Gelbsucht bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gelbsucht bei Katzen ist ein sehr ernstes klinisches Zeichen. Auf diesem Bild sind die Haut und andere oberflächliche Gewebe des Tieres gelblich dargestellt, was leicht an der Farbänderung des Weißen der Augen und dem Ton der Ohrmuschel zu erkennen ist. Diese „Gelbfärbung“ der Katzenoberfläche wird von Symptomen wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Durchfall und Fieber begleitet.

Dieser Zustand spiegelt ein Problem in verschiedenen biologischen Systemen des Tieres wider, insbesondere in denen, die die Zirkulation oder Filtration von Blut in der Leber beinhalten. Wenn Sie mehr über Gelbsucht bei Katzen und ihre Ursachen erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was ist Gelbsucht bei Katzen?

Zuallererst muss betont werden, dass Gelbsucht keine Krankheit, sondern ein klinisches Zeichen ist. Dies bedeutet, dass die Gelbfärbung des Gewebes weist auf eine zugrunde liegende Pathologie hin, aber es erklärt nicht den gesamten klinischen Prozess für sich. Dieses Symptom wird durch einen 5- bis 10-fachen Anstieg des zirkulierenden Serumbilirubins im Körper des Tieres verursacht.

Bilirubin ist eine Abfallverbindung, die nach der Metabolisierung von Hämoglobin in ausrangierten roten Blutkörperchen gebildet wird, den Zellen, die dem Blut seine Farbe verleihen und Sauerstoff in das Gewebe transportieren. Im Normalfall wird dieses Biomolekül von der Leber in Form von Galle an den Dünndarm abgegeben und mit dem Kot ausgeschieden.

Daher reagiert die Ansammlung von Bilirubin im Körper normalerweise auf ein Versagen der Leber (Leber). Unter den möglichen physiologischen Ursachen für dieses klinische Zeichen finden wir Folgendes:

  1. Es werden zu viele rote Blutkörperchen abgebaut oder zerstört und wandern in die Leber. Je mehr freies Hämoglobin sich im Körper des Tieres ansammelt, desto mehr Bilirubin wird produziert.
  2. Die Leber ist überlastet oder geschädigt und kann Biomoleküle nicht verstoffwechseln.
  3. Bilirubin aus der Leber kann im Dünndarm nicht freigesetzt werden.

Überschüssiges Bilirubin wird diagnostiziert, wenn mehr als 2-3 Milligramm pro Deziliter im Blut des Tieres vorhanden sind.

Symptome von Gelbsucht bei Katzen

Da die Feliden mit Haaren bedeckt sind, Es ist sehr schwierig, eine Veränderung des Hauttons zu erkennen.Aus diesem Grund ist die Gelbsucht bei Katzen in der Regel in nackten oder ungeschützten Bereichen wie der Augensklera, dem inneren Abschnitt des Ohrs (pinna) und im Zahnfleischgewebe.

Wie vom Portal angegebenVCA-Krankenhäuser,manchmal ist die Gelbfärbung des Zahnfleisches oder der Ohren weniger durch eine dunklere Pigmentierung beim Tier zu erkennen. Zum Glück für den Vormund wird Gelbsucht oft von anderen klinischen Anzeichen begleitet, die auf ein Leber- oder Systemversagen hindeuten. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Erbrechen und Durchfall, manchmal mit schleimigen oder blutigen Sekreten.
  • Lethargie, Fieber und Appetitlosigkeit.
  • Bauchschmerzen.
  • Veränderungen der Farbe von Urin und Stuhl.
  • Erhöhte Häufigkeit und Menge des Wasserlassens (Polyurie) und erhöhtes Verlangen, Wasser zu trinken (Polydipsie).
  • Geistige Verwirrung, besonders in schweren Fällen. Wenn die Leber nicht gut funktioniert, können sich im Gehirn der Katze gif.webptige Substanzen ansammeln. Diese Kiste ist bekannt als hepatische Enzephalopathie.

Jedes der oben genannten Symptome zeigt die Notwendigkeit einer dringenden tierärztlichen Behandlung. Wenn nicht rechtzeitig behandelt, kann ein Leberversagen beim Haustier zum Tod führen.

Ursachen von Gelbsucht bei Katzen

Bisher haben wir betont, dass die Leber normalerweise das am stärksten betroffene Organ bei Gelbsucht ist. In jedem Fall, wie von professionellen Portalen angegeben, es gibt andere mögliche Ursachen. Wir schlüsseln sie in den folgenden Zeilen für Sie auf.

1. Prähepatische Ursachen

Diese Gruppe umfasst alle Bedingungen, die die Zerstörung der roten Blutkörperchen fördern. Gelbsucht bei Katzen prähepatischen Ursprungs ist nicht auf eine Leberfunktionsstörung zurückzuführenan sich, sondern zu einem klinischen Versagen auf Blutebene.

Einige der Zustände, die die Zerstörung von roten Blutkörperchen fördern können, sind Hämobartonellose, unerwünschte Arzneimittelwirkungen, autoimmunhämolytische Anämie und viele andere Zustände. In diesen Fällen, immunsuppressive Therapien sind oft notwendig.

2. Leberursachen

Dieser Block umfasst die Bedingungen, die bei Katzen am häufigsten Gelbsucht verursachen. Lebererkrankungen, die eine ordnungsgemäße Filterung von Substanzen verhindern, können wiederum in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

  • Primär: Lipidose in der Leber, primäre Lebermalignome, Infektionen und angeborene portosystemische Anomalien, unter anderem.
  • Hochschulen:metastatischer Tumor in der Leber, Wirkung bestimmter Medikamente, Aufnahme von Toxinen, Stoffwechselprobleme und Sepsis, unter anderem.

3. Posthepatische Ursachen

Auf diesen Bildern, das Problem liegt im Gallengang, Struktur, die die Leber mit dem Dünndarm verbindet, die die Ausscheidung von Galle ermöglicht. Akute Pankreatitis, Zwölffingerdarmtumore, Zwölffingerdarmtumore und verschiedene entzündliche Erkrankungen können die Freisetzung von Galle verhindern.

Diagnose

Die Diagnose von Gelbsucht bei Katzen ist sehr einfach, da es ausreicht, das Tier zu beobachten und zu bemerken, dass seine Haut gelb ist. Das Problem besteht nicht darin, zu diskutieren, ob die Katze Gelbsucht hat oder nicht, sondern darin, die mögliche Krankheit aufzuklären, die zu den klinischen Symptomen geführt hat. Um eine genaue Diagnose zu stellen, werden in der Regel folgende Tests durchgeführt:

  • Großes Blutbild (CBC): diese Art von Test kann die Zerstörung von roten Blutkörperchen en masse oder vorzeitig zeigen. Wenn die Ursache der Gelbsucht eine prähepatische ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Katze eine Anämie hat.
  • Aspiration mit Injektion: Der Tierarzt kann eine Nadel direkt in die Leber des Tieres stechen und eine Gruppe von Zellen entfernen. Damit lässt sich der Allgemeinzustand des Organs feststellen und feststellen, ob es geschädigt ist.
  • Chirurgische Biopsie: Die Katze wird betäubt und ihr Bauchraum geöffnet, um die Leber und ihren Funktionszustand direkt zu beobachten. Es ist ein viel invasiverer Test als der vorherige, aber auch genauer.

Insgesamt können bis zu 30 Blutuntersuchungen erforderlich sein, um eine Ursache für Gelbsucht zu vermuten.

Behandlung von Gelbsucht bei Katzen

Wie wir in früheren Zeilen gesagt haben, ist Gelbsucht keine Krankheit, sondern ein klinisches Zeichen. Was unbedingt behandelt werden muss, ist das zugrunde liegende Problem, und wenn es effektiv angegangen wird, sollte die gelbe Farbe der Katze in kürzester Zeit verschwinden.

Falls eine Autoimmunerkrankung die roten Blutkörperchen zerstört, Immunsuppressiva sind oft der richtige Weg. Andererseits kann die chirurgische Entfernung von Tumoren und Blockaden im Gallengang einige der postleberbedingten Ursachen lösen. Die Behandlung einer geschädigten Leber ist eine viel komplexere Angelegenheit.

Wenn bereits ein Leberschaden irreversibel eingetreten ist, sind oft nur noch eine häusliche Diät und unterstützende Therapien möglich.

Wie gut es jedem Patienten geht, hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Gelbsucht ab. In jedem Fall zeigt dieser Zustand normalerweise ein mäßiges oder schweres organisches oder systemisches Versagen, so dass die Aussicht normalerweise zurückhaltend ist.