Reptilien sind eine Gruppe von amniotischen Wirbeltieren, die mit epidermalen Keratinschuppen ausgestattet sind. Dieses paraphyletische Taxon umfasst mehr als 10.000 Arten und 2.700 Unterarten und ist damit neben Fischen und Vögeln eines der artenreichsten. Krokodile sind einer der bekanntesten Vertreter dieser Gruppe, aber könnten Sie die Unterschiede zwischen Alligator und Krokodil nennen?
Diese schuppigen Reptilien gehören zu den ältesten und alle haben Wassergewohnheiten und Kiefer, die bereit sind, zu töten. Wenn Sie lernen möchten, zwischen einem Alligator und einem Krokodil zu unterscheiden, sind Sie hier richtig.
Wissenschaftliche Klassifikation
Alligatoren und Krokodile gehören zum Tierreich und sind in der Bestellung enthalten Krokodile. Das protosuchios sie sind die gemeinsamen Vorfahren der gesamten Ordnung der Krokodile und Alligatoren. Durch adaptive Strahlung wichen diese archaischen Reptilien in der Kreidezeit der Eusucher, Gruppe, zu der aktuelle Krokodile gehören.
Diese Reptilien gehören zusammen mit Vögeln, Dinosauriern und Flugsauriern zur Klade der Archosauromorpha. Es wurden mehrere phylogenetische Studien durchgeführt, um zu versuchen, die Arten und Familien der Ordnung zu definieren Krokodile und es gibt immer noch Kontroversen bei der Definition der aktuellen Arten.
Die derzeit am weitesten verbreitete phylogenetische Klassifikation ist diejenige, die insgesamt 3 Familien, 23 Arten und 2 Unterarten der Ordnung Krokodile. Diese Familien sind Alligatoridae, Gavialidae Ja Krokodilidae. Alligatoren gehören zur Familie Alligatoridae und die Krokodile an die Familie Krokodilidae.
Die Unterschiede zwischen dem Alligator und dem Krokodil sind sehr prägnant, da sie nahe Verwandte sind.
Unterschiede in Größe und Farbe
Wenn wir über Unterschiede zwischen Alligatoren und Krokodilen sprechen, wird normalerweise damit in Verbindung gebracht, dass das Krokodil immer größer ist als der Alligator. In der Regel ist dies der Fall, jedoch müssen die 23 vorkommenden Arten berücksichtigt werden, da ihre maximale Größe bei der größten Art, dem Meereskrokodil, zwischen 1,5 Metern und 8 Metern variiert (Crocodylus porosus).
Ein weiteres Problem, sie nach Größe zu unterscheiden, tritt bei den Nachkommen auf, da wir nicht wissen können, welche Art größer ist, bis sie ihre volle Entwicklung erreicht haben. Auch so, Generell kann man sagen, dass Krokodile größer sind.
Die Färbung der Haut kann je nach Art und sogar zwischen Ökosystemen variieren, aber die Unterschiede zwischen Alligatoren und Krokodilen sind an dieser Front minimal. Was bei Krokodilen besser zu erkennen ist, sind Flecken und Grübchen auf den Kämmen, die Alligatoren nicht haben.
Ein Krokodil.Unterschiede in der Mundhöhle
Der beste Weg, um einen Alligator von einem Krokodil zu unterscheiden, ist durch sein Maul:
- Krokodil-Mundhöhle: Die Schnauze von Krokodilen hat die Form eines "V" und der vierte Zahn des Unterkiefers ist immer sichtbar. Dies geschieht, weil die Kiefer des Krokodils praktisch gleich groß sind. Außerdem passen die Zähne zusammen.
- Alligator Mundhöhle: Die Schnauze von Alligatoren ist breiter und hat eine „U“-Form. Der Unterkiefer ist dünner als der Oberkiefer, sodass die Zähne des Unterkiefers nicht sichtbar sind. Dagegen passt der vierte Zahn im Unterkiefer in eine Vertiefung im Oberkiefer und ist nie sichtbar. Die Zähne überlappen sich.
Lebensraumunterschiede
Mit bloßem Auge leben Alligatoren und Krokodile im gleichen Lebensraum. Alle bevorzugen Wassergebiete mit Stränden zum Sonnenbaden, Ausruhen und Brüten. Obwohl beide diese Art von Territorium besetzen, hat das Krokodil eine größere Verbreitung.
Wir finden Krokodile in Amerika, Afrika, Asien und Australien und sie können sowohl in Süß- als auch in Salzwasser leben. Diese Anpassung an den Salzgehalt besitzen nur Krokodile und verdanken sie den Salzdrüsen, die sich auf Ihrer Zunge befinden und Ihnen ermöglichen, überschüssiges Salz aus Wasser und Nahrung zu entfernen.
Alligatoren haben diese Regulierungsdrüsen nicht und können daher nicht in Salzwasser leben. Beide Familien kommen in äquatornahen Gebieten vor, da sie als Kaltblüter eine warme Temperatur benötigen, um ihren Stoffwechsel zu aktivieren.
Gibt es Ähnlichkeiten zwischen dem Alligator und dem Krokodil?
Wenn wir einen Alligator und ein Krokodil sehen, können wir sehen, dass sie sich physikalisch sehr ähnlich sind. Beide sind große Reptilien der gleichen Ordnung (Krokodile), mit flachen und langgestreckten, aber robusten Körpern und einem kräftigen Schwanz, der normalerweise länger als der Stamm ist.
Beide Reptilienarten ernähren sich fleischfressend und ihr Lebensraum ist sehr ähnlich, da sie alle Gewässer und Strände zum Überleben brauchen. Darüber hinaus regulieren sowohl Alligatoren als auch Krokodile ihre Temperatur, indem sie ihre Kiefer öffnen.
Ein Alligator.Alligatoren und die Gharials
Alligatoren gehören zur gleichen Familie wie Alligatoren, aber sie haben einige unterschiede. Es gibt nur zwei Arten, den amerikanischen Alligator (Alligator Mississippiensis) und der chinesische Alligator (Alligator sinensis).
Alligatoren sind größer als Alligatoren und an Land deutlich agiler und erreichen Geschwindigkeiten von 30 km/h. Es ist auch eines der wenigen Reptilien, das eine Art von Geräusch erzeugt, in diesem Fall ein Gebrüll, das während der Brutzeit sowohl zur Einschüchterung als auch zur Anlockung von Weibchen verwendet wird.
Die Gharials sind eine Familie (Gavialidae) und umfasst nur eine Art, den Ganges Gharial (Gavialis gangeticus). Es unterscheidet sich von Alligatoren und Krokodilen hauptsächlich durch die Kiefer. Seine Schnauze ist lang und fein, er hat entlang des gesamten Kiefers gleich große Zähne und ernährt sich ausschließlich von Fischen, weshalb er ein Fischfresser ist.
Ein Gharial.Auch verhaltensmäßig verbringen Gharials viel mehr Zeit im Wasser.
Diese alte und faszinierende Familie überrascht immer wieder aufs Neue. Vielleicht werden zukünftige Studien die Anzahl der Arten und ihre Klassifizierung ändern, aber jetzt können wir Alligatoren und Krokodile dank dieser Unterschiede leichter unterscheiden.