Onsior für Katzen: Dosierung und Nebenwirkungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Manchmal benötigen Haustiere Medikamente, nachdem sie eine Verletzung oder eine systemische Erkrankung erlitten haben. Onsior für Katzen ist eines der in der Veterinärmedizin weit verbreiteten Medikamente, da es bei verschiedenen Erkrankungen hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Es ist normal, dass Sie Zweifel an der Anwendung von Onsior für Ihre Katze haben, wenn der Tierarzt es verschrieben hat. Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel mit Ihnen über die geeignete Dosis, ihre Wirkung bei Kätzchen, Hauptanwendungen und Nebenwirkungen sprechen. Denk daran, dass Dies ist ein Arzneimittel für die Veterinärmedizin das sollte dem Tier nur gegeben werden, wenn es von einem Fachmann verschrieben wurde.

Was ist Onsior für Katzen?

Entsprechend Europäische Arzneimittel-Agentur, Onsior ist entzündungshemmend und sein Wirkstoff ist Robenacoxib. Es wird zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Katzen verwendet. Es ist in runden und dunkelbeigen oder braunen Tabletten zur oralen Verabreichung erhältlich, kann aber auch in einer injizierbaren Lösung gefunden werden.

Zu seinen Vorteilen gehört die schnelle Wirkung, da sich die Wirkung eine halbe Stunde nach der Verabreichung zeigt. In Bezug auf die Pharmakodynamik ist Robenacoxib ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament oder NSAID, das Cyclooxygenase 2 (COX-2) blockiert, ein Enzym, das bei der Produktion von Prostaglandinen wirkt. Durch die Ausübung seiner Wirkung lindert es Schmerzen und Entzündungen bei der Katze.

Neben seiner entzündungshemmenden Wirkung hat dieses Medikament analgetische und antipyretische Eigenschaften.

Anwendungsmöglichkeiten von Onsior für Katzen

Die Hauptanwendung von Onsior für Katzen ist die Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen, aber es wird auch zur Behandlung anderer Erkrankungen verwendet. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Chronische Osteoporose, die beim Haustier starke Schmerzen verursachen.
  • Prä- und postoperativ orthopädischen Ursprungs.
  • Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Weichteiloperationen wie Kastration.

Der Vorteil der Verwendung dieses Arzneimittels ist, dass kann lange gegeben werden, solange der behandelnde Tierarzt ständig überwacht wird, um Nebenwirkungen zu verringern oder die Behandlung bei Bedarf abzuschließen.

Onsior-Dosierung für Katzen

Die Dosis dieses Medikaments sollte immer nach Anweisung des Tierarztes verordnet werden und richtet sich nach dem Gewicht. Am meisten wird empfohlen, 1 Milligramm pro Kilogramm Gewicht zu verabreichen, obwohl der Experte erwägen kann, die Dosis zwischen 1 und 2,4 Milligramm zu variieren.

Kommerzielle Tabletten sind in 6-Milligramm-Formen erhältlich. Bei Katzen zwischen 2,5 und 6 kg wird eine ganze Tablette verabreicht und bei Kätzchen zwischen 6 und 12 kg zwei. Die Pille sollte nicht geteilt oder teilweise gegeben werden, also stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier sie vollständig frisst.

Lehnen Sie sich an Futter, von dem Sie wissen, dass es Ihr Haustier mag - wie zum Beispiel Nassfutter -, damit es nicht merkt, dass es Medikamente einnimmt, obwohl gerade dieser hat eine gute Akzeptanz bei Katzen. Denken Sie daran, dass Sie die Dosis einmal täglich und immer zur gleichen Zeit so lange verabreichen müssen, wie es der behandelnde Tierarzt für möglich hält.

Der Zustand der Leber von Katzen

Wenn die Katze einer längeren Behandlung mit Onsior ausgesetzt ist, sollte der Zustand der Leber kontrolliert werden. Dafür, Bluttests alle zwei Wochen sind normal während der frühen Behandlungsphasen. Wenn alles in Ordnung ist, können alle drei bis sechs Monate Tests durchgeführt werden.

Bei Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Antriebslosigkeit, der Arzt kann erwägen, die Behandlung abzubrechenDiese Symptome können auf ein Leberproblem hinweisen, das mit Vorsicht behandelt werden muss.

Kontraindikationen von Onsior für Katzen

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist dieses Arzneimittel in bestimmten Fällen kontraindiziert, beispielsweise wenn das Tier eine Überempfindlichkeit gegen Robenacoxib aufweist oder bei denen ein Magen-Darm-Geschwür diagnostiziert wurde. Folgende Kontraindikationen sind zu beachten:

  • Das Mischen von Onsior mit anderen Medikamenten wie Kortikosteroiden oder anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) kann zu Nebenwirkungen führen, die den Gesundheitszustand der Katze weiter verschlechtern.
  • Nicht zur Anwendung bei trächtigen und laktierenden Katzen. Es gibt keine nachgewiesenen Aufzeichnungen über seine Wirkung unter diesen Bedingungen.
  • Die Einnahme mit nierenschädigenden Arzneimitteln muss vermieden werden, da dies zu Nierenproblemen führen kann.
  • Es sollte nicht bei dünnen Katzen oder Welpen verwendet werden. Die Sicherheit dieses Arzneimittels ist unter diesen Bedingungen nicht erwiesen.
  • Bei Katzen mit Herz-, Nieren- oder Leberversagen ist es kontraindiziert, da zusätzliche Risiken bestehen können. In dem Fall, in dem dieses Arzneimittel verabreicht werden muss, muss der Tierarzt eine strenge Überwachung durchführen.

Nebenwirkungen von Onsior für Katzen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Onsior bei Katzen, ob in Tablettenform oder als Injektionslösung, gehören: gastrointestinale Störungen. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Leichter oder vorübergehender Durchfall.
  • Loser Stuhlgang
  • Erbrechen
  • Appetitlosigkeit.
  • Lethargie oder Apathie.

Obwohl die Wissenschaft darauf hindeutet, dass diese Effekte selten auftreten, Wenn die behandelte Katze Durchfall oder blutiges Erbrochenes hat, ist es notwendig, ein tierärztliches Zentrum aufzusuchen. In diesen Fällen muss die Behandlung möglicherweise abgebrochen werden.

Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente

Onsior ist ein zugelassenes Arzneimittel, weil es sicher ist und seine Vorteile überwiegen die Kontraindikationen. Nachdem Sie es Ihrer Katze gegeben haben, waschen Sie sich gründlich die Hände, da der Kontakt mit diesem Arzneimittel insbesondere bei schwangeren Frauen gefährlich sein kann. Vergessen Sie nicht, immer den Anweisungen Ihres Tierarztes zu folgen.