Paraphimose bei Hunden: Merkmale, Ursachen und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Paraphimose bei Hunden ist eine Erkrankung, die Hundewächtern nur sehr wenig bekannt ist. Sex und Fortpflanzung sind in vielen Kulturen oft tabu und bei Haustieren wäre es nicht weniger. Daher gibt es nur sehr wenig allgemeines Wissen über das Fortpflanzungssystem des Hundes, die Funktionsweise des männlichen Penis und die möglichen Pathologien, die in diesem Organ auftreten können.

Mit der Etymologie des Begriffs selbst können wir uns bereits eine Vorstellung davon machen, woraus er besteht. Zubedeutet "neben" oder "neben", währendPhimosebezieht sich auf eine Einschnürung in der Öffnung der Vorhaut. Wenn Sie mehr über diesen Zustand erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was ist Paraphimose bei Hunden?

Das männliche Fortpflanzungssystem bei Hunden besteht aus Hoden, Nebenhoden, Samenleitern, Penis, Vorhaut und akzessorischen Drüsen. Der Penis seinerseits ist in Wurzel-, Körper- und distalen Teil oder die Eichel unterteilt und hat 4 extrinsische Muskelpaare: Retraktoren, ischiocavernosus, bulbospongiosus und ischiourethral.

Bei der Beobachtung des Genitaltrakts von Hunden manifestiert sich äußerlich die Vorhaut, dh die Haut und das restliche Gewebe, das den nicht erigierten Penis umgibt und schützt. Der Penis selbst ist von einer befeuchteten Schleimhaut innerhalb der PräputialhöhleDaher ist sein Aussehen schleimig und rosa, wenn es in Momenten der Aufregung gezeigt wird.

Bei der Paraphimose hat der Hund Schwierigkeiten, den Penis nach einer Erektion wieder in die Vorhauthöhle zu "verstauen". Wie vom Portal angegeben MSD Veterinärhandbücher, Dies liegt daran, dass die Haut der Öffnung der Vorhaut invertiert ist, was den Penis in seiner erigierten Version einschließt und es verhindert die korrekte Drainage des Organs auf Blutebene.

Bei dieser Pathologie kann der Hund nicht zurückkehren, um seinen Penis in der Präputialhöhle zu "halten".

Ursachen von Paraphimose bei Hunden

Paraphimose kann angeboren oder erworben sein. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf stellen wir Ihnen kurz einige der möglichen Ursachen der Erkrankung vor.

Rassemerkmale

Manchmal Paraphimose entsteht als Folge einer normalen Eigenschaft von can. Bei einigen kleinen Hunden kann die dünne Haut der Vorhaut und ihre schlaffe Natur den Zustand im Laufe der Zeit begünstigen, wie von Experten angegeben.

Vererbte Anomalien

Laut Berufsunterlagen sind Deutsche Schäferhunde und Golden Retriever sie könnten einen Zustand erben, der Paraphimose fördert. Es scheint eine gewisse Veranlagung zu einer sehr engen Vorhautöffnung oder einer sehr kurzen Vorhauthöhle zu geben, die das Einklemmen des erigierten Penis nach außen begünstigt.

Gekräuselte Haare

Seltsamerweise manchmal zwischen Eichel und Präputialhöhle kann ein langes Haar eingesetzt werden während einer Erektion. Auf diesen Bildern bilden die Haare einen Ring, der den Penis einschließt, ihn erwürgt und die korrekte Blutzirkulation verhindert und somit verhindert, dass er sich nach der sexuellen Stimulation zurückzieht.

Andere Ursachen

Neben den oben aufgeführten Auslösern gibt es noch viele weitere. Einige der anderen stellen wir Ihnen kurz vor:

  • Verletzung beim Geschlechtsverkehr:lokale Verletzungen des Penis können zu körperlichen Verformungen und Entzündungen führen. Aus diesem Grund hat das Organ nicht die gleiche Ausgangsgröße und kann sich nicht richtig zurückziehen.
  • Penisprellungen:Auch Frakturen im Gefäßmilieu des Penis sind möglich. In diesen Fällen bildet sich ein Bluterguss oder eine Prellung, die das Organ entzündet.
  • Chronische Balanoposthitis:eine Entzündung der Eichel- oder Vorhauthaut, meist aufgrund infektiöser Ursachen und mangelnder Hygiene.
  • Priapismus: eine anhaltende Erektion im Penis, obwohl Faktoren, die diese begünstigen, nicht erkannt werden. Es kann viele Ursachen haben.

Wir könnten noch lange auf die Ursachen dieser Erkrankung hinweisen, da einige Krebsarten, Stenosen, Hypoplasien und andere Pathologien sie ebenfalls auslösen. In jedem Fall ist zu beachten, dass bis zu 30% der Fälle von Paraphimose bei Hunden idiopathisch sind, d.h. die zugrunde liegende Ursache wird nie gefunden.

Symptome der Paraphimose bei Hunden

Wie Sie sich vorstellen können, ist das offensichtlichste Symptom in allen Fällen, dass der Penis des Hundes nicht in seinen natürlichen, zurückgezogenen Zustand zurückkehren kann. Dieses Organ zeigt sich zunächst als rosa „Bleistift“, der sich mit der Zeit entzündet und rötet. Die Schleimhaut des Penis wird gerötet, trocken und verursacht dem Hund starke Schmerzen.

Der Hund darf zunächst nur den Genitalbereich übermäßig lecken, um Reizungen und Beschwerden zu lindern. Wird die Erkrankung jedoch nicht behandelt, kommt es im Penis zu einer Gefäßthrombose, die dazu führt, dass das Gewebe absinkt und seine Funktionsfähigkeit verliert. In diesen Extremfällen, der Penis ist schwarz, sehr geschwollen und der Hund verliert die Fähigkeit zu urinieren.

Wenn nicht rechtzeitig behandelt wird, kann der Hund die betroffene Stelle sogar selbst verstümmeln.

Wie wird Paraphimose diagnostiziert?

Wenn es nicht innerhalb weniger Stunden von selbst verschwindet, sollte die Paraphimose bei Hunden von einem Tierarzt behandelt werden. In der Klinik wird die Diagnose hauptsächlich durch direkte Beobachtung des Penis des Tieres gestellt.

Wenn jedoch eine zugrunde liegende Infektion oder Krebs vermutet wird, können zusätzliche Tests erforderlich sein. Dazu gehören die Entnahme von Blutproben, die Entnahme von Proben der Genitalschleimhaut und einige spezifische bildgebende Verfahren. Trotzdem erinnern wir uns daran bis zu 1/3 der Hunde mit Paraphimose zeigen nie eine erkennbare Ursache des Ereignisses.

Behandlung von Paraphimose

Wenn der Zustand früh erkannt wird, ist die Behandlung relativ einfach. Das Hauptziel besteht darin, dem Penis die Rückkehr in seine natürliche Position zu ermöglichen, was mit folgenden Ansätzen erreicht werden kann:

  • Reinigung und Schmierung des Penis, mit Hilfe von Ölen und für das Tier ungefährlichen Verbindungen. Wenn der Zustand keine weitere Behandlung erfordert, wird der Arzt versuchen, die gefaltete Haut der Vorhautöffnung umzustülpen, damit das Organ in seine Ausgangsposition zurückkehren kann.
  • Sollte dies nach der Reinigung nicht möglich sein, können Sie auf Anwendung topischer Medikamente oder Lösungen die Entzündungen reduzieren.
  • Entfernung von Fremdkörpern, die Verengungen im Penis verursachen, wie z. B. gekräuseltes Haar. Dazu gehört auch die Entfernung von Tumoren, falls vorhanden.
  • Wenn der Zustand hartnäckig oder schwerwiegend ist, andere Maßnahmen getroffen werden können. Darunter die chirurgische Erweiterung des Vorhautlochs und die vollständige Extraktion des Penis bei schwerer Nekrose.

Wenn die Harnröhre und andere akzessorische Strukturen beschädigt sind, kann die Einführung eines provisorischen Katheters erforderlich sein, um die Bildung von Strukturen, die den Urinfluss blockieren, und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Canine Paraphimose gilt als tierärztlicher Notfall.

Prognose und besondere Sorgfalt

Wenn der Zustand sehr schnell erkannt wird, ist die Prognose positiv und der Hund kann sein normales Leben fortsetzen. Auf jeden Fall wird der Genitalapparat zum Zeitpunkt der Kopulation in den meisten Fällen nicht nützlich sein, so dass es möglich ist, dass der Hund auf funktioneller Ebene "steril" ist.

Sobald die Paraphimose bei Hunden behoben ist, wird dem Erziehungsberechtigten geraten, den Hund eine Zeit lang von jeglichen sexuellen Reizen fernzuhalten, zumindest bis die betroffenen Strukturen vollständig abgeheilt sind. Wenn die Anweisungen des Fachmanns befolgt werden, höchstwahrscheinlich wird alles ein Schrecken sein.