Verhalten von Schildkröten

Das Auftauchen von Legenden über diese Chelonier ist vollkommen gerechtfertigt, da die Menschen Exemplare beobachteten, die Generation für Generation überlebten. Daher reagiert die Forschung zum Verhalten von Schildkröten auf die Motivation, diese Wesen besser kennenzulernen, ein Symbol für Weisheit und Langlebigkeit.

Schildkröten können nach ihrem Lebensraum und Lebensstil in 3 Gruppen eingeteilt werden: Meeresschildkröten, Landschildkröten und Wasserschildkröten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen ihnen und wie sie sich verhalten.

Eigenschaften von Schildkröten

Schildkröten (Bestellung Testudine) unterscheiden sich von den übrigen Reptilien hauptsächlich dadurch, dass sie eine Schale haben, eine Schale, die schützt innere Organe und ist mit der Wirbelsäule verschweißt. In ihrem ventralen Teil, obwohl weicher, haben sie auch eine schützende Struktur namens plastron.

Sowohl der Panzer als auch das Plastron bestehen aus einer äußeren Keratinschicht und einer inneren Knochenschicht.

Derzeit werden 250 Schildkrötenarten anerkannt, die in 2 Unterordnungen (Kryptodira Ja Pleurodira) und 15 Familien. Es wird angenommen, dass die ersten Schildkröten vor 220 bis 210 Millionen Jahren während der Trias auftauchten, was sie zu den ältesten Reptilien macht, die es gibt.

Das Verhalten von Schildkröten sowie ihre Eigenschaften und Lebensweise, sie variieren enorm von Gruppe zu Gruppe. Später können Sie sie mit all ihren Besonderheiten im Detail kennenlernen.

Verhalten von Schildkröten

Die meisten Schildkröten gehören zur Familie Testudinidae, die 42 Arten gruppiert. Sie zeichnen sich durch ihre dicken und starken Gliedmaßen sowie ihren kugelförmigen und erhabenen Panzer aus. Diese Chelonier verbringen mehr als 50% ihrer Zeit mit Ruhe. Die meisten von ihnen sind Pflanzenfresser und erfüllen Samenverbreitungsfunktionen in ihren Ökosystemen.

Verhalten im Tierheim

Damit ihre Ruhezeit sicher ist, suchen Schildkröten oft abgelegene und versteckte Plätze in der Vegetation auf. Wenn sie einen geeigneten Platz finden, sie stehen still und stecken ihren Kopf und ihre Gliedmaßen in die Schale.

Es ist nicht einfach, sie herauszuholen: Schildkröten haben eine enorme Kraft, sich zurückzuziehen, und ein Raubtier hätte es wirklich schwer, eines ihrer Gliedmaßen zu greifen.

Fortpflanzung und Kopulation

Paarungsrituale können je nach Art variieren, aber das Männchen wird im Allgemeinen beobachtet, wie es versucht, das Weibchen zu immobilisieren, indem es es zuerst umgibt und es dann hält, um sich über seine Schale zu erheben. Wenn das Weibchen es nicht zerlegt, beginnt die Kopulation.

Warnverhalten

Was im Allgemeinen beobachtet wird, wenn eine Schildkröte alarmiert wird, ist, dass sie ihren Hals streckt und ihren Kopf hebt. Auf diese Weise können Sie Ihre Umgebung besser sehen und schnell auf Bedrohungen reagieren.

Agonistisches Verhalten

Obwohl es untypisch ist, diese Verhaltensweisen beim Verhalten von Schildkröten zu finden, wurden gelegentlich Verfolgungsjagden und Überfälle dokumentiert, normalerweise mit Bissen. Bevor Sie einen Angriff ausführen, sie können den mund aufmachen -wie ein Gähnen- als Bedrohung.

Verhalten von Meeresschildkröten

Zur Superfamilie gehören Chelonioidea, Meeresschildkröten zeichnen sich dadurch aus, dass sie perfekt an das Leben im Meer angepasst sind, Sie gehen nur zum Laichen ins Trockene. Derzeit sind 7 Arten von Meeresschildkröten bekannt, die zu den Familien gehören Cheloniidae Ja Dermochelydae.

Aufgrund seines Lebensstils sind die Details seines Verhaltens schwer zu dokumentieren. Sie sind als Einzelgänger bekannt, obwohl sie den Nahrungsraum mit anderen Artgenossen teilen können.

Balz, Reproduktion und Laichen

Die Meeresschildkröten Sie durchlaufen eine Fortpflanzungszeit vor der Migration und dem Laichen. Die Männchen können untereinander kämpfen, um einen Partner zu finden, da es sich um polygame Arten handelt, bei denen sich sowohl das eine als auch das andere Geschlecht mit verschiedenen Exemplaren paaren.

Die meisten Weibchen wandern nach dieser Zeit, einige um an denselben Stränden zu laichen, an denen sie geboren wurden. Sie kommen aus dem Meer, um das Nest zu bauen, indem sie im Sand graben, ein langsamer und kostspieliger Prozess für sie. Sie tun es nachts, wenn sie am wenigsten gefährdet sind.

Wenn das Nest fertig ist, legen die Schildkröten ihre Eier. Je nach Art können sie 80 bis 160 Eier legen. Fühlen sie sich dabei bedroht, unterbrechen sie die Ablagerung und verlassen das Nest. Wenn sie fertig sind, bedecken sie die Eier mit Sand und gehen.

Während des Laichens geben sie die im Körper angesammelten Salze durch Drüsen in den Augen ab und erwecken den Eindruck, dass sie "weinen".

Migration von Meeresschildkröten

Meeresschildkröten sind die einzigen Reptilien, die ein Fernwanderverhalten zeigen. Zusätzlich zum Laichen können sie diese Routen nutzen, um nach neuen Nahrungs- und Paarungsplätzen zu suchen.

Es wird angenommen, dass der Wanderungsprozess bei Schildkröten durch biologische Kompasse, Meeresströmungen, Wassertemperatur und sogar durch chemische Konzentrationen im Wasser gesteuert werden kann.

Die längste bisher dokumentierte Wanderung war die von zwei Lederschildkröten (Dermatochelys coriacea),die auf ihrer Laichroute 12.000 Kilometer zurückgelegt haben. Die Forscher befestigten GPS-Geräte an ihnen, um ihre gesamte Reise zu verfolgen.

Verhalten der Jungtiere

Neugeborene Schlüpflinge schlüpfen aus dem Ei durch eine Verlängerung des oberen Teils ihres Mauls, ähnlich einem Schnabel. Manchmal, nach ein paar Tagen, schieben sie den Sand mit ihren Flossen weg und warten, bis die Nacht alle zusammen auftaucht und in Richtung Meer rennen.

Den Mond nutzen, um sich zu orientieren die Jungen zeigen ein Verhalten namens Schwimmrausch, in denen sie stark gegen die Wellen schwimmen, um ins Meer zu gelangen. Dies ist ein angeborenes Verhalten, das ihnen einen Vorteil gegenüber Raubtieren verschafft, die sie auf dem Weg zum Wasser angreifen.

Verhalten von Süßwasserschildkröten

Schließlich repräsentieren Süßwasserschildkröten oder Wasserschildkröten 60% der Arten in ihrer Ordnung. Sie haben eine weite Verbreitung und eine große ökologische Vielfalt und besetzen Flüsse, Seen und Lagunen.

Im Gegensatz zu ihren Meeresverwandten kombinieren ihre Gliedmaßen Schwimmen mit Landreisen. Sie führen einen amphibischen Lebensstil und verbringen die meiste Zeit im Wasser, wagen sich jedoch häufig an Land, um sich zu sonnen, sich fortzupflanzen oder zu fressen.

Aggressives Verhalten

Agonistische Verhaltensweisen sind bei Süßwasserschildkröten relativ häufiger. Normalerweise treten sie bei der Verteidigung eines Territoriums auf, mit Bedrohungen wie dem oben genannten Gähnen. Männchen öffnen den Mund und können sogar schnauben.

Verfolgungs- und Vermeidungsverhalten wurden ebenfalls beschrieben. In diesen Fällen folgt ein Exemplar dem anderen, um es aus seinem Bereich zu werfen oder um die Paarung zu konkurrieren, manchmal werden Beißen und Stoßen beobachtet.

Territorialität der Süßwasserschildkröten

Obwohl einige Arten in Gruppen leben, wie zum Beispiel der Rotohr-Schieber (Trachemys scripta), sie sind in der Regel Einzelgänger und werden nur während der Fortpflanzung gesucht. Aus diesem Grund ist es üblich, bei ihnen territoriale Verhaltensweisen zu finden, die Aggressivität gegenüber Gleichaltrigen beinhalten.

Fortpflanzungsverhalten

Das Verhalten von Wasserschildkröten während der Fortpflanzung umfasst Verhaltensweisen, die je nach Art variieren. Einige der bekanntesten sind streichle das Gesicht der Frau mit kleinen und schnellen Krampfen seiner Nägel, jage sie oder gib ihr kleine Bissen.

Viele Arten dieser Chelonianer zeigen elterliche Fürsorge durch das Weibchen. Sie pflegen ihre Nester, trennen nicht lebensfähige Eier und überwachen die Temperatur der Eier während der Inkubation. Später kann man die Mütter sehen, die die Jungen vor Raubtierangriffen schützen.

Verhalten im Zusammenhang mit Thermoregulation

Schildkröten, als ektotherme Tiere, die sie sind, zeigen Verhaltensweisen, die darauf ausgerichtet sind, ihre Körpertemperatur stabil zu halten. Wie die irdischen, Süßwasserschildkröten üben stimmungsvolles Sonnenbaden, sich der Sonne aussetzen, entweder an Land oder im Wasser schwimmend.

Verteidigung von Süßwasserschildkröten

Wie Schildkröten können sie sich bei Bedrohung in ihre Panzer zurückziehen. Auf diese Weise haben sie eine gewisse Widerstandskraft gegen Angriffe und Belästigungen durch Raubtiere.

Wenn es um das Verhalten von Schildkröten geht, Sie müssen die Details zu jeder Art studieren, denn jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten. Dies wirft zwar mehr Fragen als Antworten auf, lässt aber nur die Tür offen, um die unglaubliche Welt dieser Tiere weiter zu entdecken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave