Pharyngitis bei Hunden: Alles, was Sie wissen müssen

Wie beim Menschen können auch Hunde eine Pharyngitis entwickeln. Obwohl diese Krankheit jederzeit auftreten kann, sind kalte Jahreszeiten diejenigen, die sie aufgrund der Einwirkung von Kälte und Wind auf den Körper des Hundes am häufigsten auslösen.

Pharyngitis in der Veterinärmedizin wird als entzündlicher Prozess identifiziert, die flach oder tief sein kann. Durch die Beeinflussung der Schleimhäute, des Gaumens und der Mandeln des Hundes macht dieser Zustand manchmal das Schlucken unmöglich, was zu Gewichtsverlust, Schwäche und vielen anderen klinischen Symptomen führt.

Aus diesen Gründen muss diese Pathologie sofort von einem Tierarzt behandelt werden. Sein Ansatz ist wesentlich, insbesondere wenn wir berücksichtigen, dass er den Rachen betrifft, eine Struktur, die mit der Nasen- und Mundhöhle kommuniziert. Eine Entzündung dieses Gewebes kann, wenn sie nicht behandelt wird, zum Ertrinken des Tieres führen.

Was ist Pharyngitis bei Hunden?

Pharyngitis bei Hunden wird dank wissenschaftlicher Beweise beschrieben wie eine akute Mandelentzündung und damit des Rachens. Dieser Zustand ist normaler als bei Caniden angenommen und erfordert dringend tierärztliche Hilfe. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass die häufigste Ursache das Vorhandensein von Bakterien ist, die sich auf andere Organe ausbreiten können, wenn sie nicht beseitigt werden.

Jede andere Affektion, die im Rachenraum auftritt, ohne dass sie bakteriell sein muss, kann jedoch eine Pharyngitis auslösen. Auch Virusinfektionen, Pilzbefall, chemische Reizstoffe oder allergische Prozesse können dieses Bild verursachen.

Ursachen

Pharyngitis bei Hunden hat mehrere Ursachen, darunter externe Ursachen, die in die Gruppe der starke Rachenentzündung idiopathisch. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sind diese Bilder werden durch mechanische Verletzungen verursacht, z. B. durch das Verschlucken von rauen Speisen, mit Stacheln oder mit einer Eigenschaft, die es der Nahrung erschwert, durch die Speiseröhre zu gelangen.

Der Verzehr von sehr heißen oder sehr kalten Speisen wurde ebenfalls als Risikofaktor für die Entwicklung einer Pharyngitis identifiziert. Es wird nicht empfohlen, dem Hund Futter bei extremen Temperaturen zu geben, da dies zu Entzündungen und Reizungen des Rachens führen kann, wodurch dieser durch das Fressen oder Verschlucken von Fremdkörpern Schnittwunden ausgesetzt werden kann.

Wie bereits erwähnt, verursachen auch bakterielle Erreger diesen Zustand, das kann dazu führen, dass sich eine Pharyngitis zu einer Mandelentzündung entwickelt. Laut Studien in dieser Hinsicht sind die Bakterien, die das Erscheinungsbild dieser Affektionen beeinflussen, die folgenden:

  • Escherichia coli.
  • Staphylococcus aureus.
  • Streptococcus pyogenes.
  • Staphylococcus intermedius.
  • Staphylococcus albus.
  • Klebsiella spp.
  • Pasteurella spp.

Schließlich hat sich auch gezeigt, dass Es besteht ein Zusammenhang zwischen Pharyngitis und systemischen Erkrankungen, wie Staupe und Parvovirus. In diesen Fällen wird die Entzündung des Rachens durch eine Virusinfektion verursacht. Schließlich ist die Rachenumgebung einer der ersten Orte, an denen Viren in den Körper des Hundes gelangen.

Symptome

Sobald der Hund beginnt, eine Pharyngitis zu entwickeln, Sie werden einige charakteristische Symptome haben. Diese sind denen sehr ähnlich, die bei jeder Atemwegserkrankung auftreten. Die häufigsten sind die folgenden:

  • Trockener und ständiger Husten:übermäßige Ansammlung von Schleim in der Atemwegsumgebung, trockenes Gewebe und das Vorhandensein von Fremdkörpern fördern das Husten bei Säugetieren, einschließlich Hunden.
  • Häufiges Niesen
  • Dysphagie -Schmerzhaftes Schlucken und deutliche Schluckbeschwerden.
  • Verlust von Appetit
  • Krankheit.
  • Heiseres Bellen.
  • Ermüdung.
  • Fieber.
  • Übermäßiger Speichelfluss.
  • Würgen und Würgen.

Darüber hinaus kann das Unbehagen des Hundes mit Pharyngitis dazu führen, dass er sich manifestiert Verfall und wenig Spiellust. Wenn die Pathologie eine Obstruktion erzeugt, kann Ihr Hund einen Stridor zeigen – Zischen beim Einatmen –, Zyanose – blaue oder graue Farbe im Maul – und sogar kollabieren. Alle diese Anzeichen weisen auf die Notwendigkeit einer dringenden tierärztlichen Versorgung hin.

Wie behandelt man Pharyngitis bei Hunden?

Wenn die Pharyngitis bei Hunden durch einen bakteriellen Erreger verursacht wird, können Tierärzte sie normalerweise mit 150 Milligramm Amoxicillin-Trihydrat und tierärztlicher Anwendung (Antibiotikum) behandeln. Dieses Arzneimittel ist als Injektionslösung erhältlich und ist nützlich, wenn die Infektion auf Streptokokken spp. oder Enterococcus spp.

Auch Doxycyclin wird häufig verwendet, da es ein sehr wirksames Bakterizid ist und die Proteinsynthese blockiert. Dieses Arzneimittel wird normalerweise mit Futter kombiniert, um die Aufnahme des Haustiers zu erleichtern, wobei die Tatsache ausgenutzt wird, dass seine Wirksamkeit nicht beeinträchtigt wird.

Zusätzlich zur antibiotischen Behandlung Pharyngitis bei Hunden Es wird normalerweise auch mit Entzündungshemmern und Hustenstillern angegangen einen trockenen Husten zu lindern. Bei Schmerzen wird der Arzt hingegen ein geeignetes Ergänzungsmedikament für Ihren Hund auswählen.

Als Vormund des kranken Tieres müssen Sie verstehen, dass das Tier beim Schlucken Schmerzen verspürt und aus diesem Grund die übliche Fütterung die Genesung erschweren kann. Um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern, können Sie ihm helfen, indem Sie ihm Nassfutter aus der Dose oder selbstgemacht anbieten.

Auf der anderen Seite, wenn die Erkrankung viralen Ursprungs ist, gibt es normalerweise keine andere mögliche Behandlung, als den Organismus des Caniden konstant zu halten und darauf zu warten, dass sein Immunsystem die Infektion beseitigt. Wenn die Pharyngitis allergisch ist, verschreiben Ärzte manchmal Glukokortikoide wie Prednison (Immunsuppressiva).

Wie wird Pharyngitis bei Hunden verhindert?

Um das Auftreten dieser Pathologie bei Ihrem Haustier zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie beaufsichtigen, dass Ihr Fell konsumieren Sie keine Fremdkörper, die den Rachen verletzen können. Es sorgt dafür, dass Ihr Essen keine Beschwerden oder Verletzungen verursacht und möglichst Zimmertemperatur hat.

Verhindern Sie andererseits, dass Ihr Hund nass wird oder längere Zeit nass bleibt. Versuchen Sie daher, es nach dem Baden so schnell wie möglich zu trocknen, genauso wie wenn es vom Regen nass wird, besonders wenn es kalt ist oder wenn Sie in sehr eisigen Gebieten leben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nachts nicht auskühlt und stellen Sie sicher, dass sein Bett ihn gut isoliert.

Wenn Sie bei Ihrem Haustier seltsame Symptome feststellen, ist es am effektivsten und ratsamsten, Ihren Arzt aufzusuchen und die Symptome zu untersuchen. Die Genesung wird viel einfacher sein, wenn die Krankheit in ihren frühen Stadien angegriffen wird.

Hausmittel und Tipps gegen Pharyngitis bei Hunden

Obwohl es Möglichkeiten gibt, die Schmerzen und Symptome einer Pharyngitis bei Hunden zu lindern, sollten Sie bedenken, dass diese die Behandlung durch einen professionellen Tierarzt nicht ersetzen können. Trotzdem hier ein paar Tipps zum Thema:

  • Um die Symptome zu lindern, können Sie versuchen, Ihrem Hund einen Esslöffel Honig anzubieten. Aber Vorsicht; Vermeiden Sie dies bei Hunden unter 1 Jahr.
  • Sie können auch warme Hühnerbrühe ohne Salz oder Gewürze bereitstellen. Da der Hund nicht sehr hungrig ist, kann diese Option ihn ermutigen, etwas zu essen.
  • Vermeiden Sie es, ein Halsband anzuziehen, sondern ersetzen Sie es besser durch ein heißes Wassertaschentuch, einen Mantel oder ein Tuch, das Ihnen hilft, sich in diesem Bereich nicht direkt zu kalt zu fühlen.
  • Verdampfungen durchführen. Um sie auszuführen, müssen Sie Ihren Hund nur ins Badezimmer setzen und die Dusche mit sehr heißem Wasser aufdrehen, damit der Hund den Dampf einatmet. Dies begünstigt die Öffnung der Atemwege.
  • Vermeiden Sie das Einatmen starker Substanzen wie Tabak oder Rauch.
  • Lassen Sie ihn viel Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben.

Pharyngitis bei Hunden ist ein Zustand, der normalerweise auf eine Virusinfektion hinweist. Bakterien oder ein Prozess der Überempfindlichkeit. Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, gehen Sie mit ihm zum Tierarzt. Sind die Atemwege komplett betroffen, kann das Bild schnell kompliziert werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave