augen auf jeder Seite hat. Bei der amerikanischen Rasse ist der Kopf kleiner, abgerundet und die Schnauze kürzer. In Bezug auf Ähnlichkeiten ist eine Untersuchung der Bundesuniversität Santa Mariabestimmten die Tendenz beider Rassen gegen Netzhautatrophie.

Schließlich lässt das Fell auch die Unterschiede zwischen den 2 Arten von Cocker Spaniel erkennen. Im Allgemeinen sucht die amerikanische Rasse ein üppigeres Fell an den Beinen und Seiten des Körpers, um den Hund zu wärmen. Was die Farben angeht, der English Cocker Spaniel kann schwarze Töne haben, Gold, Schokolade, Roan Blue und Orange, unter anderem.

Beim American Cocker Spaniel gibt es weniger unterschiedliche Farben wie Schwarz, Creme, Braun, Rot und Braun. Das Fell wird jedoch eher verwendet, um zu wissen, ob es sich um eine Jagd- oder Ausstellungsrasse handelt.

Unterschiede für Jagd und Ausstellung

In diesem Bereich unterscheiden sich beide Cockerspaniel-Typen in ihrem Erscheinungsbild, wenn sie der Ausstellung gewidmet sind. Aus diesem Grund werden die Kreuzungen zwischen den Rassen mit dem ästhetischen Ziel erstellt, sicherzustellen, dass sich die Exemplare nicht zu sehr von der ursprünglichen Rasse unterscheiden. Folglich erfordert das Fell der Cocker Spaniels, das der Ausstellung gewidmet ist, mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit.

Auf der anderen Seite haben Hunde, die der Jagd oder der Arbeit gewidmet sind, viel stärkere Jagdfähigkeiten. Ihr Fell ist nicht so lang und üppig wie das der Show, ihr Verhalten ist wachsamer, aktiver und sie widmen ihr Gehirn der Arbeit, für die sie ausgebildet wurden. Derart, dass Show Cocker Spaniels ein ruhigeres und entspannteres Auftreten haben.

Gemischter Cockerspaniel

Obwohl sie nicht offiziell innerhalb der Nomenklatur der Föderation Cynologique International Als Teil der Cocker Spaniel-Rasse gibt es einige Mischrassen oder Kreuzungen. Diese Rassen finden mit der oben genannten Absicht statt, nach neuen Exemplaren zu suchen, aber mit der Absicht, die meisten körperlichen Eigenschaften des Cocker Spaniels zu erhalten.

Einige der bekanntesten sind die folgenden:

  • Cockalier: Kreuzung eines Cockerspaniels mit einem Cavalier King Charles Spaniel.
  • Golden-Cocker-Retriever: Kreuzung des Cocker Spaniels mit dem beliebten Golden Retriever.
  • Cockerhua oder Chi-Spaniel: Dies wäre eine Kreuzung zwischen einem Cockerspaniel und einem Chihuahua.
  • Hahn-A-Tzu: Kreuzung eines Cocker Spaniels mit einem Shih Tzu.
  • Hahn-A-Chon: Ergebnis der Kreuzung eines Cocker Spaniels mit einem Bichon Frise.
  • Cockapoo: Dies ist eine Kreuzung zwischen einem Pudel und einem Cockerspaniel.
  • Spanier: Dies wäre eine Kreuzung zwischen einem Labrador und dem Cockerspaniel.
  • Cockerania:Kreuzung zwischen Cockerspaniel und Pomeranian.
  • Pitspaniel:Dies wäre eine Kreuzung zwischen einem Pitbull und einem Cockerspaniel.
  • Docker: Ergebnis der Kreuzung zwischen einem Cockerspaniel und einem Dackel.

Wie Sie sehen konnten, Der Cocker Spaniel ist eine Rasse mit großer Schönheit und Intelligenz die es ihm ermöglichen, ein idealer Hund bei der Jagdarbeit zu sein. Obwohl es viele Mischrassen gibt, werden nur 2 als rein akzeptiert und die Unterschiede zwischen den beiden liegen mehr als in ihrem Verhalten in ihrem Aussehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave