Elefantenfisch: Lebensraum, Eigenschaften und Pflege

Das Gnathonemus petersii, Im Volksmund als Elefantenfisch bekannt, hat er seinen Namen von dem fleischigen Fortsatz, den er im Kieferbereich hat, verlängert und einem Rüssel ähnlich. Er ist einer der bekanntesten Vertreter der Familie Mormyridae.

Dieser "Stamm" ist auch in der Lage, kleine elektrische Entladungen auszusenden, die es dem Tier ermöglichen, sich im Dunkeln zu orientieren und mit anderen Artgenossen zu kommunizieren sowie Beute in trübem Wasser zu lokalisieren. Wenn Sie mehr Kurioses über diese auffällige Art erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig.

Lebensraum von Elefantenfischen

Die Elefantenfische schwimmen in den Flüssen des zentralen und westlichen Teils des afrikanischen Kontinents – in den Flüssen Niger, Ogun und Chari. Es neigt dazu, in der unteren Schicht von schlammigen und langsam fließenden Gewässern zu leben. zwischen dichten Büschen von Wasserpflanzen.

Physikalische Eigenschaften

Es ist ein großer Fisch, da er 35 Zentimeter lang werden kann. Es ist abgeflacht und seitlich zusammengedrückt, mit einer gegabelten Schwanzflosse.

Seine Farbe ist graubraun, aber von dunklem Farbton, fast schwarz. Die Flossen haben einen weißlichen Rand und in seiner allgemeinen Farbe hat er weiße Bänder in Klammerform auf der Höhe der Schwanz- und Afterflossen.

Elefantenfische haben keine Schuppen, was sie besonders empfindlich auf die Qualität des Wassers und die Chemikalien macht, die hineingeschüttet werden können.

Die Ausstülpung, die diese Tiere, wie oben erwähnt, unter dem Maul haben, heißt Schnauzer-Orgel. Dank ihm, Elefantenfisch ist in der Lage, Elektroortung zu verwenden, das darin besteht, kleine elektrische Entladungen zu erzeugen, um zu kommunizieren. In seinem ganzen Körper gibt es Rezeptorzellen, die Signale von anderen Fischen aufnehmen.

Es ist ein Einzelgänger und nachtaktives Tier. Sein Temperament ist ruhig und er interagiert normalerweise nicht zu sehr mit anderen Fischen, aber er kann territorial und aggressiv werden, wenn andere Lebewesen versuchen, in seinen Raum einzudringen.

Elefantenfischfütterung

Er ist ein rein fleischfressender Fisch, da er sich hauptsächlich von wirbellosen Wassertieren und kleinen Krebstieren ernährt. Es erhält Nahrung durch die Jagd, wofür es auch seine Fähigkeit nutzt, elektrische Impulse zu erzeugen. Dank ihnen kann es Beute lokalisieren oder sogar betäuben, wenn sie sehr klein sind.

Fortpflanzung des Elefantenfisches

Eine Zucht in Gefangenschaft ist bisher nicht möglich. Dem werden mehrere Gründe zugeschrieben. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Wenn nicht durch Sezieren, Es ist unmöglich, das Geschlecht jedes Einzelnen zu bestimmen.
  • Es wird vermutet, dass der Elefantenfisch Elektrolokation verwendet, um Partner in seiner Umgebung zu finden. In Gefangenschaft werden diese Pulse durch die Belastung der Gefangenschaft verzerrt oder nicht erzeugt.
  • Da er in schlammigen Gewässern lebt, ihre Fortpflanzung in freier Wildbahn zu beobachten ist fast unmöglich.

Aquarienpflege

Das erste, was Sie beachten müssen, ist der vorherige Punkt: Es gibt keine Daten zur Zucht in Gefangenschaft. Dies bedeutet, dass es möglich ist, dass Sie ein Tier aus seiner natürlichen Umgebung erwerben. Dies ist in vielen Regionen illegal und kann Sie in Schwierigkeiten bringen.

Da es sich jedoch um eine exotische Art handelt, sollten Sie versuchen, ihre Umgebung so originalgetreu wie möglich nachzubilden. Es ist ein großer Süßwasserfisch, daher kann sein Aquarium nicht unter 2000 Liter gehen. Der pH-Wert des Wassers sollte 6-7,2 betragen und die Temperatur sollte bei 27 Grad Celsius gehalten werden.

Da es sich um einen nachtaktiven Fisch handelt, sollte das Aquarium keine sehr intensive Beleuchtung haben. Diese Installation muss dem Fisch genügend Bewegungsfreiheit bieten, da er ein aktives Tier ist, aber auch Versteckmöglichkeiten für den Fall, dass er sich bedroht fühlt und fühlen, dass er sein eigenes Revier hat.

Elefantenfische sind gut an die Fütterung in Gefangenschaft angepasst. Das Futter sollte auf den Boden des Tanks fallen, denn in Freiheit sucht es auf dem Grund der Flüsse nach Nahrung. Mückenlarven sind eine gute Nahrung für die ersten Wochen der Eingewöhnung.

Es wird nicht empfohlen, dass dieser Fisch ein Aquarium mit anderen Arten teilt, da er territorial sein und andere angreifen kann.

Krankheiten von Elefantenfischen

Es ist kein Fisch, der leicht krank wird. Die mit dem Leben in einem Aquarium verbundenen Krankheiten wie Parasiten, Pilze, Whitehead usw. betreffen sie jedoch wie alle gewöhnlichen Zierfische.

Wie auch immer, ein Fisch ohne Schuppen zu sein reagieren besonders empfindlich auf die Wasserqualität im Aquarium, daher sollten die Werte möglichst stabil gehalten werden. Bei ungeeignetem Aquariumzubehör kann es zu Verletzungen kommen.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass sie ebenso empfindlich auf die Parameter ihrer Umgebung reagieren, Es ist auch schwierig, diese Tiere mit Medikamenten zu behandeln. Die beste Waffe wird immer die Vorbeugung sein, obwohl es Generika für verschiedene Bedingungen im Aquarium gibt.

Erhaltungszustand

Der Elefantenfisch ist in einem Zustand der geringsten Besorgnis. Ihre Hauptbedrohungen sind gif.webptige Einleitungen in die Flüsse, in denen sie leben, und der illegale oder legale Fang von Exemplaren für den Artenhandel.

Abschließend muss darauf hingewiesen werden, dass Elefantenfisch ist eine wilde Spezies und dass ihre Pflege in Gefangenschaft umfangreiches Wissen erfordert, das hier nicht vollständig gesammelt werden kann. Wenn Sie mit dieser Art in einem Aquarium arbeiten müssen, muss dies von naturschutzorientierten Fachleuten durchgeführt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave