Hakenwürmer bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Hakenwürmer sind Darm-Endoparasiten, die die Gesundheit von Katzen beeinträchtigen können. Sie gehören zur Gruppe der Nematoden und können Hunde, Katzen, Wölfe, Füchse und andere Fleischfresser infizieren. Es ist einer der häufigsten Parasiten, da es recht leicht übertragen wird.

Diese wurmförmigen Helminthen haben die Fähigkeit, am Darm zu haften, da sie eine Reihe von Haken im Maul haben. Aufgrund ihrer hämatophagen Natur – sie saugen Blut – können sie bei ihrem Wirt Anämie verursachen. Eine Infektion mit diesem Nematoden ist ohne entsprechende Pflege tödlich. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Parasiten und seine Folgen zu erfahren.

Hakenwurm, was ist das?

Der Hakenwurm ist ein wurmförmiger Parasit, der sich an den Darmwänden festsetzt. da es seinen Mund benutzt, um sich zu verankern und die Darmschleimhaut zu zerreißen. Es misst zwischen 8 und 13 Millimeter und kann bis zu 20.000 Eier pro Tag produzieren. Die Krankheit, die es auf der Verdauungsebene verursacht, ist bekannt als Hakenwurm, ein Zustand, der bei jungen Katzen tödlich sein kann.

Hakenwürmer befallen Katzen jeden Alters und die Schwere der Symptome nimmt mit dem Ausmaß des Befalls zu. Aufgrund der Artenvielfalt, die die Gattung umfasst Ancylostoma, seine Verbreitung umfasst Gebiete in Amerika, Asien, Australien, Afrika, Europa und Ozeanien.

Einige der häufigsten Arten von Hakenwürmern bei Katzen sind die folgenden:

  • Ancylostoma brasiliense Ja Hakenwurm stenocephala, das betrifft auch Hunde.
  • Ancylostoma tubaeforme Ja Ancylostoma ceylanicum.

Lebenszyklus

Sobald sich die erwachsenen Parasiten im Darm ihres Wirts befinden, beginnen sie, Eier zu produzieren. Diese gelangen über den Kot des Tieres in die Umwelt.

Die ersten Larven (Stadium L1) dieses Parasiten schlüpfen nach dem ersten Tag aus dem Ei. In diesem Punkt, die unreife Form des Nematoden wird an Land gefunden, so ernährt es sich von Bakterien und organischem Material. Es setzt seinen Lebenszyklus fort, indem es seine Haut 2 weitere Male füttert und abwirft und so das zweite (L2) und dritte (L3) Lebensstadium erreicht.

Diese ersten 3 Lebensphasen des Parasiten finden je nach Temperatur und Nahrungsangebot im Abstand von 2 bis 22 Tagen statt. Wenn es sein drittes Stadium erreicht, ist es in der Lage, seinen Wirt zu infizieren.

Die Infektion kann auf 2 Wegen erfolgen: kutan und oral. Mit anderen Worten, der Nematode ist in der Lage, die Haut zu durchdringen, um in seinen Wirt oder durch seinen Mund einzudringen. Ihr ultimatives Ziel ist es, den Darm zu erreichen: Je nachdem, wie und wo sie eindringt, nimmt sie unterschiedliche Wege durch den Körper der Katze.

Wenn es durch die Haut eindringt, folgt es einem Lymphweg, passiert das Herz und gelangt später in die Lunge. Von hier wandert es in die Bronchien und dann in die Luftröhre und den Rachen. Damit gelangt es in den Mundbereich – den Eingang zum Verdauungssystem – und setzt seinen Weg fort, bis es sich im Darm ansiedelt. Diese ganze Reise dauert zwischen 2 und 7 Tagen.

Als letzten Schritt, die Larve verankert sich im Darm und ernährt sich vom Blut, um ein letztes Mal wachsen und abfallen zu können. Auf diese Weise erreicht es sein Erwachsenenstadium und erreicht die Geschlechtsreife. Es gibt sowohl Weibchen als auch Männchen, daher beginnt hier die Kopulation, um die Eier dieser Generation zu produzieren.

Symptome und Ursachen von Hakenwürmern bei Katzen

Die Hauptursachen für eine Hakenwurminfektion reagieren auf die Koexistenz oder den Kontakt mit anderen infizierten Katzen, wie Studien zeigen. Auch so, Im Allgemeinen gibt es 3 Ansteckungswege:

  • Haut: der Parasit dringt durch unbedeckte Haut ein.
  • Oral: die Feliden nehmen die Eier auf.
  • Mütterlicher Weg: durch die Muttermilch einer infizierten Hündin, von der Mutter bis zu den Kätzchen.

Nach Beginn der Infektion, Katzen können verschiedene Symptome aufweisen, je nach Zeitpunkt und Schwere der Infektion. Unter den ersten Warnzeichen einer kürzlich erfolgten Infektion listen wir Folgendes auf:

  • Dermatitis: verursacht durch das Eindringen des Parasiten.
  • Platzwunden: Wunden auf der Haut.
  • Akanthose: eine Verdickung der Haut, die als Reaktion des Immunsystems auftritt.
  • Schwellung: durch die Erkennung von Fremdkörpern.

Diese klinischen Symptome sind jedoch nur sichtbar, wenn die Larven durch die Haut eindringen. Ansonsten werden wir Symptome der nächsten Phase beobachten, wie zum Beispiel diese:

  • Enteritis: Darmentzündung, die Analausfluss mit oder ohne Blut verursacht.
  • Durchfall mit dunklem oder teerigem Stuhl.
  • Gewichtsverlust.
  • Schwäche oder Bewegungsunlust
  • Anämie.
  • Langsames Wachstum -bei Kätzchen-.
  • Blasse Schleimhäute.

Es gibt nur wenige tödliche Zustände, aber sie können sich im Laufe der Zeit verschlechtern und wenn die Pathologie nicht behandelt wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Fachmann aufzusuchen, wenn Sie ein seltsames Verhalten des Haustiers feststellen. Denken Sie daran, dass der Hakenwurm bei kleinen Katzen schwerwiegender ist.

Wie diagnostiziert man Hakenwürmer bei Katzen?

Da die Vermehrung des Parasiten durch die im Kot freigesetzten Eier erfolgt, das wichtigste diagnostische Verfahren ist die Stuhlanalyse. Bei diesem Test wird der Kot der Katze auf mikroskopischer Ebene beobachtet, um nach Anzeichen (Eier) einer Hakenwurminfektion zu suchen.

Darüber hinaus werden Bluttests verwendet, um ein gewisses Maß an Anämie und den allgemeinen Gesundheitszustand festzustellen. Auf diese Weise können Fachleute andere Erkrankungen ausschließen – und helfen auch bei der Auswahl der zu befolgenden Behandlung.

Symptome müssen nicht unbedingt getestet werden. Vor jedem Verdacht ist die Empfehlung, zum Tierarzt zu gehen. Nur er ist qualifiziert, die Diagnose auszuschließen oder zu bestätigen.

Behandlung und Vorbeugung

Sobald der Hakenwurm diagnostiziert wurde, Die erste Maßnahme besteht darin, den Patienten zu stabilisieren. Dies geschieht durch die Korrektur des Nährstoff- und Elektrolyt-Ungleichgewichts, das dieser Parasit erzeugen kann, beides Effekte, die von Dehydration aufgrund von übermäßigem Durchfall herrühren. Je nach Schweregrad kann eine Bluttransfusion erforderlich sein.

Nach diesem Vorgang folgt immer der Einsatz von Anthelminthika, die darauf abzielen, den Hakenwurm zu eliminieren. Dies sind Behandlungen, bei denen eine Einzeldosis oder mehrere Dosen im Laufe der Zeit verwendet werden können. Alles wird durch die Anzahl der Parasiten definiert, die die Katze hat.

Obwohl es seltsam erscheint, Der beste Weg, diesen gesamten Prozess zu verhindern, besteht darin, Haustiere regelmäßig zu entwurmen. Medikamente zur Entwurmung bekämpfen in der Regel eine Vielzahl von Krankheitserregern, die die Katze befallen können. Daher ist Prävention der beste Weg, um das Leiden der Katze zu retten und sich keine Sorgen über eine solche Situation zu machen.

Infizieren Hakenwürmer den Menschen?

Jawohl, Menschen sind zufällige Wirte dieses Nematoden. Aus diesem Grund können wir uns auf die gleiche Weise anstecken und sogar die gleichen Symptome haben. Tatsächlich sind diese Helminthen in der Lage, bei unserer Spezies ein weiteres Phänomen zu verursachen, das als . bezeichnet wird Larve migrans, die sich auf die Passage des Nematoden durch die Haut bezieht.

Denken Sie daran, dass die beste Verteidigung gegen diese Art von Krankheitserregern darin besteht, eine gute Hygiene in der Umgebung des Tieres aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihre Katze regelmäßig zum Tierarzt bringen und entwurmen, ist das Risiko eines Hakenwurms minimal.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave