Europäisches Schweinchen: Lebensraum und Eigenschaften

Adler sind riesige Greifvögel, die auf der ganzen Welt verbreitet sind und normalerweise mit aquatischen Umgebungen in Verbindung gebracht werden. Obwohl nicht so berühmt wie sein amerikanisches Gegenstück - der Weißkopfseeadler - ist der Europäische Adler eine beeindruckende Art der alten Welt.

Diese Art kommt in weiten Teilen Asiens und Europas vor, obwohl ihre frühere Verbreitung viel größer war. Verschiedene Probleme menschlichen Ursprungs beseitigten es in vielen Gebieten und reduzierten seine Populationen. Glücklicherweise, Kerne scheinen in diesen Tagen auf dem Weg zu sein.

Wenn Sie mehr über diesen herrlichen Vogel erfahren möchten, der die größte Größe aller europäischen Greifvögel erreicht, laden wir Sie ein, weiterzulesen. Um eine Art langfristig zu schützen, ist der erste Schritt immer, sie kennenzulernen.

Lebensraum des europäischen Adlers

Der europäische Adler mit einem wissenschaftlichen Namen Haliaeetus albicilla, ist ein Greifvogel, der von einem beträchtlichen Teil Asiens verbreitet wird. Trotzdem treten seine wichtigsten Populationen in Osteuropa auf. Die meisten dieser Arten kommen in Norwegen und Russland vor.

In diesen Gebieten ist der Adler eng an große Gewässer gebunden. Es kommt hauptsächlich in Seen, Sümpfen, mächtigen Flüssen und Ufern von Ozeanen vor, alle in gemäßigten, borealen oder Tundra-Zonen. Außerdem nistet er in Klippen oder großen Bäumen.

Die Populationen dieses Greifvogels leben (sesshaft) in den Ländern Osteuropas. Der Rest der Bevölkerung ist überwiegend wandernd. Auf der Suche nach geeigneteren Umweltbedingungen verbringen sie die Brutzeit in einem Gebiet und den Winter in einem anderen.

Manche Jungadler legen im Winter längere Strecken zurück und erreichen Länder in Mittel- und Südeuropa wie Frankreich oder Spanien. Es ist zu beachten, dass, obwohl die Art breitet sich nach und nach aus und gewinnt ihre frühere Verbreitung zurück, Besserung ist langsam.

Physikalische Eigenschaften

Haliaeetus albicillaEs zeichnet sich durch seine immense Größe und sein robustes Erscheinungsbild aus. Seine Körperlänge variiert zwischen 70 und 90 Zentimeter und seine Flügelspannweite erreicht sagenhafte 2 bis 2,4 Meter. Mit 4 bis 7 Kilo Gewicht sind die Weibchen etwas größer als die Männchen, die nur 3,5 oder 5 Kilo erreichen.

Diese Größe, zusammen mit seiner Verteilung und Vorliebe für Wasser, ermöglicht es, den Greifvogel leicht zu identifizieren. Es gibt jedoch noch andere sehr repräsentative Merkmale, die bei dieser Aufgabe helfen können. Wir zeigen Ihnen einige davon.

Der Europäische Adler hat enorme lange und breite Flügel, ziemlich rechteckig in der Form und in länglichen Federn in Form von Fingern abgeschlossen. Der Schwanz ist breit, ziemlich kurz und keilförmig. Der Kopf ist groß und trägt einen riesigen gelben Schnabel, breit und dick. Der Hals ist lang und die Beine stark und enden in riesigen schwarzen Krallen.

Das Gefieder der Erwachsenen ist braun und ziemlich einheitlich, mit einem helleren Kopf und einem ganz weißen Schwanz. Jungtiere sind dunkler braun, haben aber helle Flecken. Die Schwanzfedern sind weiß mit dicken braunen Rändern, die sie mit zunehmender Reife verlieren.

Fütterung des europäischen Adlers

Dieser Vogel hat eine vielseitige und opportunistische Ernährung. Es kann nach frischer Beute jagen oder fischen, aber es ist auch in der Lage, Aas zu verzehren oder Beute von anderen Tieren zu stehlen, wobei es seine enorme Größe ausnutzt. Unter ihnen sind Otter und Fischadler.

Ihre Beziehung zu Gewässern ist kein Zufall, da ein großer Teil der Ernährung des Adlers aus Fisch besteht. Andere häufige Opfer sind Wasservögel, in geringerem Maße ernährt es sich auch von Säugetieren.

Erhaltungszustand

Wie bereits erwähnt, haben diese Adler aufgrund der Verfolgung durch den Menschen einen historischen Rückgang erlitten. Vor Jahrhunderten waren sie häufiger, verbreiteten sich über weite Regionen des Mittelmeers und erreichten sogar Spanien.

Fischer, Viehzüchter oder Wildhüter töteten diese Tiere systematisch, in der unbegründeten Überzeugung, dass sie ihre Ressourcen negativ beeinflussen würden. Sie haben auch diese Raptoren getötet, um ihre Eier zu sammeln oder andere Zwecke.

Diese Praktiken, die heute seltener sind, aber immer noch Menschenleben fordern, es gelang ihnen, Adler aus einem Großteil ihrer Reichweite auszulöschen.

Danach haben die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Verbreitung von Pestiziden, Schwermetallen und anderen bioakkumulierbaren toxischen Substanzen die Arten ernsthaft bedroht. Die Zerstörung von Lebensräumen ist heute eine wachsende Gefahr.

Glücklicherweise haben die enorme Reichweite und die frühere Fülle es Adlern ermöglicht, bis heute zu überleben. Nach großen Naturschutzbemühungen nehmen ihre Populationen wieder zu, langsam aber sicher.

Adler haben ihren Weg in Teile Großbritanniens gefunden und beginnen sich langsam über die Gebiete auszubreiten, die sie früher bewohnten. Dank all dem, sie werden von der IUCN als "am wenigsten besorgniserregend" eingestuft.

Dieser prächtige Greifvogel konnte trotz der ständigen Misshandlungen der Menschen im Laufe der Zeit die Zeit überdauern. In bester Zukunft können zukünftige Generationen wieder genießen, wie diese Vögel durch den Himmel schweben oder in den nahe gelegenen Meeren angeln.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave