Hämodialyse bei Hunden und Katzen: Alles, was Sie wissen müssen

Die in der Humanmedizin so weit verbreitete Hämodialyse ist eines der am wenigsten erforschten Gebiete der Veterinärmedizin. Daher ist Nierenversagen bei Haustieren eine Herausforderung für Fachleute. Es ist notwendig, das richtige Verfahren zu finden, wenn eine Behandlung zugewiesen wird, die wirklich wirksam ist, um die Filterfunktion der Nieren des Tieres wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie diesen Artikel lesen, weil Ihnen eine Dialysebehandlung für Ihren Hund oder Ihre Katze angeboten wurde, finden Sie hier alle Informationen zu den am häufigsten verwendeten Techniken. Nicht verpassen.

Nierenversagen, was ist das?

Die Nieren sind für die Filterung des Blutes verantwortlich, das durch den Körper zirkuliert, was zur Aufrechterhaltung der Homöostase, also das Gleichgewicht in den verschiedenen Systemen des Tieres. Nephrone -Strukturzellen, die das Nierengewebe bilden- Sie haben die Aufgabe, den gesamten Abfall so umzuleiten, dass er über die Harnwege ausgeschieden wird.

Wenn diese Nephrone jedoch beschädigt und zerstört werden, wird die Nierenfunktion eingeschränkt, so dass überschüssige Toxine, Mineralien und andere Moleküle im Körper verbleiben, was zu einer systemischen Vergif.webptung führt. Nierenschäden bei Haustieren werden basierend auf dem Funktionsverlust auf zwei Arten klassifiziert:

  • Akute Niereninsuffizienz: Es handelt sich um einen pünktlichen und behebbaren Schaden, der mit Medikamenten und / oder Diät kontrolliert werden kann.
  • Chronische Niereninsuffizienz: wenn die Nieren 75 % ihrer Funktionsfläche oder mehr verloren haben, ist eine lebenserhaltende Behandlung erforderlich. Das Tier erholt sich nicht und muss lebenslang behandelt werden.

In beiden Fällen kann eine Hämodialyse verwendet werden. Zum Beispiel kann ein vergif.webpteter Hund eine Dialysebehandlung benötigen, um Gif.webptstoffe aus seinem Körper zu entfernen und sein Leben zu retten. Wenn es sich um eine chronische Degeneration der Nieren handelt, müssen Sie regelmäßig mit Hämodialyse behandelt werden, um das Nierenversagen auszugleichen.

Hämodialysetechniken bei Hunden und Katzen

Hämodialyse ist eine Behandlung, die über den Kreislauf durchgeführt wird, um das Blut durch eine semipermeable künstliche Membran filtern, die wiederum Gif.webptstoffe aus dem Blut in eine spezifische Lösung überführt.

Durch Diffusion, Konvektion und Absorption wirkt diese Behandlung wie eine künstliche Niere, die das Blut des Hundes oder der Katze reinigt. In den folgenden Zeilen stellen wir die gängigsten Formen der Hämodialyse im Veterinärbereich vor.

Konventionelle Hämodialyse

Diffusion und Konvektion erfolgen durch eine semipermeable Membran für Wasser, die Blut vom Abfall trennt. Außerdem zirkulieren Blut und Dialysierflüssigkeit im Gegenstrom, wodurch ein Phänomen vermieden wird, das als . bekannt ist Rückfiltration. Es ist eine längere Behandlung als andere, gewährleistet jedoch die korrekte Trennung von Blutmolekülen und Flüssigkeiten.

Hocheffiziente Hämodialyse

Es entstand, um die Zeiten der konventionellen Hämodialyse zu verkürzen, die Oberfläche der Filtermembran, den Blutfluss und die Menge an Dialysierflüssigkeit zu erhöhen. Es ist wichtig Vermeiden Sie eine Dehydration des Patienten während des Prozesses, es könnte Hypotonie verursachen.

High-Flow-Hämodialyse

Es ist die am häufigsten verwendete Technik in der Notaufnahme, da es schnell und effektiv ist, aber einen hohen Blut- und Dialyseflüssigkeitsfluss erfordert. Andernfalls könnte es zu einer Rückfiltration kommen, da die Membranen durchlässiger sind und dazu neigen, Dialysierflüssigkeit ins Blut zu lassen.

Es handelt sich um eine qualitativ hochwertigere Hämodialyse, da die toxischen Moleküle größerer Größe die Membran passieren und das Blut verlassen, was bei anderen Filtern nicht der Fall ist.

Hämofiltration

Hämofiltration wird hauptsächlich bei septischen Schocks eingesetzt-durch schwere Infektion-, bei der der Patient die meiste Zeit bewusstlos verbringt. Es ist eine der Dialyse ähnliche Technik, aber viel langsamer, da das gefilterte Material entfernt wird und durch Flüssigkeiten ersetzt werden muss, die das Blutvolumen des Patienten in ausreichender Menge halten.

Die Hämofiltration verwendet keine Dialyseflüssigkeiten, da sie nur das Blut filtert.

Hämodiafiltration

Diese Modalität kombiniert der diffusive Transport der konventionellen Hämodialyse mit dem konvektiven Transport der Hämofiltration. Durch die Einführung großer Mengen an Ersatzflüssigkeit -hoher Blutfluss- wird es für Patienten mit chronischem Nierenversagen empfohlen.

Konventionelle Peritonealdialyse

Die Dialysierflüssigkeit wird in die Peritonealmembran infundiert. Der Patient trägt es auf dieser Membran, um 3 oder 4 mal täglich eine manuelle Dialyse durchzuführen. Da es für das Tier extrem stressig ist, wird es bei der Aufnahme durchgeführt.

Der Vorteil ist, dass es eine viel bessere Kontrolle der Blutparameter ermöglicht, wodurch es für Hunde und Katzen gleichermaßen geeignet ist.

Automatisierte Peritonealdialyse

Mit dieser Technik Veränderungen der Bauchflüssigkeit werden mit einem Cycler durchgeführt, normalerweise über Nacht, während der Patient ruht. Es ist schwierig, es bei nicht-menschlichen Tieren anzuwenden, insbesondere wenn sie nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Kontinuierliche Peritonealdialyse

Es handelt sich um eine Peritonealdialysebehandlung, die den ganzen Tag über wirkt und es dem Patienten ermöglicht, nach Hause zu gehen. Von Vorteil ist, dass sich keine Flüssigkeiten oder Gif.webptstoffe im Körper ansammeln, da das Blut kontinuierlich zirkuliert, aber es erfordert eine Art psychologisches Profil des Tieres und die Spezialisierung des Tutors, um die Behandlung durchzuführen.

Unterschiede zwischen Peritonealdialyse und Hämodialyse

In der Veterinärmedizin sind die Größe des Hundes und seine biochemischen Schwankungen sehr relevant für die Wahl einer adäquaten Behandlung. Normalerweise sind die Kriterien für die Verschreibung von Peritonealdialyse jeglicher Art oder Hämodialyse wie folgt:

  • Hämodialyse:Es wird bei Patienten über 15 Kilogramm Gewicht angewendet, wenn möglich mit einem akuten Bild. Der Nachhilfelehrer kann dies zu Hause nicht tun, da es sich um Tiere mit unausgeglichenen Blutwerten handelt und es sich in der Regel um dringende Situationen handelt.
  • Peritonealdialyse:geeignet für Hunde und Katzen unter 15 kg und wird gut vertragen, wenn die Hämodynamik dekompensiert ist. Es ist ideal für chronische Pathologien und es besteht die Möglichkeit, den Patienten zu Hause zu trainieren, aber die Blutparameter stabilisieren sich langsamer.

Abschließende Anmerkungen

Die Hämodialyse wird zunehmend auch in Tierkliniken eingesetzt, da sie bei Hunden und Katzen eine bessere Symptomkontrolle als durch Medikamente und Ernährung vor allem im Akutfall ermöglicht. Als Wächter jedoch Sie müssen über die wirtschaftlichen und pflegerischen Kosten dieser Behandlung gut informiert sein, sie sind normalerweise hoch.

Leider bedeutet eine Krankenhauseinweisung eine sehr ungleiche Belastung zwischen Menschen und Nicht-Menschen, da letztere nicht wissen, dass all dieses Leiden auf ihre Genesung abzielt. Aber auch die psychologische Betreuung des Patienten in der Tierklinik schreitet nach und nach voran, zum Glück für Erziehungsberechtigte und Haustiere gleichermaßen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave