Gesichtslähmung bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Gesichtslähmung bei Hunden ist eine häufigere Erkrankung als es scheint, insbesondere bei älteren und älteren Hunden. Dieses klinische Zeichen äußert sich in der Unfähigkeit, die Gesichtsmuskeln zu bewegen und angespannt zu halten, nicht aufgrund von Muskelversagen, sondern aufgrund von Störungen, die die Nerven betreffen, die sie kontrollieren.

Obwohl dieser Zustand bekannt ist, ist zu beachten, dass bis zu 74% der Fälle in der Tierklinik idiopathischer Natur sind, das heißt, sie haben keine spezifische Ursache – oder diese wurde nicht entdeckt. Wenn Sie alles wissen möchten, was bisher über Gesichtslähmung bei Hunden bekannt ist, lesen Sie weiter.

Was ist eine Gesichtslähmung bei Hunden?

Die Gesichtsnerven sind gemischte Hirnnerven, die sie enthalten sensorische, motorische und parasympathische Fasern. Diese Nervenpaare entspringen direkt aus dem Gehirn auf Höhe des Hirnstamms und werden durch die Löcher im Schädel über Kopf, Brustkorb und Bauch des Tieres verteilt.

Augenbewegungen, photomotorische Reflexe, Akkommodation, olfaktorische Impulsübertragung, Wahrnehmung sensorischer Informationen, Geschmacksimpulse und Platzierung in der dreidimensionalen Umgebung werden durch die Gesichtsnerven vermittelt. Wenn diese beschädigt sind, tritt bei Hunden oder Wirbeltieren, die sie tragen, eine Gesichtslähmung auf.

Gesichtslähmung ist fast nie das Produkt einer direkten Schädigung des Gehirns, sondern eher des Gesichtsnervs, der es durch Berührung, Geschmack, Sicht und andere Wahrnehmungen mit der Außenwelt verbindet.

Symptome einer Gesichtslähmung bei Hunden

Wie vom Veterinärportal angegeben Davies, hängt die Signologie der Gesichtslähmung bei Hunden von der Schwere der Verletzung und den betroffenen Nervenstrukturen ab. Das Normalste ist, dass der Hund eine der „gefallenen“ Gesichtsebenen präsentiert, etwas Ähnliches wie beim Menschen nach einem Schlaganfall.

Dieses Nervenversagen macht sich an den kleinen Gesten des Hundes bemerkbar. Unter den offensichtlichsten Anzeichen finden wir Folgendes:

  • Ein Ohr hängt mehr als das andere.
  • Unfähigkeit, mit einem der Augen zu blinzeln.
  • Speichelfluss aus einem der Nasenwinkel.
  • Schwierigkeiten beim Essen
  • Symptome von peripheres vestibuläres Syndrom. Bis zu 65% der betroffenen Hunde haben beide Erkrankungen gleichzeitig.
  • Lähmung der Extremitäten und Benommenheit, für den Fall, dass die Verletzung zentral und nicht nur des Nervs ist.

In den meisten Fällen von Gesichtsnervschädigungen betrifft die Lähmung nur eine der beiden Gesichtsseiten (einseitig), was die Diagnose erheblich erleichtert. Wenn die Lähmung jedoch total ist (bilateral), die Schilder mit bloßem Auge zu erkennen, ist sehr kompliziert.

Ursachen der Gesichtslähmung bei Hunden

Wie Studien zeigen, bis zu 74,7% der Fälle von Gesichtslähmung bei Hunden sind idiopathisch, das heißt, es kann keine Ursache gefunden werden, um sie zu erklären. Die Häufigkeit des Auftretens dieser Pathologie ist schwer zu berechnen, da selten ein gemeinsamer Grund gefunden wird.

Abgesehen von unerforschten Ätiologien ist der häufigste Erreger der Gesichtslähmung eine schwere Infektion im Innenohr (innere Otitis), insbesondere bei Hunden mit chronischen Hautproblemen. In diesen Fällen gehen die oben genannten klinischen Symptome meist mit Gleichgewichtsstörungen und einem permanent geneigten Kopf einher.

Dies sind die beiden häufigsten Varianten innerhalb dieses Krankheitsbildes, es gibt jedoch auch andere mögliche Ursachen für eine partielle oder vollständige Gesichtslähmung. Einige von ihnen sind die folgenden:

  • Ein sehr starker Schlag, wie ein Autounfall oder ein schwerer Sturz.
  • Hypothyreose, Schilddrüsenfehlfunktion und niedrige Schilddrüsenhormonproduktion.
  • Gutartige Tumoren oder Krebs im Gesichtsbereich.
  • Aufnahme von Neurotoxinen wie Botulinumtoxin (Botulismus).
  • entzündliche oder immunvermittelte Erkrankungen, wie Meningoenzephalitis.
  • Schäden nach sehr invasiver Schädeloperation.

Diagnose

Obwohl diese Erkrankung in ihrer idiopathischen Variante häufiger vorkommt, ist es dennoch notwendig, bestimmte Tests am betroffenen Tier durchzuführen, um andere Grunderkrankungen auszuschließen. Zuerst wird der Hund normalerweise sediert und eine tiefe Analyse des Ohrs der betroffenen Gesichtsebene wird durchgeführt, um die oben genannte Ohrenentzündung auszuschließen.

Wenn in diesem Abschnitt alles in Ordnung ist, werden Röntgen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) zur detaillierten Beobachtung des Gehirns und der inneren Strukturen des Ohrs eingesetzt. In seltenen Fällen kann es auch notwendig sein, eine Probe der Schädelflüssigkeit des Hundes zu entnehmen, um nach Anzeichen einer Entzündung zu suchen.

Die elektrische Stimulation des Gesichtsnervs kann helfen, den Schaden zu quantifizieren und eine Prognose zu erstellen.

Behandlung von Gesichtslähmung bei Hunden

Die Behandlung wird in jedem Fall unterschiedlich sein, Es sollte jedoch beachtet werden, dass Nervenschäden irreversibel sind. Dies bedeutet nicht, dass Sie das Haustier aufgeben müssen, aber akzeptieren Sie, dass es von diesem Moment an bestimmte Probleme beim Fressen und im Umgang mit der Umwelt haben wird.

Wenn die Ursache der Schädigung des Gesichtsnervs durch die Einwirkung eines Krebstumors geklemmt wird, sind in der Regel eine chirurgische Resektion der Masse und eine gezielte Therapie zur Abtötung des Krebses die Option. Auf der anderen Seite, wenn der zugrunde liegende Grund eine Hypothyreose ist, benötigt der Hund ein Leben lang ein Schilddrüsenhormonersatzmedikament.

Wenn die Ursache eine Infektion im Mittel- oder Innenohr ist, wird in der Regel zunächst eine Tiefenreinigung des Ohres durch die Applikation von Substanzen durchgeführt Ceruminolytika und die Entfernung von geschädigtem Gewebe, auch unter Narkose und in einem lokalen chirurgischen Eingriff. Sobald die infizierte Umgebung desinfiziert wurde, Je nach Erreger sollten Antibiotika oder Antimykotika verschrieben werden.

Prognose und Schlussbemerkungen

Meistens sind die dargestellten Zeichen dauerhaft, da der Gesichtsnerv irreversible Schäden erleidet und es unmöglich ist, ihn in seinen vorherigen Zustand zurückzuführen. Dies hindert den Hund in der Regel jedoch nicht daran, ein normales Leben zu führen, sondern erspart gewisse Änderungen in der Routine.

Aus diesem Grund hat dieser Zustand in seiner idiopathischen Variante eine sehr positive Prognose. Wenn jedoch der Schaden im Gehirn aufgetreten ist oder die Ursache Krebs ist, kann das Bild in kurzer Zeit sehr kompliziert werden. Es hängt alles von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave