Verhalten von Haien

Für die meisten sind Haie gleichbedeutend mit plötzlichem Tod oder blutigen Szenen und haben sogar Horrorfilme inspiriert. Das Verhalten von Haien ist jedoch alles andere als bedrohlich, wenn sie nicht gestört werden und ihre Umwelt respektiert wird.

Der beste Weg, die Angst vor diesen Tieren zu verlieren, besteht darin, sie genauer kennenzulernen, was wiederum dazu führt, dass ihr Wert für die marinen Ökosysteme erkannt wird. Daher haben Sie unten eine Zusammenstellung des Grundwissens, um seine wahre Natur zu enthüllen. Sicherlich sehen Sie nach dem Lesen dieser Zeilen Haie mit besseren Augen.

Hai-Eigenschaften

Haie gehören zur Klasse der Chondrichthyes und zur Ordnung der Elasmobranchs, Gruppen, in denen die Knorpelfische gefunden werden. Sie sind evolutionär ältere Tiere, deren Skelett aus Knorpel statt aus Knochen besteht. Dies verleiht ihnen mehr Elastizität und Festigkeit, ohne das Körpergewicht zu erhöhen.

Sein Körper ist normalerweise zylindrisch und hydrodynamisch dank der kleinen - fast unsichtbaren - Schuppen, die seinen Körper bedecken. Auf der anderen Seite fehlt diesen Fischen eine Schwimmblase, dafür machen sie eine große Leber voller Öle geringer Dichte, die ihnen den nötigen Auftrieb verleiht.

Heutzutage, 368 Haiarten sind bekannt, deren Gewicht und Größe von Art zu Art stark variieren. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung beträgt etwa 25 Jahre, obwohl einige Taxa dadurch gekennzeichnet sind, dass sie länger leben als andere. Ohne weiter zu gehen, der Grönlandhai (Somniosus-Mikrozephalus) lebt im Durchschnitt 272 Jahre.

Haie bevölkern alle Weltmeere. Im Allgemeinen bevorzugen sie kaltes Wasser auf offener See, da sie, wenn sie sich den Küsten nähern, die Orientierung verlieren. Sie leben normalerweise nicht in sehr tiefen Gewässern, daher neigen ihre Beute dazu, näher an der Oberfläche zu leben. Die große Variabilität der existierenden Arten schafft jedoch Ausnahmen von all diesen Aussagen.

Andererseits ist zu beachten, dass es sich im Allgemeinen um ovovivipare Tiere handelt. Die Befruchtung erfolgt im Inneren des Weibchens und sie trägt die Eier, bis sie schlüpfen und die Jungen gebären. Es gibt auch lebendgebärende und eierlegende Arten.

Haie sind strenge Fleischfresser und jagen kleinere Beutetiere als sie selbst - hauptsächlich andere Fische und Kopffüßer -, aber sie können gelegentlich größere Tiere beißen und Fleischstücke abreißen. Sein Sehsinn ist außergewöhnlich, wie sein Geschmack, der darauf spezialisiert ist, das Körperfett seiner Beute zu erkennen.

Haie haben einen sechsten Sinn namens Elektrozeption, der es ihnen ermöglicht, die von Lebewesen erzeugten elektrischen Felder zu erkennen.

Hai-Charakter

Wenn das Verhalten von Haien bekannter wird, wird die Vorstellung, dass die Persönlichkeit ausschließlich Wesen mit überlegener Intelligenz ist, allmählich demontiert. Haie sind keine Ausnahme, da sie in Gefangenschaft persönliche Vorlieben für Nahrung und sogar für ihre Wärter gezeigt haben.

Ihr Temperament variiert auch von einem Exemplar zum anderen, so dass einige Haie territorialer, aggressiver oder geselliger sind als andere. Eine Studie von Port Jackson hat das ergeben es gab individuelle Unterschiede in Stresssituationen und in Maßen der Kühnheit angesichts des Unbekannten.

Kommunikation mit Haien

Ein Hai beißt sich während 3 Aktivitäten die Zähne: Essen, Erkunden oder sich verteidigen. Wenn er hungrig ist und zum Beispiel einen neuen Gegenstand entdeckt, wird er ihn beißen, um ihn auszuprobieren, aber wenn er ihm nicht gefällt, wird er gehen. Es ist leicht, einen Identifikationsstich mit Aggression zu verwechseln.

Haie verwenden zu diesem Zweck auch Körper- oder Schwanzschläge. Manchmal, Sie schlagen die Beute, um sie zu betäuben, bevor sie sie mit den Zähnen fangen, denn auf diese Weise verhindern sie mögliche Aggressionen zurück. Die Jagd auf einen Oktopus zum Beispiel ist für niemanden eine leichte Aufgabe.

In Zeiten der Paarung sind Aggressions- und Unterwerfungsverhalten zu beobachten, bei denen die Körpergröße eine grundlegende Rolle spielt. Normalerweise beeinflusst die Haltung des Männchens seinen Fortpflanzungserfolg, da es das Weibchen während der Kopulation mit den Zähnen festhält und in der Lage sein muss, es zu kontrollieren.

Körpersprache im Haiverhalten

Obwohl sie nicht in Gruppen leben, wurde nachgewiesen, dass das Verhalten von Haien Verhaltensweisen beinhaltet, um mit Gleichaltrigen zu kommunizieren, wenn sie sich am selben Ort befinden. Die wichtigsten sind die folgenden:

  • Im Kreis schwimmen: es ist ein Geländeaufklärungsverhalten. Auf diese Weise markieren die Haie das Territorium und identifizieren andere Haie, die sich in der Gegend aufhalten.
  • Schwanzschläge: Neben der atemberaubenden Beute soll es auch eine Möglichkeit sein, ein Stück Nahrung zu beanspruchen, wenn andere Raubtiere in der Nähe sind.
  • Anzeige: Wenn sie auf 2 ähnlich große Haie treffen, schwimmen sie zusammen, um zu berechnen, welcher von ihnen größer ist. Auf diese Weise wird eine Hierarchie zwischen ihnen hergestellt.
  • Ertrag: Wenn der Größenunterschied sehr deutlich ist, neigen die Kleinsten dazu, die Richtung zu ändern, um den größeren Haien auszuweichen.
  • Den Körper ruhen lassen: Dieses Verhalten wird beobachtet, wenn sich Haie bedroht oder gefährdet fühlen. Es ist normalerweise das Signal, das einem Angriff oder einer Flucht vorausgeht.
  • Luftseilbahn: Sicherlich erkennen Sie das berühmte Bild eines Hais, der mit offenem Maul aus dem Wasser auftaucht. Es wird angenommen, dass es sich um einen Akt der Frustration nach einem gescheiterten Versuch handelt, Beute zu fangen.

Verhalten von Haien

Sie sind Einzelgänger, die von Geburt an unabhängig sein müssen, da sie keine elterliche Fürsorge leisten. Das Verhalten der Haie ist nicht sehr gesellig, außer in Zeiten der Paarung und an Orten, an denen es reichlich Nahrung gibt. Sie können territorial sein, wenn es um Beute geht.

Haie sind im Allgemeinen sanfte Tiere, die auf der Suche nach Nahrung schwimmen. Es ist selten, dass sie angreifen, wenn nicht aus Hunger oder Selbstverteidigung. Ihr Mund ist jedoch das einzige, was sie erforschen müssen, daher werden Neugierbisse manchmal als grundlose Aggression fehlinterpretiert.

Kann man einen Hai trainieren?

Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass Tiere, die als unintelligent gelten, nicht trainiert werden können. An Orten, an denen Haie in Gefangenschaft gehalten werden, ist jedoch ein Minimum an Handhabung erforderlich, um ihre Gesundheit zu erhalten, sodass mit dem Training für sie begonnen wird.

Bis jetzt, der Prozess, der bei ihnen am häufigsten durchgeführt wird, ist die Desensibilisierung, die es Pflegepersonal und Tierärzten ermöglicht, stressfrei auf Sie zuzugehen – und Gefahren zu vermeiden. Durch positive Verstärkung und viel Geduld werden Haie dazu gebracht, sich mit Menschen in ihrer Nähe ruhig zu fühlen.

Haie als Schädlingsbekämpfer

Der FeuerfischPterois volitans)Es handelt sich um eine invasive Art, die die Korallenriffe des Indopazifik ernsthaft beeinträchtigt, da es sich um ein sehr großes Raubtier handelt, das sich sehr schnell fortpflanzt. Es ist auch eine Gefahr für Badegäste und Fischer, da sein Gif.webpt einen Erwachsenen töten kann.

Um dies zu kontrollieren, trainierte eine Gruppe von Umweltschützern Grauhaie (Carcharhinus amblyrhynchos) im Meerespark Roatan damit sie eine Vorliebe für Rotfeuerfische zeigen würden. Später ließen sie sie an den gefährdeten Riffen frei und reduzierten so die Population dieser Eindringlinge.

Die Macht der Haie als Populationskontrolleure ist heute unbestreitbar. Sie sind das Ebenbild dafür, dass Raubtiere, obwohl sie für den Menschen gefährlich sind, eine unersetzliche Rolle im Gleichgewicht der Ökosysteme spielen. Sie sind vielleicht nicht so freundlich wie andere Tiere, aber ihr Recht auf Leben steht außer Frage.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave