Als Tierpfleger möchten Sie Ihrem Haustier immer das Beste geben. Manchmal wird die Pflege jedoch von einer Art auf eine andere übertragen, ohne zu berücksichtigen, dass jede ihre spezifischen Bedürfnisse hat. Auch in der Hundewelt hat nicht jeder die gleichen Anforderungen. Daher wird in diesem Fall speziell auf die Pflege des englischen Bullterriers eingegangen.
Dieser Hund mit imposanten körperlichen Eigenschaften verbirgt einen liebevollen, lustigen und beschützenden Charakter mit seiner Familie. Es ist ein Hund von großer Stärke, dass er eine gute Sozialisation braucht und dass er menschliche Gesellschaft genießt und braucht. Schauen wir uns die Hauptpflege der Rasse genauer an.
Rassemerkmale
Bevor Sie erklären, was die wichtigsten Aufmerksamkeiten sind, die ein englischer Bullterrier braucht, um eine gute körperliche und geistige Gesundheit zu genießen, werden die wichtigsten Eigenschaften dieses Hundes aufgezeigt.
Diese aus Großbritannien stammende Rasse wurde als leichter, aber starker Kampf- und Ausstellungshund konzipiert, um in Kämpfen zwischen Hunden zu widerstehen. Um dies zu erreichen, wurden Bulldoggen gekreuzt, von denen sie Kampfbereitschaft und Schmerzresistenz geerbt haben, und Terrier, die ihre besondere Beweglichkeit und ihren scharfsinnigen Charakter erhielten.
Als Ergebnis dieser Selektion besteht diese Rasse heute aus muskulösen und kräftigen Hunden mit sehr kurzem und glattem Haar, die überwiegend weiß gefärbt sind, obwohl es auch gestromte, schwarze oder rote Exemplare geben kann. Zweifellos, Das charakteristischste für den Körper dieses Hundes ist sein ovaler Kopf, mit Augen und Ohren in Form eines Dreiecks.
Seine Widerristgröße liegt zwischen 53 und 55 Zentimeter und sein Gewicht zwischen 23 und 31 Kilogramm. Es gibt eine Variante der Rasse, den Miniatur-Bullterrier, dessen Größe zwischen 30 und 35 Zentimetern liegt. Allerdings ist zu beachten, dass es sich um einen Hund handelt, der bei entsprechender Pflege ein durchschnittliches Leben von 12 bis 13 Jahren erreicht. Mal sehen, was diese Sorgen sind.
Die wichtigste Pflege des englischen Bullterriers
Wenn Sie einen English Bull Terrier als Haustier haben, müssen Sie unter anderem auf seine Ernährung, seine tägliche Aktivität und seine Hygiene achten.
Fütterung
Das Hauptproblem bei der Fütterung dieses Hundes ist, dass seine Ernährung aus hochwertigen Zutaten bestehen und an jede Lebensphase angepasst werden muss. Zum Beispiel fressen Welpen normalerweise dreimal am Tag, während bei einer Umstellung des Futters auf ein ausgewachsenes Hundefutter die Dosis auf 2 tägliche Aufnahmemengen sinkt.
Es ist sehr ratsam, ein speziell für die Rasse formuliertes Futter zu wählen, aber wenn es nicht zur Hand ist, Sie müssen ein Futter für sehr energische mittelgroße Hunde wählen wenn es um einen ausgewachsenen Bullterrier geht. Im Seniorenstadium sollte die Ernährung auf ältere Hunde umgestellt werden, was der Abnahme der Aktivität der Hunde Rechnung trägt.
Die genauen Mengen werden jeweils vom Lebensmittelhersteller oder von der tierärztlichen Empfehlung angegeben. Wenn Sie sich für eine zu Hause zubereitete natürliche Ernährung wie die BARF-Diät entscheiden, muss auch die Zustimmung des Tierarztes vorliegen.
Andere wichtige Überlegungen in Bezug auf Ihre Ernährung, die von Angehörigen der Gesundheitsberufe geäußert wurden Amerikanischer Kennel Club ist, dass diese Hunde anfällig für Übergewicht sein können. Aus diesem Grund wird noch einmal betont, wie wichtig es ist, die Kalorien in Ihrer Nahrung und den Verzehr von Snacks zu kontrollieren. Schließlich wird empfohlen, natürliches Kalzium in ihre Ernährung aufzunehmen, insbesondere wenn sie Welpen sind.
Körperliche und geistige Bewegung des englischen Bullterriers
Eine weitere Pflege des englischen Bullterriers, die berücksichtigt werden sollte, ist das Bedürfnis nach täglicher Bewegung, das dieser Hund hat. Dies liegt daran, dass es ein sehr energisches und nervöses Tier ist, das sowohl für seine körperliche als auch für seine geistige Gesundheit viel Bewegung braucht.
Auf der körperlichen Ebene helfen ihm lange Spaziergänge und Läufe, seine Muskeln, Gelenke und Blutzirkulation in Form zu halten, wie bei jedem anderen Hund. Allerdings ist in diesem Fall und aufgrund der oben erwähnten Tendenz zur Gewichtszunahme eine moderate oder intensive körperliche Aktivität des Hundes erforderlich, um Kalorien zu verbrennen.
Auf mentaler Ebene werden Ausflüge und Spiele Ihren Geist beschäftigen. Darüber hinaus besteht ein Grundbedürfnis des englischen Bullterriers, auf das Experten hinweisen, darin, zu beißen. Aus diesem Grund müssen ihm speziell als Welpe spezielle Seile, Puppen und Knochen zur Verfügung gestellt werden, damit er daran nagen kann. Wenn nicht, wird der Hund an den Sachen seines Vormunds kauen.
All dies hilft dem Hund, Stress abzubauen, so werden destruktive Verhaltensprobleme zu Hause vermieden, aus Angst und Langeweile. Daher hängen Ihr Glück und Ihre mentale Stabilität von der täglichen Aktivität ab.
Englische Bullterrier-Hygiene
In Sachen Hygiene ist die Pflege des Englischen Bullterriers nicht kompliziert. Da es sich um einen kurzhaarigen Hund handelt - er verliert ihn zweimal im Jahr - reicht es aus, ihn zweimal pro Woche zu bürsten, um abgestorbene Haare und oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Dazu können Sie einen speziellen Gummihandschuh für die Aufgabe oder eine Bürste verwenden.
Die Bäder werden höchstens einmal im Monat durchgeführt, immer mit einem speziellen Shampoo für Hunde. Nach dem Baden sollte es mit einem weichen Handtuch getrocknet werden. Es ist nicht notwendig, den Fön für sie zu verwenden, da sie leicht trocknen, wenn sie kurz sind. Natürlich muss man aufpassen, dass der Hund bei niedrigen Temperaturen nicht nass nach draußen geht.
Weitere wichtige Aspekte der Hygiene sind hundetypische: Untersuchung und Reinigung der Ohren, um eingedrungenen Wachs und anderen Schmutz zu entfernen, Zähneputzen und gegebenenfalls Nägel kürzen.
Sonstige Pflege des englischen Bullterriers
Zusätzlich zu der bereits erwähnten Pflege werden unten gezeigt andere Anforderungen in Bezug auf das Verhalten und den Charakter dieser Dose.
Sozialisation
Wie bei allen Hunden besteht eine der wichtigsten Aufgaben des English Bull Terriers darin, eine korrekte Sozialisation durchzuführen. Dies sollte bei ihrer Mutter und anderen Welpen beginnen und kann nach 8 Wochen mit ihrem Vormund fortgesetzt werden. Für eine gute Sozialisation muss der Hund mit verschiedenen Menschen, Tieren, Umgebungen, Objekten, Geräuschen usw. interagieren.
Andernfalls ist ihr erwachsenes Verhalten möglicherweise nicht korrekt: von Angst vor Fremden bis hin zu aggressiv gegenüber anderen Tieren. Auf der anderen Seite, während die Sozialisation stattfindet, Auch in ihre Ausbildung muss viel Zeit investiert werden.
Diese Rasse kann mit anderen Tieren gut auskommen und problemlos mit ihnen leben, aber nur, wenn sie seit der Welpenzeit mit ihnen aufgezogen wurde und der Hund sich richtig sozialisiert hat. Wenn nicht, kann der Bullterrier gegenüber anderen Lebewesen etwas misstrauisch und sogar aggressiv sein.
Ausbildung
Es ist ein Hund, der aufgrund seiner hohen Energie es kann etwas schwierig zu trainieren sein. Es ist jedoch äußerst wichtig, hart an dieser Aufgabe zu arbeiten, da sie aufgrund von Trennungsangst, die eine Tendenz zum Leiden zeigt, in der Regel destruktiv ist, wenn sie allein gelassen wird. Wenn Sie dazu hinzufügen, dass er nicht richtig erzogen wurde, kann es zu Problemen im Haus kommen.
Darüber hinaus ist ihre Erziehung notwendig, denn wie alle Hunde müssen sie neben vielen anderen Lehren grundlegende Gehorsamsbefehle erlernen, den Biss hemmen oder ihre Bedürfnisse außerhalb des Hauses erfüllen. Dazu sollte immer ein positives Training verwendet werden und, wenn der Tutor dies nicht durchführen kann, einen Hundeverhaltensprofi hinzuziehen.
In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass es bei der Adoption eines Haustieres wichtig ist, seine Eigenschaften zu kennen und zu wissen, ob sie an den Lebensstil des Adoptierenden angepasst werden können. Wenn nicht, wäre es die verantwortliche Sache, die Entscheidung zu prüfen. Bei englischen Bullterriern kann eine falsche Erziehung eine ganz schlimme Sache sein.
Die Gesundheit eines englischen Bullterriers
Diese Rasse ist anfällig für Leiden bestimmte Krankheiten, die im Laufe der Zeit durch Gentransfer vererbt wurden. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen helfen dabei, bestehende Pathologien zu erkennen und zu behandeln. Zu den häufigsten Krankheiten, an denen dieser Hund leiden kann, gehören:
- Nierenprobleme.
- Hautprobleme wie Dermatitis.
- Taubheit.
- Fettleibigkeit.
- Patellaluxation.
- Herzprobleme
- Allergien
Schließlich muss neben Besuchen im Veterinärzentrum für regelmäßige Konsultationen der Impf- und Entwurmungsplan dieses Hundes berücksichtigt werden, da er normalerweise sehr empfindlich auf Parasiten- und Insektenstiche reagiert. Wenn Sie all diese Schritte befolgen, wird Ihr Bullterrier für lange Zeit ein wunderbarer Begleiter sein.